Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.09.13, 09:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Frage zu Fertigrechner
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich eines Fertig-Pc's den ich im Internet gefunden habe.
Ich bin normal nicht so der Fan davon. Aber da mein Rechner die biege gemacht hat muss ich mir zwangsweise einen neuen holen und da ich momentan Arbeitslos bin und eine Umschulung mache ist es mir nicht möglich die Hardware von Mindfactory & Co. über eine Bank zu finanzieren.
Deswegen als Alternative bin ich bei Otto.de gelandet.
Lohnt sich der kauf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder ist das gar nichts für die kommenden Games wie AC4 und GTA V (falls es denn kommt)?
Ich weiß das ich für das gleiche Geld mehr Leistung bekommen würde aber ist wie gesagt leider anders nicht möglich und jemanden für mich einspringen lassen kann und will ich nicht.
|
|
|
15.09.13, 10:50
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.050
Bedankt: 4.158
|
Wenn Du keine andere Möglichkeit hast den Rechner zu finanzieren dann ist ein Versandhausrechner wohl die einzigste Möglichkeit an einen Rechner zu kommen .
Aber ob es sinnvoll ist bei Arbeitslosigkeit einen 1110€ Rechner zu finanzieren bleibt dahin gestellt. Und ob mit einem jetzt gekauften Rechner zukünftige Games gespielt werden können steht auch immer irgendwie in den Sternen !
|
|
|
15.09.13, 11:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Naja meine Frau arbeitet noch und ich startet auch bald wieder ins Berufsleben.
Ich finanzier mir mein Hobby selbst, deswegen möchte ich auch nicht das sie mir das bezahlt.
Ich will natürlich auch was für die Zukunft kaufen und nicht nach 1 Jahr die Hardware tauschen.
Zudem stellt sich mir halt die Frage, ob es gut ist einen Prozessor der 3 gen. zu kaufen wenn bereits die 4. auf dem Markt ist.
Wie sieht das denn mit der gtx 660 aus taugt die noch was?
|
|
|
15.09.13, 11:19
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.050
Bedankt: 4.158
|
Ich glaube die Grafikkarte ist nicht mehr das Maß aller Dinge . Wenn eine GTX660 dann eine Ti Version .
|
|
|
15.09.13, 11:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
okay. Ich Danke dir
|
|
|
15.09.13, 11:56
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Ziemlich überteuert das Ganze meiner Meinung nach!
|
|
|
15.09.13, 13:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Ja finde ich eigentlich auch vor allem für die Leistung aber mir fällt momentan nichts anderes ein muss halt ein neuer Rechner her. :/
|
|
|
15.09.13, 14:03
|
#8
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.050
Bedankt: 4.158
|
Das ist der Preis dafür das man bei einem Versandhaus bestellt. Dort sind die Preise in der Regel immer etwas höher .
|
|
|
15.09.13, 14:07
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Das hat damit nichts zu tun. Kenne keine Seite die mit Fertigrechnern handelt, wo die Preise "human" sind.
|
|
|
15.09.13, 14:49
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Was könntet ihr mir denn empfhelen, wenn ich doch auf einen selbst gebauten Rechner zurückgreifen muss?
Welche Grafikkarte und welcher Prozessor wären denn ganz in Ordnung?
|
|
|
15.09.13, 15:02
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Naja du, letztendlich ist es DEIN Geld! Wenn dir nur die Möglichkeit bleibt, und du auch nicht "sparen" willst oder kannst, weil es dir zu lange dauert oder was weiß ich, dann schlag zu.
|
|
|
15.09.13, 16:27
|
#12
|
Ex-Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 457
Bedankt: 220
|
In deiner finanziellen Situation einen Rechner über mehr als 1000 Euro zu finanzieren ist doch absoluter Irrsinn!
1. Wenn du einen Rechner unbedingt brauchst, dann hol dir ein altes Teil bei ebay-kleinanzeigen oder quoka. Alle Rechner ab ca. 2003 sollten für Büroanwendungen jeglicher Art ausreichend sein.
2. Wenn du einen Rechner zum Spielen willst, dann spare gefälligst! Du kannst dir einen einigermaßen guten Rechner (auch zum Spielen) für 500-600 Euro anschaffen. Das ist halb so viel, wie der von Otto kostet. Kann ja auch mal eine gebrauchte Grafikkarte sein, oder? Also heißt das Motto sparen, jeden Monat 50-100 Euro zur Seite legen und in ein paar Monaten kannst du dir das Ding ganz ohne Kredit leisten.
3. Bevor jetzt die Antwort kommt: "So viel kann ich im Monat nicht zur Seite legen." Dann bin ich der Meinung, dass eine Finanzierung erst recht nicht das Richtige ist!
|
|
|
15.09.13, 16:34
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Meine Güte ich fange Ende nächsten Monats wieder an zu arbeiten. Ich wollte nur die Meinung zu dem PC wissen keine Moralpredigt.
|
|
|
16.09.13, 18:49
|
#14
|
Ex-Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 457
Bedankt: 220
|
Zitat:
Zitat von xs4my
Meine Güte ich fange Ende nächsten Monats wieder an zu arbeiten. Ich wollte nur die Meinung zu dem PC wissen keine Moralpredigt.
|
Der PC ist zu teuer und die Finanzierung bei Otto ungeeignet.
Wenn du meinst, du musst dir einen Rechner finanzieren, dann mach das doch in 3-4 Monaten. Wenn du deine ersten drei Gehaltsnachweise hast (und keine negative Schufa), dann kannst du so gut wie bei jeder Bank eine Finanzierung abschließen.
Auf jeden Fall ist so gut wie jede Alternative besser als eine Finanzierung von diesem überteuerten PC bei Otto.
|
|
|
15.09.13, 16:43
|
#15
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Wer eine Frage stellt, sollte aber damit rechnen, dass Antworten kommen die einem nicht so ganz in den Kram passen!
Der PC ist für diesen Preis überteuert ... Punkt, Ende, Aus!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.
().
|