myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   Fritzbox 7490 oder 7560 (https://mygully.com/showthread.php?t=4550461)

thom_ass11 28.08.16 22:15

Fritzbox 7490 oder 7560
 
Hallo, ich bin gerade am suchen einer neuen Fritzbox.
Ich bin gespalten bzw habe angst etwas zu übersehen.
Soll ich die 7490 oder 7560 nehemen. Die 7580 fällt wegen dem Preis raus.

Laut den Datenblatt müsste die 7490 besser sein. Besseres Wlan und schnelleres Wlan so wie USB 3.0.

mfg

Pop3y3 28.08.16 22:35

Wieso denn unbedingt eine fritzbox???

Netgear ist in meinen augen besser.

Hab hier ein netgear N600/ADSL2+ DGND300B [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

und einen netgear Wireless-N Router WNR2000 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Schau dir beide mal an :)

thom_ass11 28.08.16 22:53

Zitat:

Zitat von Pop3y3 (Beitrag 28879935)
Wieso denn unbedingt eine fritzbox???

Netgear ist in meinen augen besser.

Hab hier ein netgear N600/ADSL2+ DGND300B [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

und einen netgear Wireless-N Router WNR2000 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Schau dir beide mal an :)

aha und was ist daran besser oder schlechter?

Pop3y3 28.08.16 23:11

Macht keine probleme wie fritzbox.

Ist gut konfigurierbar,leichte bedienung.Gute übersicht in dem menü.

Kenne zuviele dir nur probleme mit der fritzbox haben.Erst als sie ein wechsel machten zu einem anderen router waren sie glücklicher.

Es muß ja nicht netgear sein.Ist mir nur spontan eingafallen.Hab deinen beitrag gelesen und sah zu gleich meine 2 netgear router :D

Letztendlich ist es deine entscheidung.

War nur vorschlag meinerseits gewesen.SOORRYYYYY :-/

Prince 29.08.16 05:19

Zitat:

Zitat von thom_ass11 (Beitrag 28879896)
Soll ich die 7490 oder 7560 nehemen.

Wurde den Tag schon auf Winfuture diskutiert als die 7560 vorgestellt wurde. Also wenn die 7580 raus fällt, dann wäre die 7490 tatsächlich noch die bessere Wahl.


Zitat:

Zitat von Pop3y3 (Beitrag 28879935)
Wieso denn unbedingt eine fritzbox???

Weil AVM nach wie vor die besten Router für den Endkundenmarkt baut!


Zitat:

Zitat von Pop3y3 (Beitrag 28880013)
Kenne zuviele dir nur probleme mit der fritzbox haben.

Und wie viele haben Probleme mit Netgear oder anderen Routern? Es ist doch mal so, dass meist immer nur die zu Wort melden, die Probleme haben.

Du liest vielleicht 200 Mal im Internet dass Leute Probleme mit AVM haben, obwohl es dann noch 20.000 gibt, die glücklich mit ihrem Gerät sind. Und so entsteht der Eindruck, dass AVM-Router dauernd Probleme machen.
Die wenigsten gehen ins Internet und schreiben, "Hey, ich bin so zufrieden mit meiner FritzBox. Die ist das Beste was es gibt".

Ich hoffe du verstehst das Problem.

Pop3y3 29.08.16 07:17

@ Prince.

Hab nur meine erfahrung gesagt und das was ich immer hörte bzw gelesen/gesehen hatte.Waren mehr als 200 gewesen :)

Er soll das kaufen was er meint.Dringe ihm nicht meine meinung auf.

Gibt welche die sind mit AVM zufrieden und wiederrum welche die es nicht sind.

Meist ist der nutzer dahinter schuld.Falsch konfiguriert usw.

srost 29.08.16 12:17

Verwende 7490 seit über einem Jahr und keinerlei Probleme bisher die auf den Router zurückzuführen wären. 3 Leute hängen an dem Ding, ich kann VDL50 (bald 100 oder mehr) voll ausreißen beim Downstream und Upstream, und dennoch können andere mit nem 20er Ping CSGO zocken oder WLAN problemlos (3x PC + 3x Smartphone + 2x Tab + 2x Lappy) nutzen usw.

Das Routermenü ist sehr übersichtlich, aber auch sehr umfangreich. Im Grunde lässt sich alles manuell ändern, es gibt keine Einschränkungen wie bspw. bei einem Telekom Speedport. Kann den nur weiterempfehlen, Fritzbox halt.

stumiost 29.08.16 13:24

Zitat:

Zitat von Pop3y3 (Beitrag 28880013)
Macht keine probleme wie fritzbox.

Ist gut konfigurierbar,leichte bedienung.Gute übersicht in dem menü.

