Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
10.10.13, 22:47
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 19
Bedankt: 1
|
Einsparpotenzial bei Gamer PC (-1.200€)
Hallo,
will mir vor Weihnachten einen Neuen Gaming PC kaufen da mein alter etwas in die Jahre gekommen ist.
Habe mir bisher folgendes ausgedacht, was meinen Wünschen/Träumen entsprechen würde:
Intel i5 4670K BOX LGA1150
ASUS Z87 PRO (C2)
8GB KIT Corsair Vengeance DDR3 1600
FRACTAL DESIGN DEFINE XL R2 Titanium Grey
EVGA GEFORCE GTX 770 Superclocked ACX, 2GB DDR5, PCIe
be quiet! Pure POWER L8CM 630 Watt
Seagate Barracuda 7200 1000GB Sata 6GB/s
Samsung SSD 840 Pro 256 GB
be quiet! Shadow Rock 2
ASUS DRW 24-F1ST (Bulk) Silent
Damit bin ich cirka bei 1350/1400€ angekommen! Würde aber nur ungern mehr als 1.200€ ausgeben und suche deshalb nach Einsparpotenzial bezüglich gleichwertiger oder unnötig guter Hardware! Bin dankbar für jeden Tipp, der meinen Preis etwas senkt.
Da ich nicht wirklich gut im Zusammenbauen bin, bin ich leider gezwungen alles bei einem Händler zu kaufne und es dort zusammenbauen zu lassen. Wo gibt es denn ungefähr den besten Durchschnittspreis? Außerdem hab ich kein Problem damit bis Weihnachten zu warten, würdet ihr mir raten bzgl. evtl. Preissenkungen noch abzuwarten (evtl. sogar bis nach Weihnachten) oder wann sind die Teile erfahrungsgemäß am Preistiefpunkt?
Tausend Dank im Voraus,
Momais
|
|
|
10.10.13, 22:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Netzteil zu groß. Hier reichen 480W vollkommen! Ansonsten gute Herstellerwahl. Greif beim Be Quiet eher zum Straight Power oder Dark Power (5 Jahre Grantie statt 2) bei fast gleichen Kosten.
Wenn du eine 1TB HDD dazu nimmst reicht eine 120GB SSD ebenfalls aus.
Ansonsten gibts nichts zu meckern. Evtl. könntest du beim Gehäuse einsparen aber das musst du für dich entscheiden. Wenn du das möchtest nehm es, wenn die Kohle stimmt!
Bezüglich des Zusammenbaus gibts reichlich Anleitungen bei Youtube. Anschauen und lernen! Das spart auch einiges!
|
|
|
10.10.13, 23:08
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 19
Bedankt: 1
|
Ok. Danke fuer den Hinweis! Ich hab halt geplant mir in zwei Jahren ne zweite 770er zu holen, deshalb hab ich nach nem grossen Gehaeuse gesucht, wo das halt dann alles noch reinpasst. Netzteil muss ich dann ohnehin wechseln! Mit der 128 GB habe ich auch schon ueberlegt. Aber die sind ja weniger preiseffizient (pro gig) als die 256er ... Meinst du ich brauch Low Profile Ram wegen dem Prozessorkuehler?
Hmm. Vllt hast du recht und ich muss es mal selbst probieren! Eigentlich kann soviel ja nicht schief gehen! Glaubst du die Preise sinken noch merklich vor Weihnachten?
Gruß
|
|
|
10.10.13, 23:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Also ich habe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und komme schon recht schwierig an den 1 bzw. 2 Slot dran. Der Shadowrock erscheint mir noch breiter...
Bei meinem Kühler bleibt die CPU im Leerlauf bei 26 Grad.
Volllast konnte ich noch nicht testen, da ich meine Grafikkarte erst nächsten Monat hole.
Mit dem Ram kannst du eigentlich nichts falsch machen.
Ob es sich lohnt in 2 Jahren eine zweite 770 zu holen darüber lässt sich streiten.
