myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Radeon R9 290(x) Vs. Nvidia Geforce GTX 780

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 20.07.14, 01:30   #1
placebo3
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2014
Beiträge: 8
Bedankt: 2
placebo3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Radeon R9 290(x) Vs. Nvidia Geforce GTX 780

Hi

Nachdem ich meinen neuen Rechner:

Asus MAximus Formula VI
Intel i7 4790K
Sapphire Radeon Toxic R9 280X
Coolermaster V700 (etwas überdimensioniert aber vielleicht mal 2. Grafikkarte)
G.Skill Aegis DIMM 8GB 1600 x 2
Samsung SSD 840 PRO 128 GB
Asus BW-16D1HT

zusammengeschraubt und Windows 7 Ultimate installiert hatte, stieg die Toxic aus und der Rechner wollte nicht einmal mehr ins BIOS. Mit der Geforce 9800GT aus meinem Alten funktionierte alles. Da es die Toxic in dem Shop nicht mehr gab, habe ich mir die 277 Euro zurücküberweisen lassen und mir gedacht, ich lege noch etwas drauf und hole mir ne noch bessere Karte.

Der Rechner soll Multimediazentrale sein und zocken will ich auch damit. Also Crysis 3, Rome 2 und ähnliche Games wollte ich dann auch schon mal ausprobieren.

Nach einigem Suchen und Vergleichen bin ich vorerst bei der R9 290(x) und der GTX 780 gelandet und habe mir folgende Modelle rausgesucht:

--------------------------

Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 4096MB (Retail)
([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

Preis: - 383 Euro
RAM: - 4 GB
GPU Takt: - 1030 MHz
Streamprozessoren: - 2560 Einheiten
Grafikspeicher Taktfrequenz: - 1400 MHz (5600MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: - 512 Bit
Direct X Version: - 11.2

Asus Radeon R9 290X DirectCU II OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

Preis: - 419 Euro
RAM: - 4 GB
GPU Takt: - 1050 MHz
Streamprozessoren: - 2816 Einheiten
Grafikspeicher Taktfrequenz: - 1350 MHz (5400MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: - 512 Bit
Direct X Version: - 11.2


Inno3D GeForce GTX 780 iChill HerculeZ X3 Ultra Aktiv PCIe 3.0 x16 3072MB (Retail)
([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

Preis: - 424 Euro
RAM: - 3 GB
GPU Takt: - 1000 MHz
Boost Takt: - 1040 MHz
Streamprozessoren: - 2304 Einheiten
Grafikspeicher Taktfrequenz: - 1550 MHz (6200MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: - 384 Bit
Direct X Version: - 11.0

KFA2 GeForce GTX 780 HOF+ Aktiv PCIe 3.0 x16 3072MB (Retail)
([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

Preis: - 430 Euro
RAM: - 3 GB
GPU Takt: - 1019 MHz
Boost Takt: - 1071 MHz
Streamprozessoren: - 2304 Einheiten
Grafikspeicher Taktfrequenz: - 1502 MHz (6008MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: - 384 Bit
Direct X Version: - 11.0

ZOTAC GeForce GTX 780 AMP! Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 3072MB (Retail)
([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

Preis: - 412 Euro
RAM: - 3 GB
GPU Takt: - 1006 MHz
Boost Takt: - 1059 MHz
Streamprozessoren: - 2304 Einheiten
Grafikspeicher Taktfrequenz: - 1502 MHz (6008MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: - 384 Bit
Direct X Version: - 11.0

--------------------------

Bei den beiden R9 würde ich zur 290X tendieren, da sie mehr Streamprozessoren hat und die restlichen Werte sich ähneln.

Von den GTX 780 würde ich die von KFA2 knapp der Inno3D vorziehen. Die Inno3D ist etwas "runder", da auch der Speichertakt etwas hochgesetzt wurde und so auch etwas der Datendurchsatz. Keine Ahnung ob sich das bemerkbar macht. Die KFA2 hingegen setzt auf den reinen GPU-Takt.

Was soll ich nun nehmen ? Die Radeon, die 1GB mehr RAM hat, mehr Streamprozessoren, ne höhere Grafikspeicheranbindung und DirctX 11.2 aber angeblich wohl sehr stromhungrig und warm sein soll ? Oder doch die Nvidia, die höhere Grafikspeichertaktfrequenzen und teilweise einen höheren GPU-Takt hat, aber dafür kühler ist ?

Grundsätzlich möchte ich sagen, das ich nicht wirklich Ahnung habe und mir Vieles zusammengereimt habe. Mir ist klar, das man die Werte nicht einfach so vergleichen kann und anhand von ihnen direkt sagen kann DIE Karte ist die beste. Aber vielleicht hat jemand Erfahrungen (gute/schlechte) mit einer der Karten und/oder kann andere Modelle empfehlen, die in diesem Preisbereich liegen und ggf. bessere Werte haben.

Von allen genannten Karten wäre die GTX 780 von KFA2 mein Favorit, auch weil sie etwas kürzer als die von Inno3D ist, von der ich aber auch Gutes gehört habe, und somit besser in meinen Tower passt. Der Platz soll aber kein Hinderungsgrund sein. "Spürbar" bessere Performance ist mir wichtiger.

Mal am Rande: Ich habe gehört, das Sapphire keine Garantie, sondern nur Gewährleistung auf ihre Karten geben. Ist das nur bei Sapphire so, oder ist das grundsätzlich bei übertakteten Karten so ? Was meinen die dann mit Gewährleistung ?

Grüße - Patrick
placebo3 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.


Sitemap

().