Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.09.10, 13:03
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 162
Bedankt: 41
|
Hey ich brauche leider ein neuen Prozessor und ne GraKa
Mein Budget liegt bei c.a 250€. Und ich denk mal auch ein neues Netzteil.
Meine Komponteten :
Gigabyte GA-M61PME-S2P
AMD Athlon II X2 240, 2800 MHz
Gainward GT220 1024MB
2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM
350 Watt Netzteil
Hoffe ihr könnt mir etwas für das Budget etwas sagen
Danke im Vorraus
Hat keiner eine Idee ?
|
|
|
09.09.10, 17:46
|
#2
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 157
Bedankt: 12
|
Nein... das zeug ist ur alt... für was brauchst du neue GaKa und CPU?
|
|
|
09.09.10, 17:48
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Ein Ahtlon II X2 ist Uralt? Ohhh man ...
|
|
|
09.09.10, 17:51
|
#4
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 157
Bedankt: 12
|
Natürlich..... der hat wirklich keine Leistung....aber er will ja eine neue CPU und GaKa...nun ich fürchte, du brauchst auch ein neues Netzteil! 350W sind ziemlich wenig.. GaKa kommt bei denem System nur die ATi HD 5770 in frage....
|
|
|
09.09.10, 17:56
|
#5
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
250€ ist zu knapp kalkuliert.
Falls man eine 5770 für ~140€ nimmt würden noch 110€ für CPU und NT übrig bleiben.
Bei einer gtx 460 (1GB) für ~190€ nur 60€ für den Rest.
-> unrealistisch.
Das Mobo erlaubt laut [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sogar ein Phenom II X6 1090T.
Ein sinnvolles Upgrade wäre ein Phenom II X4 955, der allerdings ~130€ kostet und wieder das Budgetproblem aufwirft.
Für ein gutes NT wie z.b. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sind ~70€ zu veranschlagen.
Wird eine neute GK eingebaut ist in jedem Fall ein neues NT notwendig.
|
|
|
09.09.10, 18:01
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Der CPU kam vor etwas mehr als 1 Jahr auf dem Markt und ist uralt? LOL
Sorry aber du quatschst immer einen Quark daher.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 95,13 €
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 119,92 €
Und dazu noch ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 55,30 €.
Macht zusammen 270, 35 €.
Und wenn du Nachts bestellst sollten sogar die Versandkosten wegfallen.
/edit: Man könnte auch eine billigere [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 86,49 € nehmen.
Nur dann halt kein Dx11. Aber dafür mehr Leistung.
Wären dann zusammen 261,71 €
|
|
|
09.09.10, 18:22
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 162
Bedankt: 41
|
Also ich könnte das Budget auf 300 € erhöhen aber mehr geht auch nicht. Nachts zubestellen ist kein Problem. Ne frage ist der BeQuiet laut ? ich weiss quiet heisst leise aber es könnte sein das es laut ist
|
|
|
09.09.10, 18:30
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
be quiet hat seinen Namen ja nicht umsonst gewählt. Ihnen wird nachgesagt mit die leisesten Lüfter auf dem Markt zu bauen.
Demnach sollten die Lüfter schon recht Leise sein.
/edit: Wenn du auf 300 € gehst, ja dann natürlich eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 129,47
Damit wärst du dann bei 304,69 €
|
|
|
09.09.10, 19:59
|
#9
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
das vom prince vorgeschlagene setting ist super und so ziemlich das beste was du für das geld bekommen kannst. ich selbst habe auch das bequiet 530pp, deine bedenken ob es laut sein könnte sind unbegründet.
ABER:
der boxed lüfter von der cpu ist sehr laut (ich gehe davon aus dass er der selbe ist wie beim 955er). also ich meine wirklich laut. ich bin da wirklich nicht empfindlich, aber er ist wirklich laut (hab ich das schon erwähnt?). im sommer war's der wahnsinn bei mir. vieleicht bei gelegenheit einen anderen lüfter nachrüsten, oder falls du bereits einen guten besitzt, den nehmen.
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
10.09.10, 18:14
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 162
Bedankt: 41
|
Jop habe zum Glück ne stärker,leise boxed lüfter ich werdes mir noch heute oder morgen nacht hollen.
Danke an alle
Liebe Grüße
|
|
|
10.09.10, 18:55
|
#11
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Würde zu diesem Netzi greifen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
400 Watt reichen dicke, das Netzi ist effizient und schön günstig.
|
|
|
10.09.10, 19:03
|
#12
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Und für 7 € mehr, hat er 130 Watt mehr.
Hätte es jetzt verstanden wenn es ~ 15 € günstiger wäre.
Also eigentlich Quatsch das von dir vorgeschlagene zu nehmen. ^^
|
|
|
10.09.10, 19:23
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 162
Bedankt: 41
|
Ya Denk ich mal auch aber trozdem Danke für den Hinweis
|
|
|
10.09.10, 20:15
|
#14
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Das Cougar ist aber effizienter als das BeQuiet. Ausserdem raucht das 530er wohl oft ab, da die Kondensatoren und Spannungswandler eigentlich nur für 430 Watt ausgelegt sind. Da hat BeQuiet am falschen Ende "getunt".
|
|
|
10.09.10, 21:11
|
#15
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2009
Ort: GermanY
Beiträge: 1.055
Bedankt: 151
|
Corsafahrer du bist mein meister !
Du weist ja über jedes pc teil echt super bescheid
echt respekt!
|
|
|
17.09.10, 22:39
|
#16
|
Carpe diem !
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 114
Bedankt: 23
|
hast recht progamer corsafahre ist über jede hardware genauestens informiert
|
|
|
17.09.10, 23:22
|
#17
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
@ _Nando_
Und wo lässt du das Netzteil? CPU + Grafikkarte + Netzteil sollen ja zusammen nicht mehr als 300 € kosten.
|
|
|
21.09.10, 14:15
|
#18
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Ich hab gelesen. Du schriebst, er soll sein Netzteil erst einmal behalten. Was wenn es aber nicht reicht?
Dann ist er ja trotzdem über die 300 € Grenze hinweg!
Merkst du was? Und jetzt geh dich mal schämen!
|
|
|
21.09.10, 16:16
|
#19
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2009
Ort: GermanY
Beiträge: 1.055
Bedankt: 151
|
hol dir auf jeden fall die ati hd5770 alles andere wäre geldverschwändung also alles billigere !
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.
().
|