Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.11.10, 15:07
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
600 Watt ATX Netzteil
Hallo Hardware Freunde!
Ich habe eine gebrauchte Grafikarte geschenkt bekommen (Sapphire Radeon HD 3870) und benötige für den Anschluß dieser ein neues Netzteil mit 600 W (lt. Anltg. 550 W) Leistung und einem 6-Poligen PCI-Anschluß.
Da ich immer wieder in diversen Foren gelesen habe, dass man hierbei nicht sparen sollte und auf Markenhersteller setzen sollte möchte ich doch bei dieser Gelegenheit mal fragen, welche Marken denn jetzt im Bereich NT führend sind.
Mit welchen Herstellern habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Welches Teil könnt ihr mir konkret empfehlen?
Es muss nicht unbedingt besonders leise sein, wär aber nicht schlecht.
Preisvorstellung: bis ca. 50 €.
Mein PC: Medion 8383XL, PIV 3,2 GHz, 1,25 GB RAM
|
|
|
01.11.10, 15:19
|
#2
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Gute Produkte stellen
Enermax, Seasonic, Corsair und etwas preiswerter
Sharkoon und Coolermaster her.
50€ sind doch recht knapp kalkuliert.
Sharkoon SHA550-12EUP 550W für ~50€
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.11.10, 15:22
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
|
Bequiet ist auch eine extrem gute marke
|
|
|
01.11.10, 15:27
|
#4
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Das reicht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Diese Angaben auf den Verpackungen beziehen sich auf billige Chinaböller, die selbst die 550 Watt nicht halten können.
|
|
|
01.11.10, 15:28
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Ich find die Aussage ma voll geil:
Zitat:
Ich habe eine gebrauchte Grafikarte geschenkt bekommen (Sapphire Radeon HD 3870) und benötige für den Anschluß dieser ein neues Netzteil mit 600 W (!) (lt. Anltg. 550 W) Leistung und einem 6-Poligen PCI-Anschluß.
|
Ich hoffe mal das iwo ein Tippfehler vorliegt
Zitat:
Zitat von creakhead
Bequiet ist auch eine extrem gute marke
|
Aber meistens ziemlich teuer
Lg T3quil4
|
|
|
01.11.10, 19:00
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Zitat:
Zitat von psytechs
Hallo Hardware Freunde!
Ich habe eine gebrauchte Grafikarte geschenkt bekommen (Sapphire Radeon HD 3870) und benötige für den Anschluß dieser ein neues Netzteil mit 600 W (lt. Anltg. 550 W) Leistung und einem 6-Poligen PCI-Anschluß.
|
LOL
Für die Karte brauchst du aber kein 600 Watt Netzteil. Da reicht auch ein 400 Watt Markennetzteil.
Zitat:
Zitat von creakhead
Bequiet ist auch eine extrem gute marke
|
Dachte ich auch mal. Nun ist mein zweites defekt.
Zitat:
Zitat von T3quil4
Aber meistens ziemlich teuer 
|
Finde ich eigentlich gar nicht. Be quiet ist meiner Meinung vom Preis her Mittelklasse was Markennetzteile angeht.
|
|
|
01.11.10, 19:07
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
LOL
Dachte ich auch mal. Nun ist mein zweites defekt. 
.
|
O.O klemmst du einen Herd an deinen netzi oder was ?!
|
|
|
01.11.10, 19:40
|
#8
|
Raider 4 Life
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Istanbul
Beiträge: 612
Bedankt: 190
|
Ne ist echt so, hab auch 3 defekte Be Quiet Netzteile! (1. Pure Power, 2. Dark Power 3. Dark Power)
Nun nutze ich das Sharkoon Rush Power M 600W Netzteil und bin völlig zu frieden.
