myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Entwickler PC / Workstation

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.06.14, 17:10   #1
dustail
Newbie
 
Benutzerbild von dustail
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 82
Bedankt: 45
dustail gewöhnt sich langsam dran | 35 Respekt Punkte
Standard Entwickler PC / Workstation

Guten Tag,

ich will mir demnächst ein PC anschaffen. Der wird hobbymäßig und beruflich zum Entwickeln / Programmieren (hauptsächlich) benutzt.

-Ich spiele keine Spiele damit, weswegen eine Grafikkarte nicht angeschafft werden soll. Es soll die integrierte Lösung der Prozessoren genutzt werden.
-SSD's und HDD's sind vorhanden. Deswegen entfallen die auch.
-CD / DVD / BluRay - Laufwerke sind mMn. out. Somit auch kein Bedarf.

Da ich einen eigenen Server nicht anlegen will, kann es passieren, dass der Rechner vllt. mal 24/7 ohne Hintergedanken laufen können sollte.

In meinen Bereichen des Developings profitiere ich von Intel CPU's. Und da ich nachhaltig anschaffen will und Multithread-Programmierung ausnutze, kommt für mich durch den Hyperthread nur der I7 in Frage. Außerdem kann es für manche Projekte vorkommen, mehrere VM's gleichzeitig laufen zu lassen. Somit wäre ich bestens bedient.

Was ich also benötige:
CPU - Hier ist schon entschieden: i7-4790
RAM: 16GB werde ich brauchen, sollte aber in Zukunft erweiterbar sein.
MAINBOARD: Am besten SATA 3, USB3.0, sollten aber schon Standard sein. Grafikkarten / PCI-SSD's sollte ich auch nachbauen können.
Netzteil: Da die Grafikkarte für die nächste Zeit entfällt, werde ich keine so hohen Ansprüche bezüglich Watt-Leistung haben.
CPU-Kühler: Natürlich leise...
Gehäuse: Leicht neue Hardware integrierbar bzw. leicht zum Entstauben usw...

Ich bin mal gespannt, welche Produkte / Zusammensetzung ihr mir hierbei empfehlen könnt

EDIT: Mit dem Mainboard sollte ich von USB3 booten können; WOL sollte unterstützt sein.
dustail ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.06.14, 22:46   #2
saibot521_2
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 35
Bedankt: 18
saibot521_2 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Code:
Netzteil:        [59€] Be quiet! BN144 System Power 7 Stromversorgung (500 Watt, 12V, ATX 2.3) mit Lüfter (120mm)
CPU boxed: [290€] Intel Core i7-4790, 4x 3.60GHz, 6MB, Soc.1150, boxed, BX80646I74790
Mainboard:    [95€] MSI Z97-G43 (WoL = Ja, Booten von USB 3 = ???)
RAM:	          [132€] Crucial Ballistix Sport Arbeitsspeicher 16GB (1600MHz, 240-polig, CL9, 2x 8GB) DDR3-RAM Kit
Gehäuse:      [37€] Cooler Master K280, Midi-Tower - schwarz
----------------------------------------------------------
Summe:        613€
saibot521_2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.06.14, 05:20   #3
dustail
Newbie
 
Benutzerbild von dustail
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 82
Bedankt: 45
dustail gewöhnt sich langsam dran | 35 Respekt Punkte
Standard

Extra ein CPU kühler ist nicht von Nöten anscheinend? Ist der mitgelieferter kühler leise genug, auch bei Last?
dustail ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.06.14, 18:01   #4
dustail
Newbie
 
Benutzerbild von dustail
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 82
Bedankt: 45
dustail gewöhnt sich langsam dran | 35 Respekt Punkte
Standard

Habe mir die unterschiede zwischen den H97 und Z97 Chipsätzen angeschaut.

Eine Frage hätte ich noch. Wie sieht es mit "Würfel"-Gehäusen aus? Empfehlenswert ?
dustail ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.14, 20:02   #5
mythology
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 589
mythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punkte
Standard

So zuerst einmal die Frage was ist bei dir Programmieren.

Denn ein VBA, oder C++ setzt andere Dinge Vorraus wie z.B. Steuerungstechnik wie Siemens oder dergleichen.
Und welche Software soll zum Einsatz kommen?
Also eben zuerst einmal wäre interessant was du mit der Kiste überhaupt vor hast.

