myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

kleiner rat von nöten..

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.11.11, 14:41   #1
SynThonicZ
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 1
SynThonicZ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard kleiner rat von nöten..

hallo,

habe momentan ca 200 euro zur verfügung die ich in meinen rechner stecken will, um ein bisschen mehr performance zu erreichen. (hauptsächlich bei spielen)

hier mein derzeitiges system:

-->M4n78-am v2
---> Amd athlon 64 x2 5000+
--->2*2gb ddr2 noname
--->geforce gtx460
---> aoger atx 6500+
---> 500gb 500gb hitachi

danke im vorraus!
SynThonicZ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.11, 14:50   #2
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Fehlen nurnoch Angabe zum Gehäuse.

Die Grafikkarte taugt noch einigermaßen. Eine bessere würde nicht nur die CPU ausbremsen sondern schon das Budget ausschöpfen und nicht die Mehrleistung im Bezug auf das investierte Geld erbringen wie eine bessere CPU.
Über das Netzteil lässt sich nur schwerlich was finden. Eine sehr unbekannte und alte Marke. Insgesammt wirkt dieses aber nicht sehr zuverlässig, eher billig und sollte dringend ausgewechselt werden, vor einer Aufrüstung.
Die Festplatte wäre aufgrund der derzeit exorbitant hohen Festplattenpreise vorerst zu behalten.
Falls die Festplatte keinen SATA Anschluss besitzt, könnte es etwas knifflig werden.

Falls das Gehäuse etwas taugt, wäre es wohl am besten Mainboard, CPU und Ram einzeln als Gebrauchtware zu verkaufen und diese dem Budget hinzuzufügen.
Somit könnte man schon auf ein gutes Netzteil, AM3+ Board, einer guten Am3 oder Am3+ CPU sowie 8GB DDR3 Ram zurückgreifen.

Konkretisiert, falls ein passendes ATX Gehäuse bereits vorhanden ist:

Mainboard: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
RAM: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Damit läge man bei ~240-250€, was zwar leicht über dem Budget liegen würde, sich aber durch den Verkauf der alten Hardware wieder reinbringen ließe.

Etwas Geld in einem besseren CPU-Kühler zu investieren wäre auch eine gute investition.
Beliebter low-budget Kühler [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.11, 17:36   #3
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Asus M4N78-AM V2 unterstützt 95W Prozessoren wie z.b. den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Eine gute Lösung wenn nur der Proz. ausgetauscht werden soll.

Das übrige Budget lässt sich in langlebige Komponenten mit wenig Wertverlust anlegen (Gehäuse, NT, CPU-Kühler).
Letztendlich hängt es aber davon ab ob man die vorhandenen Komp. zu einem guten Preis verkaufen könnte.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.11, 18:55   #4
Big Doe
Mitglied
 
Benutzerbild von Big Doe
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 341
Bedankt: 117
Big Doe sollte auf gnade hoffen | -28 Respekt Punkte
Standard

kauf eine amd six cpu 1055T

die neuen cpu AMD sind katastrophe
Big Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.11, 18:56   #5
paaa eyyy
Banned
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 266
Bedankt: 33
paaa eyyy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

lieber 4 gute kerne als 6 schlechte..
paaa eyyy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.11, 20:32   #6
SynThonicZ
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 1
SynThonicZ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

was kämen da für prozessoren für mein board in frage?
oder doch lieber n neues board und so machen wie im ersten antwortspost beschrieben?
SynThonicZ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.11, 20:57   #7
headshot clown
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
headshot clown ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

AMD Phenom II X2, AMD Phenom II X3, AMD Phenom II X4, AMD Phenom II X6, AMD Phenom X2, AMD Phenom X3, AMD Phenom X4, AMD Sempron, AMD Athlon II X2, AMD Athlon II X3, AMD Athlon II X4

Das Board hat ne recht große AMD prozessor vielfalt. Kannste dir also alles mögliche aussuchen

Ich würd ja eig. eher auf Intel setzen, aber da du ja bestimmt kein neues Board kaufen willst, würd ich dann den Phenom II X6 bevorzugen.
Und da natürlich am besten den 1100T BE, aber musste halt gucken was preislich geht.
headshot clown ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.


Sitemap

().