Zitat:
P.S. Würde eine Radeon HD 5850 XFX-Edition passen?
|
Die Karte zieht aber 170 Watt und dein Prozessor noch mal 95 w.
Schwupps bist du schon bei 265 w, ist wohl ein bischen knapp?
Dann bezweifel ich, dass dein NoName Netzteil über einen, geschweige denn, über zwei PCIe Anschlüsse zur externen Stromversorgung einer leistungsfähigen Graka verfügt. Eine R9 270x z.B., braucht zwei dieser Anschlüße.
Und mit 70 Euro wirst du sicher nicht weit kommen, dann kannst du eigentlich auch bei deiner ollen GTX bleiben.
Eine [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] benötigt nur einen dieser Anschlüsse, also eimal 6 Pin PCIe!
Stromverbrauch liegt bei 115 w.
Wäre machbar mit dem Netzteil, vorrausgesetzt der Anschluss wäre vorhanden? Das bezweifel ich aber!
Deshalb bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als auf eine [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder auf eine [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auszuweichen.
Da würde ich auch nur die Karten mit 2 GB VRAM nehmen. Beide Karten werden über das Mainboard mit Strom versorgt.
Die GTX 750 zieht ab 55 w, die TI ab 60 Watt. Jenachdem wie hoch die Karten getaktet sind.
Bei manch älteren Boards, könnte es sein, dass die mit über 60 Watt überfordert sind.
Deshalb würde ich an deiner Stelle vielleicht besser zu einer GTX 750 greifen.
Und wenn du weniger ausgeben willst, kann ich dir nichts empfehlen.
Wenn du nicht zocken willst, kannst du nämlich auch bei deiner alten Karte bleiben.