myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

[Suche] 2x Male Kline auf 1 Female Klinge

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.04.16, 06:07   #1
xs4my
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
xs4my ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard [Suche] 2x Male Kline auf 1 Female Klinge

Hallo,

ich suche einen Adapter und zwar 2x Male Klinke (3,5mm Stereo) auf 1x Female Klinke (3,5mm Stereo).
Ich habe leider bisher nichts gefunden. Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung, wo ich das herbekommen könnte.
Ich möchte meinen Computersound + den Sound von meinem E-Piano auf den gleichen Kopfhörern hören ohne ein teures Mischpult kaufen zu müssen.

Soetwas nur halt mit den von mir angegebenen Daten:

xs4my ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.04.16, 09:17   #2
Eimsbush2302
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Eimsbush2302
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 158
Bedankt: 87
Eimsbush2302 gewöhnt sich langsam dran | 88 Respekt Punkte
Standard

Wenn ich das richtig verstehe kannst du doch auch den hier nehmen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Freuen wir uns doch lieber das einer der "Google" für einen Lockruf für Hühner hält überhaupt eine Schule besucht.
Bester Mann
Eimsbush2302 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.04.16, 17:07   #3
xs4my
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
xs4my ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

Den hab ich auch schon gefunden, da bin ich mir nicht sicher wie es in dem Female Adapter aussieht, da es ja eigentlich ein Mikrofoneingang ist, ob das dennoch klappt.
xs4my ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.16, 09:48   #4
gmarth
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 33
Bedankt: 7
gmarth ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn ich dich richtig verstehe, brauchst du eher einen Splitter und keinen auf 4-Polig. Gerade bei den Splittern(Y-Kabeln) würde ich aber immer beim Kauf aufpassen, die günstigen schalten häufig ein Kanal auf den einen Stecker und den anderen auf den Anderen. Du könntest [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nehmen und bräuchtest dann noch 2 Kabel welche 2x 3.5 Klinke haben. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] habe ich gerade gestern geliefert bekommen und wirken sehr gut in der Verarbeitung und Qualität.
gmarth ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.16, 19:25   #5
blubberbob
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 86
Bedankt: 57
blubberbob ist schon ein Name im Untergrund. | 735 Respekt Punkteblubberbob ist schon ein Name im Untergrund. | 735 Respekt Punkteblubberbob ist schon ein Name im Untergrund. | 735 Respekt Punkteblubberbob ist schon ein Name im Untergrund. | 735 Respekt Punkteblubberbob ist schon ein Name im Untergrund. | 735 Respekt Punkteblubberbob ist schon ein Name im Untergrund. | 735 Respekt Punkteblubberbob ist schon ein Name im Untergrund. | 735 Respekt Punkte
Standard

Was hat denn dein Keyboard für Anschlüsse ?

Vielleicht MIDI Vorhanden? dann wäre [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auf jeden Fall die bessere Lösung und hätte auch den Vorteil das du VSTI benutzen könntest.

Weil selbst wenn du so ein Kabel findest, wird das Ergebnis wohl nicht so toll sein, was wohl auch der Grund dafür ist das man solche Kabel so gut wie nicht findet.
Wenn du 2 Signalquellen über so ein Kabel zusammenführst, dann wird das von beiden Quellen vermischte Signal auch wieder in beide Quellen zurückgeführt.
Nur hat das Signal von deinem Keyboard nichts an dem Kophöreranschluss deiner Soundkarte verloren, andersherum genauso, das kann funktionieren, muß es aber nicht.
Habe früher mal selbst solche Experimente gemacht mit gelöteten Kabeln, meistens wurde wenn ich die zweite Signalquelle zugeschaltet habe die schwächere einfach komplett überlagert.
Und wenn nicht war es vom Klang unter aller Sau.

Edit: ist mir gerade noch eingefallen, du kannst auch einfach mit dem Kopfhörerausgang deines Keyboards in den Line-in Eingang der Soundkarte gehen.
blubberbob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.


Sitemap

().