myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Kindle Touch für die Uni

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.04.12, 09:49   #1
linkinguy
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 15
Bedankt: 4
linkinguy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Kindle Touch für die Uni

Hallo liebe Gemeinde
Wie es der Titel schon sagt, überlege ich mir zur Zeit, ob ich mir für die Uni-Skripte nicht besser das neue Kindle Touch zulegen.
Die Skripte liegen ja meistens im PDF-Format vor, sodass es kein Problem wäre, diese mit dem Touch zu lesen und Notizen hinzuzufügen.
Und mir geht es jetzt um diese Notizen:
Man kann Notizen hinzufügen, aber ich würde gerne mit einem Stylus in die PDFs schreiben und quasi handschriflich sachen hinzufügen!
Geht dies mit dem Touch und einem entsprechendem Stylus?


Und noch am Rande:
Bringt die 3G Variante einen Vorteil, der sich lohnt, wenn ich hauptsächlich PDFs, die auf meinem PC sind (darunter auch Bücher etc) lesen möchte und ich WENIG im Store kaufen möchte? Wenn ich alles richtig verstanden haben, nicht, oder?

Gruß Linkinguy

Edit1: Ich habe grade nochmal gelesen, dass das Touch kein PDF-Reflow beherrscht, d.h. dass es die PDFs nicht automatisch dem Bildschirm anpasst oder? Als Lösung solle man das PDF-Dokument einfach ins Kindle-Format konvertieren:
Ist dies aufwändig? bzw. kostenpflichtig?
linkinguy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.12, 10:40   #2
Maxor
 Machead
 
Benutzerbild von Maxor
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 854
Bedankt: 631
Maxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt Punkte
Standard

Also alle Kindle Modelle die ich kenne haben Probleme mit PDF's. Man kann z.B die Schriftgröße nicht anpassen. Dies kann man aber auch notfalls durch umformatieren mit Programmen wie z.B Calibre in das MOBI Format in den Griff bekommen. Ich hatte das Kindle Touch schonmal in den Händen und muss sagen das der Display eine schlechtere Qualität wie der meines Kindle Keyboard besitzt (empfinde ihn als deutlich dunkler). Außerdem ist die Touch Bedienung noch nicht richtig ausgereift (das merkt man besonders bei der Tastatur). Bücher aus nicht amazon Quellen lassen sich ohne DRM Schutz problemlos konvertieren/übertragen.

Ich rate dir zum Kindle Keyboard .
__________________
Die einfachste Art die Zukunft vorherzusagen, ist sie zu implementieren. (David Heinemeier Hansson)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Maxor ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.12, 10:51   #3
linkinguy
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 15
Bedankt: 4
linkinguy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für die schnelle Antwort
Mir gehts aber grade um den Touchscreen, da ich als Notizen auch mal kleine Skizzen ins PDF-Dokument zeichnen möchte und mit dem Kindle Keyboard wird das nicht gehen oder?
linkinguy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.12, 11:11   #4
Maxor
 Machead
 
Benutzerbild von Maxor
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 854
Bedankt: 631
Maxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt PunkteMaxor ist schon ein Name im Untergrund. | 954 Respekt Punkte
Standard

Bist du dir auch sicher ob das überhaupt mit dem Kindle Touch funktioniert? Hab ich bis jetzt noch nicht gesehen.
__________________
Die einfachste Art die Zukunft vorherzusagen, ist sie zu implementieren. (David Heinemeier Hansson)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Maxor ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.12, 11:35   #5
linkinguy
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 15
Bedankt: 4
linkinguy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nein bin ich mir nicht, aber deswegen frage ich hier mal nach ;-)
Oder wisst ihr, wo ich solch spezielle fragen am besten stellen könnte?
linkinguy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.05.12, 22:56   #6
magentus
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 2
magentus ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Für die Uni wäre ein iPad ideal. Damit hast du alle Skripte etc. dabei, kannst PDFs bearbeiten, mit einem Stylus Notizen hinzufügen oder irgendetwas reinzeichnen oder markieren.

Ein Kindle wird dir nichts bringen, da es fast ausschließlich zum lesen von eBooks gedacht ist. PDFs kann man zwar betrachten, jedoch kaum brauchbar. Die Toucheingabe ist nur zum navigieren in den Menüs etc. gedacht, handschriftliche Notizen oder Zeichnungen kannst du vergessen. Gib einfach mal bei Youtube Kindle review oder so ein und schau es dir an.
magentus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Sitemap

().