Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.05.13, 10:03
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.275
Bedankt: 694
|
HTPC (für XBMC) gesucht
Hallo,
ich will mir demnächst einen HTPC zusammen bauen, und bräuchte dafür natürlich ein bisschen beratung, da ich mich mit aktueller Hardware nicht so gut auskenne.
Der HTPC sollte Leise sein und stromsparend sein, das sind mir die wichtigsten Punkte.
Als Festplatte habe ich an eine SSD gedacht, nur weiß ich nicht wie groß, also ob auch eine 64GB SSD reichen würde, für das BS und die reichlichen Plugins.
Dann möchte ich aber auch mit dem HTPC TV empfangen, also quasi den Receiver ersetzen. Ich möchte dann TV schauen und gleichzeitig auch ein anderen Sender aufnehmen, also bräuchte ich da eine TwinTuner Karte.
Dann wäre mir noch wichtig, dass ich Sky empfangen kann.
BTW: Kann ich auch erreichen, dass nicht nur mein Fernseher auf den HTPC zugreifen kann sondern auch die anderen in der Wohnung? Also z.B. über Client PC's wie z.B. einem Raspberry PI o.Ä.?
Preislich sollte der HTPC so ca. 600€ kosten
Die Preise sind natürlich auch etwas ausdehnbar.
Gruß PropheT
PS: Die TV Karte muss nicht unbedingt Full HD unterstützen, da sämtliche Fernseher in unserem Haus max. 720p haben
|
|
|
21.05.13, 13:11
|
#2
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.322
|
Zitat:
Zitat von PropheT456
Als Festplatte habe ich an eine SSD gedacht, nur weiß ich nicht wie groß, also ob auch eine 64GB SSD reichen würde, für das BS und die reichlichen Plugins.
|
BS = Betriebssystem !? Dann reichen natürlich 64Gb. Auch Alltägliche Programme wie zb Schreibprogramme, Webbrowser oder ähnliche sollte die 64gb SSD Packen
|
|
|
21.05.13, 13:13
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.275
Bedankt: 694
|
Da ich mich mit XBMC usw nicht so gut auskenne, weiß ich natürlich nicht, wie viel Platz es in Anspruch nimmt. Bzw. was Linux + die ganzen Plugins usw an Speicherplatz brauchen
|
|
|
21.05.13, 13:18
|
#4
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.322
|
Also ein 64gb großes Betriebssystem dürfte es nicht geben. Was andere Programme angeht wie zb "XBMC" kann ich dir leider auch nix sagen. Wenn dein Budget aber viel hergibt mit allem zusammen, dann geh natürlich auf nummer sicher und hol 128gb SSD. Ansonsten wartest du vllt erstmal ab, bis du die anderen Besorgungen erledigt hast.
|
|
|
21.05.13, 14:24
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 430
Bedankt: 144
|
Eine 64GB reicht locker, Windows 8 bsp. braucht keine 20GB, Auslagerung muss nicht groß sein und Hibernate schaltet man bei einer SSD sowieso ab. Mit was also soll man die 30-40 GB voll machen bei einem HTPC (selbst für einen "normalen" PC reicht das, wenn man Spiele/Daten trennt)? Und Linux verbraucht ungleich weniger Platz.
Die Frage ist, warum Du ein NAS dazu willst? Die Teile sind für die Leistung viel zu teuer, die Bays schränken die Anzahl der HDD's ein und der Stromverbrauch relativiert sich bei den Mehrkosten um Jahre (ein guter HTPC braucht im Übrigen auch nicht so viel Strom). In den HTPC ne gute Passiv-Graka und vor allem ein gutes HTPC-Gehäuse (am Besten mit Remote, z.B. iMon - soll ja ein HTPC werden und kein normaler Mini-PC der bloss im Wohnzimmer steht!).
|
|
|
21.05.13, 19:53
|
#6
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
NAS macht dabei echt keinen Sinn. Festplatten in den HTPC geben und fertig. Die Netzwerkfreigabe der Platten kannst du ja da genauso einrichten.
Willst du das Ding mit Windows betreiben oder Linux ? (bei Linux muss man evtl aufpassen das die Tunerkarte auch kompatibel ist)
Ansonsten wär noch interessant welchen Fernseher du hast. Will dir nix ausreden, aber ich hab zb irgendwann den HTPC gelassen und stattdessen auf DLNA streams umgestellt.
Der Grund war einfach der das ein mini PC der null Grafikleistung braucht entsprechend kaum Strom braucht. Ein Receiver mit PVR ist weit billiger als ein HTPC, und spart zudem wieder ne Menge Strom weil die meisten auch im Standby aufnehmen können. (und ich zb sowieso kaum etwas aufnehme das es nicht hier als dl gibt)
Dazu kommt noch das ein kleiner Raum in der Sommerhitze durch einen ständig laufenden passiven HTPC deutlich geheizt wird.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
21.05.13, 20:06
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.275
Bedankt: 694
|
Ok, den NAS werde ich dann wahrscheinlich streichen...
Das XBMC wird unter Linux laufen, und der HTPC wird auch nicht tag und nacht laufen, sondern nur dann wenn ich ihn wirklich benötige...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.
().
|