Ich würde gerne anfangs, um nicht all zu viel zu investieren, bestimmte Komponenten aus dem jetzigen System weiterverwenden, die dann später austauschen:
- 500 W Netzteil
- ATI 5850
- Themaltake BigCase
- Sata-Brenner
- evtl. iwie meinen Scythe Infintiy Kühler (Sockel 775)
Neu sollte dann folgendes her
-das neue System soll einen i7 bekommen, o spricht iwas zwecks Preis/Leistung für einen i5?
-dazu ein neuens Mainboard - könnte mir ein MSI X58 Pro-E besorgen - ist das ok o solls zwecks Gaming besser ein anderes sein?
-Arbeitsspeicher - hier eher 2x 4GB Riegel oder ist etwas anderes zu bevorzugen? (auf eine WIN7 64bit selbstverstänlich). Gibt es später mehr FPS im Spiel, wenn man schnelleren Arbeitsspeicher nimmt o können es gewöhnliche Riegel, sogar ohne Kühlrippen sein?
Was mir dann noch unklar ist: Genügt später eine gewöhnliche 7200 U/min HDD (von z.B. WD mit 2 TB)o sollte es eine SSD sein, worauf das Game dann installiert ist? Ich meine, hat das Einfluss auf die FPS beim Zocken?
Würde mich über ein paar Vorschläge freuen, da ich einfach nicht mehr auf dem neusten Stand bin.
Meine Überlegung später wäre dann, entweder eine 2te identische GPU - sprich die ATI 5850 - im Crossfireverbund laufen zu lassen o evtl. gleich auf eine neue zurückzugreifen - erst dann auch einen guten Monitor, da ich aktuell meinen Smasung LCD HD-Ready

, der nur die 13xx Auflösungen fahren kann, am PC angesclossen habe.
besten Dank dafür!