Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.11.12, 19:44
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
|
PC Gehäuse
Ich suche ein gutes und brauchbares PC Gehäuse mit folgenden Merkmalen für mein neues System mit WaKü
- Breite >=200
- >= 3x 5,25 Zoll Einschub extern
- >= 2x 3,5 Zoll Einschub extern
- >= 5x 3,5 Zoll Einschub intern
- eventuell 2,5 Zoll intern
- natürlich die guten alten Lüfterplätze vorne und hinten am liebsten 140er Lüfter aber 120er tun es zur Not auch
- Seitenteil mit Fenster
- Frontpanel mit USB 2.0 und USB 3.0
- Flacher Gehäuse Deckel, da dort der Radiator für die WaKü installiert werden soll (3x140 alternativ 3x180)
- nach Möglichkeit keine Gitter bei den Lüfter Positionen, da eh Luftfilter mit verwendet werden besteht eh keine Gefahr das man rein greift (aber die kann ich notfalls auch heraus schneiden)
Da auch Pumpe und Ausgleichsbehälter Platz finden sollen wird es wohl ein etwas größerer Midi oder ein Big Tower sein müssen.
Zur Zeit besitze ich eine Eheim kompakt Station mit den Abmessungen L x B x H mm: 81,2 x 97,5 x 95,6 mm (eventuell wird auch neue Pumpe mit externen Behälter angeschafft)
Das wichtigste ist das Gehäuse soll solide sein und da ich vor habe das ganze relativ Staub abweisend auszuführen möchte ich abgesehen von den Lüfter Positionen möglichst wenig Löcher und Gitter im Gehäuse haben.
EDIT:
achja vorzugsweise schwarzes Gehäuse
Preisklasse 150-200 Euro
und soll eventuell auch stylish etwas hergeben
|
|
|
24.11.12, 19:55
|
#2
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
>= 3x 5,25 Zoll Einschub extern
>= 2x 3,5 Zoll Einschub extern
>= 5x 3,5 Zoll Einschub intern
|
Diese werden wohl kaum belegt werden, da es mit einer internen (?) WK ansonsten schlecht aussieht.
Zitat:
Flacher Gehäuse Deckel, da dort der Radiator für die WaKü installiert werden soll (3x140 alternativ 3x180)
|
Gehäuse kann man an einer Hand aufzählen...
Zudem fehlt ein max. Budget.
Ein Caselabs dürfte wohl etwas zu teuer sein.
-> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
24.11.12, 20:12
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
|
Zitat:
Zitat von rbb
Diese werden wohl kaum belegt werden, da es mit einer internen (?) WK ansonsten schlecht aussieht.
|
Naja funktioniert ja beim Momentanen System auch, nur der Tower hat ausgedient, also 3,5er habe ich zur Zeit 5 belegt (wobei einer mit 2,5), 5,25 sind zur Zeit 2 belegt der 3te wäre für eventuelle Kühlungssteuerung.
Zitat:
Das Cooler Master HAF-X dürfte genau deinen Vorstellungen entsprechen...
|
Da habe ich das Problem mit der Radiator Montage am Deckel.
Hab ja selber schon etwas geschaut, aber nachdem es mittlerweile 10.000 Gehäuse gibt und ich keine brauchbare Seite kenne bei der man nach bestimmten Dingen suchen/filtern kann, dachte ich mir ich kann ja mal fragen vielleicht hat einer eines im Einsatz oder weiß per Zufall eines.
|
|
|
24.11.12, 20:25
|
#4
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Also nochmal...
MAX BUDGET ?
Die Wünsche entsprechen einem 500€ Gehäuse.
Da gibt es ein paar Modelle, die man nennen könnte.
Lian Li, Caselabs, XSPC, Silverstone, LD Cooling, Mountain Mods, ...
3x180 ist ein absoluter Exot wie er im [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu finden ist.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
24.11.12, 20:30
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
|
Zitat:
Zitat von rbb
Also nochmal...
MAX BUDGET ?
Die Wünsche entsprechen einem 500€ Gehäuse.
Da gibt es ein paar Modelle, die man nennen könnte.
Lian Li, Caselabs, XSPC, Silverstone, LD Cooling, Mountain Mods, ...
3x180 ist ein absoluter Exot wie er im [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu finden ist.
|
Ich brauche kein Gehäuse wo es vorgesehen ist, ich brauche ein Gehäuse wo es Platz hat.
Den Löcher für Wasser und Radiator Befestigung kann ich selber bohren.
Den ob das Gehäuse jetzt oben 4 Löcher hat oder nicht ist mir egal.
Und eines wo oben ein Loch für den Radiator vorgesehen ist will ich auch nicht wenn ein geschlossener Deckel und der Radiator oben drauf.
Und ich weill keine 3x 140/180 Lüfter sondern nur Platz für einen Radiator in der Größe.
Und Max Budget steht im ersten Beitrag.
Und ich sage mal abgesehen von
Breite >=200
Frontpanel mit USB 2.0 und USB 3.0
nach Möglichkeit keine Gitter bei den Lüfter Positionen, da eh Luftfilter mit verwendet werden besteht eh keine Gefahr das man rein greift (aber die kann ich notfalls auch heraus schneiden)
und etwas mehr Platz entspricht es eh fast jedem Standard Gehäuse.
|
|
|
25.11.12, 00:19
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
|
man merkt das keiner meinen ersten Beitrag liest.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kein Fenster
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Lüftungsgitter im Deckel ist uninteressant, wobei es am ehesten von den 3 ne Überlegung wert wäre, wobei ich da dann auch 3 Löcher verschließen müsste (Deckel, Boden, Rückseite) da ich nach Möglichkeit nur die Lüfter Öffnungen vorne und hinten offen haben will.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kein Fenster
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.
().
|