Denn ganz ehrlich für die meisten Programmier Anwendungen finde ich einen I7 stark übertrieben im Desktop Bereich.
Solange man nicht gerade 2 Millionen Codezeilen Compilieren will.....

Denn es gibt im Bereich Software Entwicklung der sich von einem Basic mit 3 Zeilen über separate Steuerungen bis zu keine Ahnung was für Größen hinzieht verschiedenste Anforderungsprofile.

Ich für meinen Teil arbeite mit Siemens Steuerungen und am Rechner mit VBA für Auftragsverwaltungen etc.

Für das VBA reicht mir die Virtuelle Maschine die auf einem Server bei uns in der Firma läuft oder auch ab un an mein 7 Jahre alter T7500 für die Siemens wiederum ist Singlecore Leistung gefragt das es Siemens bis heute nicht wirklich gebacken bekommt Multicore Anwendungen heraus zu bringen (ob es V13 mittlerweile kann keine Ahnung).

Und als Workstation ein Würfel????
Eine Workstation lege ich so aus das ich an jeden Slot heran komme und Platz nach oben habe.
Sei es für Schnittstellen Karten, Laufwerke, Festplatten.

Denn sorry für mich ist eine Workstation ein Werkzeug bei dem ich mir die Optionen offen lassen will, das heißt für mich möglichst viele Schnittstellen und möglichst viel Platz. (halt im Rahmen dessen was man braucht, ein Bigtower braucht z.B. kaum jemand.)

Solides Netzteil im Bereich 400-450 Watt im Fall mal eine Graka dazu kommt.
Wenn es auch als Datenspeicher dienen soll Raid 1 oder alternativ eine USB Platte auf die Automatisch die Projektordner kopiert werden beim Herunterfahren.
Ich für meinen Teil bin auch komplett von USB Sticks weg gekommen ist mir nämlich nur einmal passiert das ich 12 Stunden Arbeit verloren habe, zum Glück lag noch eine Kopie auf meinem Rechner sonst hätte mein Chef und ich Freude gehabt.
Und der Rest ist davon abhängig für was du deinen Rechner nutzen willst.
mythology ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.14, 23:41   #6
dustail
Newbie
 
Benutzerbild von dustail
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 82
Bedankt: 45
dustail gewöhnt sich langsam dran | 35 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von mythology Beitrag anzeigen
So zuerst einmal die Frage was ist bei dir Programmieren.
Bei mir ist Programmieren eine Leidenschaft.
Ich verstehe deine Kritik, aber ich weis was ich brauche .
Aber nur für dich ein Beispiel:
Xamarin ermöglicht Plattformunabhängiges Programmieren für mehrere mobile Endsysteme. Da ist es keine seltenheit, das ein Android-Emulator, ein Window Phone-Emulator und ein Iphone-Emulator, welches selbst in einer Mac Umgebung laufen muss, was wiederum in einer VM läuft, gleichzeitg laufen.
IDE's sind die Standards, VS2013, Intellij Idea für Java & Co usw...

Zitat:
Zitat von mythology Beitrag anzeigen
Und als Workstation ein Würfel????
Eine Workstation lege ich so aus das ich an jeden Slot heran komme und Platz nach oben habe.
Sei es für Schnittstellen Karten, Laufwerke, Festplatten.

Denn sorry für mich ist eine Workstation ein Werkzeug bei dem ich mir die Optionen offen lassen will, das heißt für mich möglichst viele Schnittstellen und möglichst viel Platz. (halt im Rahmen dessen was man braucht, ein Bigtower braucht z.B. kaum jemand.)
Ich sehe das, auch wenn es nicht so aussieht, als Tipp von dir . Ich habe noch keine Erfahrung mit Würfel-Gehäusen. Aber aus den, von dir schon genannten, Gründen (Luft nach oben) ist es wohl keine Option. (Ich hatte die Annahme, mit denen könnte man auch leicht nachrüsten).

Zitat:
Zitat von mythology Beitrag anzeigen
Solides Netzteil im Bereich 400-450 Watt im Fall mal eine Graka dazu kommt.
War auch so geplant, aber trotzdem danke .
dustail ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.


Sitemap

().