Entweder könntest du dir zu diesem Zeitpunkt ein neues Netzteil holen oder aber du holst dir jetzt schon ein 550-600W Netzteil, dass sollte dann aber wirklich ausreichen.
Bedenke aber, dass du zum jetzigen Zeitpunkt mehr Geld für das Netzteil ausgibst, was du eigentlich sparen möchtest.
Es kann ja durchaus sein, dass du dir doch keine zweite Grafikkarte holst.
Die Entscheidung liegt bei dir.
Ob die Preise sinken kann ich nicht sagen. Prince hat in einem anderen Beitrag geschrieben, dass die RAM Preise derzeit dauerhaft ansteigen.
Wie es mit der anderen Hardware aussieht kann ich nicht sagen.
Derzeit ist viel im Angebot. Ich hab das gleiche Mainboard für 194 Euro gekauft vor knapp einer Woche. Ebenso der Prozessor für 210 Euronen.
Übrigens:
Falls du bisher keine SSD genutzt hast achte bitte nach Installation von Windows darauf, dass du Windows entsprechend für die SSD konfigurierst. Einige Funktionen von Windows müssen abgeschaltet werden um die SSD nicht unnötig zu beschreiben.
Einiges wird evtl. doppelt sein, was du ggf. schon in der Anleitung davor durchgeführt hast, wenn du der Reihe nachgehst.
Hier die Links für die Einstellungen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ebenfalls kann es sein, dass die SSD bei Installation nicht erkannt wird und die Installation von Windows abbricht. Dann solltest du über die Treiber CD vom Mainboard den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Treiber einbinden. Dann funktioniert es. Oder den verlinkten Intel Treiber entpacken und auf einen USB Stick hauen und hinten am PC anstecken.
Wie du Windows 7 dann installierst siehst du hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Das mit dem Bios hat dich bei deiner Mainboard Auswahl erstmal nicht zu interessieren.
Da bei mir selbst die Installation abgebrochen ist, hatte ich etwas rumgespielt was nichts gebracht hatte, deswegen ist die Installation auch ohne Veränderung des Bios's möglich.
Lediglich der Treiber muss evtl. eingebunden werden.
Bei 2:40min siehst du in dem Menü unten links Treiber laden da müsstest du dann draufklicken und die Treiber von der ASUS CD oder dem Stick laden.
Such dabei genau den Ordner der Intel Rapid-Storage oder Intel AHCI heißt.
Wenn er etwas gefunden hat zeigt er dir eine Auswahl.
Klick auf ok und führe die Installation so fort wie im Video.
Je nach der Windows 7 Version, die du hast, könnten einige Installationsmöglichkeiten nicht angezeigt werden. Ich habe mir das Video nicht ganz angeschaut.
|
|
|
11.10.13, 08:20
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 19
Bedankt: 1
|
Hey,
Super danke fuer die ganzen Tipps bezueglich Windows und SSD! Hab tatsaechlich noch mie mit ner SSD gearbeitet, das muss ich mir dann mal durchlesen!
Wie meinst du das jetzt mit dem Prozessorkuehler und dem RAM? Sicherheitshalber die flachen (low) Riegel, oder wie ist der Dark Power? Was hast du dir fuer ein Case geholt?
Gruß
|
|
|
11.10.13, 09:36
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 163
Bedankt: 335
|
Du könntest dir auch eine SSD für 80€ mit 120GB holen, reicht ja auch für das System, damit würdest du auch noch mal einiges sparen.
|
|
|
11.10.13, 09:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
@Momais
Hol dir einfach den Ram den du dir da ausgesucht hast. Ob der Low Profile hat oder nicht ist egal.
Ich habe mir das Bitfenix Raider Gehäuse geholt und bin super zufrieden.
Den CPU Kühler den ich eingebaut habe hatte ich ja schon vorher genannt.
Die Montage war etwas kniffelig da ich bisher ein Notebook hatte aber mit etwas Finger geschick geht das schon.
Anleitung liegt immer bei.
