Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 21.05.13, 10:03   #1
PropheT456
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.275
Bedankt: 694
PropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt Punkte
Standard HTPC (für XBMC) gesucht

Hallo,

ich will mir demnächst einen HTPC zusammen bauen, und bräuchte dafür natürlich ein bisschen beratung, da ich mich mit aktueller Hardware nicht so gut auskenne.

Der HTPC sollte Leise sein und stromsparend sein, das sind mir die wichtigsten Punkte.


Als Festplatte habe ich an eine SSD gedacht, nur weiß ich nicht wie groß, also ob auch eine 64GB SSD reichen würde, für das BS und die reichlichen Plugins.

Dann möchte ich aber auch mit dem HTPC TV empfangen, also quasi den Receiver ersetzen. Ich möchte dann TV schauen und gleichzeitig auch ein anderen Sender aufnehmen, also bräuchte ich da eine TwinTuner Karte.
Dann wäre mir noch wichtig, dass ich Sky empfangen kann.

BTW: Kann ich auch erreichen, dass nicht nur mein Fernseher auf den HTPC zugreifen kann sondern auch die anderen in der Wohnung? Also z.B. über Client PC's wie z.B. einem Raspberry PI o.Ä.?


Preislich sollte der HTPC so ca. 600€ kosten
Die Preise sind natürlich auch etwas ausdehnbar.

Gruß PropheT

PS: Die TV Karte muss nicht unbedingt Full HD unterstützen, da sämtliche Fernseher in unserem Haus max. 720p haben
PropheT456 ist offline   Mit Zitat antworten