Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.09.11, 23:09   #8
Siebenschläfer
Hardware Jongleur
 
Benutzerbild von Siebenschläfer
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 101
Bedankt: 34
Siebenschläfer ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Tja, leider weit gefehlt =), ich hatte nach max. 10 min eine Antwort!


Zitat:
Hallo Herr **************,

vielen Dank für Ihre eMail. Soweit uns bekannt ist der Alpenföhn Peter
VGA-Kühler leider nicht kompatibel mit Ihrer NVIDIA GeForce GTX 460, da diese
Grafikkarte nicht dem Referenzdesign entspricht. Wir bitten dies zu
entschuldigen.

Mit freundlichem Gruß; Best Regards
naja. Ich hab die Graka ausgebaut und ohne Kühler nachgemessen. Also ich bin mit Taiwendo einer Meinung, das müsste passen ( habs mit den Daten auf der Alpenföhn-Seite vergliechen).

Ich danke euch für eure Tipps!
Hab gerade nen Peter bei Caseking bestellt.
Wenns passt sag ichs euch, falls nochmal eine ähnliche Frage auftauchen sollte.
Wenns nicht passt informier ich euch übrigens auch. =)

Zur Zeit habe ich nen selbstgebauten Dual-Lüfter über dem "Werkskühler"
die Temps ca um 10 °C gedrückt. Aber ich denke Holz ist in nem PC eher fehl am Platz :-D.

Ich wart dann mal auf Peter ;-)

Gute Nacht

Gruß Siebenschläfer

EDIT:

Ich muss meine Aussage von gestern leider widerrufen:
Zitat:
Zur Zeit habe ich nen selbstgebauten Dual-Lüfter über dem "Werkskühler"
die Temps ca um 10 °C gedrückt. Aber ich denke Holz ist in nem PC eher fehl am Platz :-D.
Naja habe leider nen kleinen fehler in die Scahltung gehaun.
Ich habe für die Lüfter so ein Adapterkabel benutzt :
Probelm dabei ( welches ich übersehen hatte) war, das das Teil "nur" 5 Volt an die Lüfter ausgibt.
Naja hab jetzt die Pins so getauscht das es 12 Volt sind.
Und Siehe dar:
Ich hatte anfangs ca 77 - 80° C auf der Graka.
Jetzt sind es ( mit selbstgebautem Lüfter (!)) zwischen 55 und 58°C bin grade am testen mit dem Farcry 2 Benchmark-Tool.
Lad gleich noch Bilder von der GRaka hoch ( aber bitte nicht lachen :-D) naja, ich habe die perfekte Übergangslösung gefunden bis "Peter" eintrifft.
Einziger Nachteil: die zwei 80 mm Lüfter sind sehr laut, aber das war der Standartkühler auch ( nur meine Variante bringt mehr :-) )

Bilder folgen

Gruß Siebenschläfer
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn Sie Rechtschreibfehler finden, dürfen Sie sie behalten.
Siebenschläfer ist offline   Mit Zitat antworten