Der CPU Kühler den du dir ausgesucht hast scheint etwas groß sodass es sein kann, dass du nicht mehr an die Ram Slots ran kommst.
Achte bei der Installation vom Mainboard auch darauf, dass du Abstandsschrauben an die richtigen Stellen im Gehäuse setzt.
Die waren bei meinem Gehäuse mit dabei.
Ob alle Hersteller das machen weiß ich nicht.
Aber wie gesagt schau dir dazu ein seriös erscheinendes YouTube Video an  .
@douploader
Das mit der SSD hatten wir schon geklärt.
|
|
|
11.10.13, 11:18
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 19
Bedankt: 1
|
Danke dir!
Muss ich halt dann nur, wenn ich irgendwann aus 8 --> 16 GB machen will, den Prozessorkühler wieder abbauen. Aber sonst klappt das ja!
|
|
|
11.10.13, 11:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Nein musst du nicht wenn du "kleine Hände" hast kommst du auch so dran^^.
Was ich damit einfach meine ist, dass du zwar dran kommst aber es halt ziemlich eng ist.
Ich mit meinen Wurstfingern habe das auch geschafft  . Den Lüfter abzubauen wäre quatsch. Wobei nach max. 2 Jahren sollte eh mal neue [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auf die CPU drauf.
In der Gebrauchsanweisung von dem Asus Mainboard steht, wo du die Ramriegel drauf packen sollst wenn du nur 2 hast. Bei 4 ist das egal.
Achte bitte später darauf, dass alle Ramriegel die gleiche Taktrate haben z.B. 1600.
Wenn du z.B. 3x 1600 hast und 1x 1333 dann takten sich alle automatisch auf 1333.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hast du mal eine Anleitung wie man den PC selbst zusammen schraubt :-).
Übrigens wird in dieser Anleitung von einer Lüftersteuerung gesprochen.
Main Gehäuse hat das auch, jedoch habe ich mich dazu entschieden alle Lüfter am Mainboard anzuschließen was auch möglich ist. Später kannst du dann mit der AI Suite 3 Software von ASUS die Lüfter direkt unter Windows per Hand ansteuern oder das Mainboard je nach Innentemperatur regeln lassen. Finde ich praktischer als selbst alles hochzudrehen.
|
|
|
11.10.13, 11:40
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 19
Bedankt: 1
|
Ja, das weiß ich! was denkst du wieviel MHz geben Sinn? Hab jetzt mal mit den 1600er kalkuliert!
Soweit ich das bisher überblicken kann, kostet zusammenbauen bei hardwareversand.de 5€! Die werde ich mir dann leisten! Da die Uni grade losgeht, ist das auch so eine Sache mit der Zeit dann 
|
|
|
11.10.13, 12:10
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
1600 ist schon okay. Es geht natürlich immer besser aber kostet auch dementsprechend mehr.
Ne Stunde oder Zwei kannst du ja locker dafür investieren und wenn nicht auf 2 Tage verteilen.
Bin nicht so der Fan von Hardwareversand.
Stell dir mal die Frage warum alle seriösen Anbieter (Mindfactory, Alternate) ordentlich schotter dafür nehmen.
5 Euro Arbeitslohn für 2 Stunden aufwand ist ziemlich beschissen
Bei Mindfactory kannst du im übrigen den Gold-Service nutzen, der einen Vorabaustausch bei defekt ab Kaufdatum innerhalb von 6 Monaten gewährleistet.
Geht deutlich schneller als die Hardware zum Hersteller einzusenden und 4 Wochen oder mehr drauf zu warten
|
|
|
11.10.13, 12:43
|
#12
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Wenn du dir traust doch selber zusammen zu bauen, wobei man eigentlich ohnehin nicht viel verkehrt machen kann, dann hier ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für 1.155,71 €.
Wenn du es dir doch nicht selber traust ... bei Mindfactory kostet der Service für Zusammenbauen & Testen = 99,90 €.
Würdest dann also über deine 1.200 € kommen.