Kenne zuviele dir nur probleme mit der fritzbox haben.Erst als sie ein wechsel machten zu einem anderen router waren sie glücklicher.

Es muß ja nicht netgear sein.Ist mir nur spontan eingafallen.Hab deinen beitrag gelesen und sah zu gleich meine 2 netgear router :D

Letztendlich ist es deine entscheidung.

War nur vorschlag meinerseits gewesen.SOORRYYYYY :-/

Also ich habe schon einige Fritzboxen selber gehabt und auch bei freunden und bekannten. netgear hatte ich auch schon. in punkto konfigurierbarkeit und bedienbarkeit weiss ich nicht was du an einer fritzbox da aus zusetzen hast.
du redest hier nur davon das du wenn kennst der probleme hatte . also hast du selber nie eine fritzbox genauer gesehen und redest hier nur von anderen ?

Rumplestilskin 29.08.16 13:57

Die eigentliche Frage ist doch: was brauchst Du?

Generell finde ich die Fritz!Boxen gut und setze sie (fast) ausschliesslich ein, und empfehle sie auch im Freundeskreis, weil sie z.B. eine recht gute Politik in Sachen Aktualisierung und Behebung von Sicherheitsproblemen haben. AVM kümmert sich wenigstens.

Gute Router gibt es ab 25 € im Versandhandel ("Andere Mütter haben auch schöne Töchter"). Nicht jeder braucht die Features einer Fritz!Box wirklich, und die andere Frage ist: wirklich USB 3.0 und schnelles WLAN? Wofür nutzt Du USB 3.0 an der Fritz!Box? Wie schnell sind denn die Endgeräte im WLAN, die sich ihre Daten von der Fritz!Box holen? Hast Du hin und wieder Leitungsprobleme, so dass die DSL-Informationen, die eine Fritz!Box bereitstellt, bei der Diskussion mit dem Provider hilfreich sein können?

Pop3y3 29.08.16 19:42

Zitat:

Zitat von stumiost (Beitrag 28882304)
Also ich habe schon einige Fritzboxen selber gehabt und auch bei freunden und bekannten. netgear hatte ich auch schon. in punkto konfigurierbarkeit und bedienbarkeit weiss ich nicht was du an einer fritzbox da aus zusetzen hast.
du redest hier nur davon das du wenn kennst der probleme hatte . also hast du selber nie eine fritzbox genauer gesehen und redest hier nur von anderen ?

War falsch formuliert sorry.Meinte damit das ich einige kenne die probleme mit fritzbox hatten.Darunter meine mutter,nachbarin von meiner mutter,deren freunde und von mir paar freunde.Ja kenne fritzbox und menüführung mit allem drum und drann.

Aber lassen wir das thema mal sein jetzt.Der thread startet hatte die frage gestellt udn es schweift nun ab :T

Sorry dafür :rolleyes:

Tuxtom007 29.08.16 20:39

Zitat:

Zitat von Rumplestilskin (Beitrag 28882441)
Generell finde ich die Fritz!Boxen gut und setze sie (fast) ausschliesslich ein, und empfehle sie auch im Freundeskreis, weil sie z.B. eine recht gute Politik in Sachen Aktualisierung und Behebung von Sicherheitsproblemen haben. AVM kümmert sich wenigstens.

Sehe ich auch so.

Eine FritzBox macht dann Sinn, wenn man die nicht nur als reinen Router und WLan.AP nutzen will, sondern auch die anderen Funktionen benötigt.

Meine FritzBox hier ( 6490 ) ist neben dem Kabelrouter mit aktuell 400 MBit/s auch WLan-Accesspoint, Telefonanlage für 3 DECT und 2 WoIP-Telefone, Anrufbeantworter, Fax-Geräte und verwaltet mein PowerLan - und das macht die locker flockig.

Meine Empfehle immer wieder FritzBox, eben auch weil wie du auch schreibst, sich sehr schnell um Sicherheitsprobleme kümmern.
Da kenne ich grosse Hersteller, die Sicherheitslücken nach Monaten nicht beseitigt haben.

Ich kenne auch niemanden im Bekannten oder Kollegenkreis, der Problem mit FritzBoxen hat, egal ob an Kabel-Internet, DSL oder VDSL-Anschluss. Und da sind etliche Modell in Benutzung.

Prince 29.08.16 21:38

Man muss auch mal überlegen, wie lange zumindest die Top-Modelle mit Updates versorgt werden.

Ich habe eine 7390, welche ja Ende 2009 auf den Markt kam, und diese hat dieses Jahr noch ein Update auf die neue Oberfläche bekommen.

Bei Handys ist meist schon nach 2 Jahren Schluss mit Updates.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.