__________________
“There’s nothing wrong with being a Crow. When you compare them to the poor caged birds that have forgotten how to fly, Crows are much better. Being a Crow is good enough for me.”
|
|
|
01.11.10, 19:51
|
#9
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Jo, BeQuiet nutzte vorher Technik von Topower, die etwas schlechte Ware hergestellt hatten. Jetzt wird FSP drin verbaut.
|
|
|
01.11.10, 20:12
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Zitat:
Finde ich eigentlich gar nicht. Be quiet ist meiner Meinung vom Preis her Mittelklasse was Markennetzteile angeht.
|
Ist vllt einfach nur subjektives Empfinden^^
|
|
|
01.11.10, 20:13
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Na ich habe die 139 € für das 750 Watt Seasonic was ich mir Freitag bestellt habe, doch schon eher als teuer empfunden. ^^
|
|
|
01.11.10, 21:21
|
#12
|
booN resöb
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 343
Bedankt: 157
|
seasonic und enermax sind auf jedenfall empfehlenswert. ich ahtte lange das ocz mosdtreamx 600w drinne. war preiswert und leise. spielt qualitativ aber in einer anderen liga seasonic und enermax sind premiumgeräte
|
|
|
01.11.10, 22:32
|
#13
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Na ich habe die 139 € für das 750 Watt Seasonic was ich mir Freitag bestellt habe, doch schon eher als teuer empfunden. ^^
|
Im Angebot: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
104,23 € xD
P.s. Bei Mindfactory kostet ein 750W BeQuiet! NT so mal um die 145 Euronen, also auch kein wirkliches Schnäppchen^^
|
|
|
02.11.10, 06:45
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Jo, das ist aber "nur" das Silber. Ich habe mir aber das Gold Plus bestellt.
Und zwar dieses hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
164,27 €
Und da bin ich mit meinen 139 € inkl. Versand sehr gut mit weggekommen.
|
|
|
02.11.10, 16:46
|
#15
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
1. Wieso hast du weniger bezahlt? Angebot am FR? ^^
2. Wozu brauchst du so ein Monster NT ? Willse zwei GTX480 betreiben?
Lg T3quil4 :P
|
|
|
02.11.10, 16:54
|
#16
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
1. Ich habe es bei notebooksbilliger.de bestellt. Gerade Mail bekommen dass es versendet wurde. Also werde ich es ~ Donnerstag/Freitag spät. haben.
2. Wozu? Na ich hoffe ja mal dass das jetzt 3-4 Jahre halten wird, und ich werde mir in der Zeit sicherlich noch ein Crossfire-System (vermutlich wird es dann AMD's 7000er Serie werden) zulegen ja.
Im Moment bin ich auf der Suche nach einer zweiten günstigen 4870.
|
|
|
02.11.10, 20:18
|
#17
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
1. Asoo ^^
2. Ich glaube das selbst mein 520W Corsair NT für 2-3 Jahre halten wird^^
Weisse zufällig wann die 7000er Serie rauskommen soll? Es kam ja erst die 6000er raus :P
Muss iwann mal meine GTX275 loswerden, die ist grottig -.-
Ne billige 4870? Schonmal bei billiger.de nachgeschaut?
Ist dir das günstig genug? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ~100€ XD
Achja... Kann das sein das wir den Thread ehm "zuspamen" obwohl es garnicht wirklich zum Thema gehört?
Wenn ja dann Sry psytechs
|
|
|
03.11.10, 02:11
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
>Achja... Kann das sein das wir den Thread ehm "zuspamen" obwohl es garnicht wirklich zum Thema gehört?
Ach spamt nur weiter - vll. hilft's ja irgendwann mal irgendwem.
Ich glaub ich werd einfach ein bisschen weiter sparen damit ich was Ordentliches leisten kann. Danke für die vielen Tips und Erfahrungen.
|
|
|
03.11.10, 05:57
|
#19
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Zitat:
Zitat von corsafahrer
das reicht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
diese angaben auf den verpackungen beziehen sich auf billige chinaböller, die selbst die 550 watt nicht halten können.
|
44,80€
|
|
|
03.11.10, 06:25
|
#20
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Im Moment läuft mein Rechner übrigens mit einem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. ^^
|
|
|
03.11.10, 14:56
|
#21
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Chinaböller !
In Deckuuuuuung! 
*kopfeinzieh*
|
|
|
03.11.10, 15:03
|
#22
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
|
ihr wisst das netzteile nach einigen jahren nur noch 80 oder gar 70% ihrer leistung haben?
|
|
|
04.11.10, 20:48
|
#23
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
|
Jenachdem wie stark es mit der Zeit belastet wurde & wie die Verarbeitung des NT's ist
Wenn es nicht ausgelastet wird, kannse noch 15 Jahre warten bis es zu Schrott wird
|
|
|
04.11.10, 20:50
|
#24
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Stimmt, habe noch ~ 10 Jahre alte Netzteile im Betrieb genommen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.
().
|