Indem Fall würde ich dir dann raten am Gehäuse zu sparen un dir stattdessen ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu holen, welches derzeit eines der beliebtesten Gehäuse ist.
|
|
|
11.10.13, 16:17
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 19
Bedankt: 1
|
Super, vielen Dank für deine Hilfe! Ich werd den Warenkorb mal beobachten, weil ich ja eh erst frühstens mitte November bestellen will! Vllt. tut sich da ja auch preislich nochmal was!
Wo genau liegt denn eigentlich der Unterschied zwischen der Windforce 770 und der Superclocked?
|
|
|
11.10.13, 16:20
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Na dann hättest du das Thema hier erst erstellen sollen, wenn du das Geld hast, bzw. auch wirklich bestellen willst.
Der Unterschied besteht darin, dass die WindForce 3 Lüfter hat, und dadurch kühler und leiser ist. Des weiteren hat sie einen höheren Takt.
|
|
|
11.10.13, 16:55
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 19
Bedankt: 1
|
Ja sorry, wollte halt vorher mal den markt ueberschauen und gucken was es so gibt! In einem Monat werden ja nicht grossartig neue Sachen kommen in diesem Preisbereich!
Also wuerdest du von der superclocked abraten?
Danke dir fuer die Hilfe
|
|
|
11.10.13, 17:20
|
#16
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Was heißt abraten? Warum die nehmen, wenn die Windforce günstiger ist, leiser ist und mehr Leistung bringt?
Möglicherweise gibt es bis November auch schon alternativen von AMD.
|
|
|
11.10.13, 17:42
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 19
Bedankt: 1
|
Alles Klar  ich werde augen und ohren offen halten und dann im november nochmal hier Posten!
Danke nochmal fuer die Hilfe bis jetzt!
|
|
|
11.10.13, 17:45
|
#18
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Vielleicht hat ja auch noch jemand anderes bessere Vorschläge.
Bin ja auch nicht der Hardware-Guru schlechthin. Bin so ein Allrounder ... habe von allem ein bisschen Ahnung. ^^
|
|
|
12.10.13, 00:18
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Die Preise verändern sich immer wieder, was bei Hardware üblich ist. Deswegen kommt es zu Schwankungen der Preise.
Was sich geändert hat steht dann immer im gelben Kästchen direkt als erstes nach dem Aufbau der Seite.
|
|
|
13.10.13, 10:13
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 19
Bedankt: 1
|
Sorry, dass ich nochmal reinplatze, aber....
Zitat:
Zitat von Momais
Ich haette aber noch je Frage bzgl des Netzteils, seid ihr euch sicher, dass 480 W reichen? Ich hab irgendwie im Kopf man soll alle Konponenten addieren und 10-20% draufschlagen!
|
Danke euch
|
|
|
13.10.13, 11:36
|
#21
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Ja das reicht!
|
|
|
13.10.13, 14:47
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 19
Bedankt: 1
|
Ok. Inwiefern spielt das Netzteil denn eine Rolle bei externen Geräten?
Bei mir hängt da nämlich an allen USB ports was dran ^^
|
|
|
13.10.13, 14:54
|
#23
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Ich einem anderem Thema hier waren wir auch schon mal bei Netzteile.
Hatte da sogar ein Bild vom Verbrauch meines Rechners als Bild rein gestellt. Und dieser lag knapp bei 500 Watt.
Und dazu muss gesagt werden, dass ich 3 Grafikkarten in meinem Rechner habe, 5 Festplatten, 1 SSD, 6 Lüfter, 1 Kompaktwasserkühlung und allerlei Peripheriegeräte.
Glaube mir, 480 Watt reichen dicke!
|
|
|
13.10.13, 18:08
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 19
Bedankt: 1
|
Haha nun hast du mich überzeugt =) soll mir nur recht sein! Weniger Watt spart Geld!  Sowohl bei der Anschaffung des Lüfters, als auch letztlich dann bei der Rechnung...
|
|
|
29.10.13, 15:35
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 19
Bedankt: 1
|
So nun ist es bald soweit...
ich werde Anfang November (sprich in einer Woche) bestellen!
aktuelles Feedback?
Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler ca. 35€
Intel Core i5 4670K 4x 3.40GHz So.1150 BOX ca. 195€
8GB Corsair Vengeance LP Blue DDR3-1600 ca. 80€
2048MB Gigabyte GeForce GTX 770 Windforce ca. 280€
LG Electronics GH24NS95 DVD-RW SATA ca. 15€
BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne NT ca 50€
250GB Samsung 840 Evo Series 2.5" (6.4cm) ca. 150€
480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM ca. 85€
Asus Z87-PRO (V Edition) Intel Z87 So.1150 ca. 160€
1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) ca. 50€
Budgettechnisch kann ich bis 1.300 € gehen!
Danke euch schonmal!
Lg Momais
Edit: Was haltet ihr von der MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, ???
|
|
|
29.10.13, 16:44
|
#26
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Zitat:
Zitat von Momais
Edit: Was haltet ihr von der MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, ???
|
Was soll man von der halten?
|
|
|
29.10.13, 19:46
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 19
Bedankt: 1
|
Naja, hab schon öfter gelesen, dass die leiser sein soll als die windforce und kostet ja auch weniger...
sonstiges Feedback zu meiner Konfig?
lg
|
|
|
29.10.13, 22:44
|
#28
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 89
Bedankt: 27
|
Hole dir am besten ein i7 3770(oder besser) und ca. 12 - 16GB RAM. Das ist das Mindeste für die kommenden Games (Next Gen Watch Dogs - CoD Ghost etc...).
Die GTX 770 wird die derzeit neusten Games problemlos packen, aber so in ca. 6 - 8 Monaten wirds, wenn du auf "ultra" spielen willst kritisch.
Um später die Games noch auf ultra zu zocken, könntest du eine zweite 770er reinpacken, bräuchtest aber jetzt ein etwas stärkeres Netzteil dafür. Oder du holst dir dann ein Jahr später eine 20/16nm GPU.^^
Die 20nm GPUs dürften nochmal einiges an Leistung dazu bekommen und kommen denke ich im 1Q 2014.
Ansonsten, wenn du dir mit der Windforce Variante nicht sicher bist, kann ich dir nur die Gainward - Phantom ans Herz legen. Ich hatte eine GTX 770 Phantom von Gainward. Da mir der Performanceschub von einer GTX 570 auf die 770er zu wenig war, hab ich sie zurückgeschickt und warte auf die neuen 20nm GPUs. Die Karte konnte ich ohne Probleme auf 1285 MHz takten und die Karte blieb unter 78°C und war kaum hörbar.
|
|
|
30.10.13, 07:17
|
#29
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Trollst du? Weil ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass du das Ernst meinst was du schreibst.
|
|
|
30.10.13, 08:08
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Oh man... Son Mist hab ich ja noch nie gehört. -.-
Klar wenn man mal eben 1500 oder mehr zum Fenster raus schmeißen will bitteschön!
|
|
|
30.10.13, 10:38
|
#31
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 89
Bedankt: 27
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Trollst du? Weil ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass du das Ernst meinst was du schreibst.
|
Was genau soll denn da ein Troll sein?
Die Anforderungen werden für die Next Gen Games als "empfohlen" eingestuft.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mit i7 3770+ und 12gb+ RAM ist man für die Zukunft gut gesichtert. Falls man noch in einem Jahr auf "ultra" zocken will, kann man mit einer zweiten GTX 770 Geld sparen. Deshalb müsste man nur jetzt ein etwas stärkeres Netzteil holen.
|
|
|
30.10.13, 10:56
|
#32
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Die Frage ist nach Einsparpotenzial und nicht noch teurer machen!
Nur erkläre mir mal den Sinn von einem i7 gegenüber einem i5 beim Spielen.
Beim Spielen ist vor allem die Kernleistung entscheidend, und nicht wie viele Kerne man hat. Und da bringt dir ein i7 keine Mehrleistung.
