![]() |
Konzept für Archivierung großer Datenmengen
Hallo,
ich plane derzeit eine Kapazitätserweiterung meines Computers. Die zwei internen Festplatten (2x1TB) sind bis an den Rand gefüllt. Jetzt will ich allerdings nicht einfach in den Laden gehen und mir zwei weitere Festplatten kaufen (vor allem da derzeit jede Menge OEM-Platten verkauft werden), sondern ich suche ein Konzept. Mein Mainboard (ASUS M2A-VM) hat 4 Anschlüsse für SATA-Festplatten. Diese möchte ich voll ausreizen und noch mehr Platten verbauen. Was mir momentan besonders zu denken gibt, ist die Datensicherheit. Denn bislang lief alles immer im Raid-Level 0. Meine Frage lautet daher: Wie kann ich, über die Anschlussmöglichkeiten meines Mainboards hinaus, meine Daten sicher speichern? Bislang schweben mir zwei Möglichkeiten vor: 1. Austausch des Mainboards 2. Kauf eines SATA-Controllers Externe Festplatten (jeglicher Art) kommen nicht in Frage. Würde mich über Meinungen und zusätzliche Vorschläge freuen! |
Dann wohl eher ein Sata Conroller !!
aber wieso kommen den keine Externe Klatten in Frage ??? PRO:Flexibel |
Mein Tipp: Bau dir nen NAS Server oder wenn du nicht dauernd Daten hin und her schieben willst. Kauf dir ein fertiges NAS-Gehäuse. Die fertigen Teile erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 15Mb/s. Wenn du es selber baust schaffste bis an die 90Mb/s wobei du dann ordentlich Geld ausgeben musst für Gigabit-Netzwerk usw. Bischen Ahnung von der Sache wäre natürlich auch nicht schlecht. War mal ein Artikel in der CT. Vllt einfach mal googeln.
Das schöne an den fertig Teilen ist, dass sie so gut wie keinen Strom brauchen im Stdby Modus und sich einfach per LAN wecken lassen. Geht am Selbstbau zwar auch aber irgendwie funzt das bei mir nicht so gut wie bei meiner Fertigen. lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.