Genauso erkläre mir mal den Sinn von 12 und mehr GB! Kein Spiel braucht mehr als 6 (CoD: Ghosts ist da jetzt das erste) geschweige denn 8 GB.
Zudem ist Ultra völliger Schwachsinn! Diese Einstellung dient nur dazu, Leuten wie dir zu suggerieren, dass die Hardware zu schlecht sei, und man neue braucht!
Dabei sieht es in der Realität so aus, dass du zwischen den Einstellungen High und Ultra fast gar keinen Unterschied wahrnimmst, aber gut und gerne 20 FPS kosten.
Dazu kannst du dir mal das hier durchlesen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und jetzt bist du dran!
|
|
|
30.10.13, 11:55
|
#33
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 89
Bedankt: 27
|
Zitat:
Die Frage ist nach Einsparpotenzial und nicht noch teurer machen!
Nur erkläre mir mal den Sinn von einem i7 gegenüber einem i5 beim Spielen.
Beim Spielen ist vor allem die Kernleistung entscheidend, und nicht wie viele Kerne man hat. Und da bringt dir ein i7 keine Mehrleistung.
|
Tja, was soll ich denn groß dazu sagen?
Frag doch einfach die Entwickler warum die next-gen Titel wie Watch Dogs oder CoD - Ghost ein i7 als empfohlen markieren?
Zitat:
Genauso erkläre mir mal den Sinn von 12 und mehr GB! Kein Spiel braucht mehr als 6 (CoD: Ghosts ist da jetzt das erste) geschweige denn 8 GB.
|
CoD ist nicht das Erste, denn Watch Dogs braucht ebenso min. 8GB Ram.
ABER hier gebe ich dir recht. 8GB sollten reichen. Mit 12 wäre es einfach sicherer, wenn schon die ersten next-gen Titel 8GB als empfohlen markieren.
Zitat:
Zudem ist Ultra völliger Schwachsinn! Diese Einstellung dient nur dazu, Leuten wie dir zu suggerieren, dass die Hardware zu schlecht sei, und man neue braucht!
Dabei sieht es in der Realität so aus, dass du zwischen den Einstellungen High und Ultra fast gar keinen Unterschied wahrnimmst, aber gut und gerne 20 FPS kosten.
Dazu kannst du dir mal das hier durchlesen: Warum müssen es immer Ultra-Details sein?
|
Da gebe ich dir teilweise Recht! Die Spiele im Artikel sind eigentlich noch recht neu.
Die Grenze wird leider immer fließender.
Vor einigen Jahren sah man da einen viel größeren Unterschied. Womöglich wird sich das mit den next-gen Games wieder ändern oder villeicht auch nicht.
Wer weiß.
|
|
|
30.10.13, 12:02
|
#34
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Wie ich es mir dachte ... also keine Argumente ... frag doch die Entwickler ... was für ein Quatsch!
Es wird IMMER mehr empfohlen als wirklich benötigt wird! Warum? Weil hier wieder Software/Spielentwicklung mit Hardwareentwicklung zusammen fließen.
Heißt, die beiden arbeiten zusammen, um mehr Geld machen zu können. Software-Entwickler sagt, das und das braucht UNBEDINGT die und die Hardware. Dann wird noch Hersteller XY empfohlen.
Win/Win-Situation für Software- und Hardwarehersteller.
Zum anderen sichern die sich damit auch noch gleichzeitig ab. Wenn irgendwas nicht läuft, dann wird darauf verwiesen, dass man ja nicht die empfohlene Hardware benutzt, und man daher selber Schuld hätte. Schon hat man ein Problem weniger!
Furchtbar wie naiv manche Leute hier sind!
|
|
|
01.11.13, 18:19
|
#35
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 19
Bedankt: 1
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Was sagt ihr zu dem? Ist mir grade so aufgefallen...Klingt auch nicht schlecht...? Erfahrungen?
Lg
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.
().
|