Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.02.10, 14:08
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
|
Externes RAID 1 System
Hallo!
Ich würde mich über ein paar Vorschläge von euch freuen. =)
Und zwar bräuchte ich ein Externes RAID1 System.
Und zwar:
- Sollte es für 2 Festplatten sein (1,5 TB)
- Geschwindigkeit ist nicht wichitg (Massenspeicher)
- So billig wie möglich
- Anschluss reicht USB (wie gesagt... geschwindigkeit ist egal... also muss kein esata sein)
- Zuverlässig auch bei großen Kopiervorgängen
Würde mich über ein paar Vorschläge von euch freuen.
Wie gesagt.... das wichtigste ist der Preis.
mfg
|
|
|
06.02.10, 19:18
|
#2
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Es soll also kein richtiges NAS sein.
Festplatte soll gespiegelt werden und der Anschluß über USB möglich sein. Das ist eine recht ungewöhnliche Kombination.
Mir fällt nur ein Gerät wie das folgende ein: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Besitzte aber keine persöhnlichen Erfahrungen mit dem Gerät.
|
|
|
06.02.10, 19:51
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
|
Zitat:
Zitat von rbb
Es soll also kein richtiges NAS sein.
Festplatte soll gespiegelt werden und der Anschluß über USB möglich sein. Das ist eine recht ungewöhnliche Kombination.
Mir fällt nur ein Gerät wie das folgende ein: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Besitzte aber keine persöhnlichen Erfahrungen mit dem Gerät.
|
Nein, NAS bringt mir nix, schaff mit meinem W-LAN max 10 MBit/s....
Das is dann doch sehr langsam
Ja, grundsätzlich ist das Gerät schon richtig. Nur ists für 2,5" Platten. Bräuchte eins für 3,5".
(Wenn schon Platten drin sind und trotzdem billig ists passts auch. =) )
Also so was in der Art: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nur eben billiger.  (Falls möglich)
mfg
EDIT:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ist es mit dem auch möglich?? (sw raid 1 win 7 enterprise?!)
geht bei win 7 überhaupt ein sw raid?
bzw gehts mit externen geräten???
mfg
|
|
|
06.02.10, 20:50
|
#4
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Das zweit genannte Produkt ist kein Raid System.
Warum baust du die Platten nicht in den Rechner ein und nutzt die Raid Funktionaltät des Mainboards.
Gehause, Netzteil und Raid Logik für unter 100€ sind wohl nicht zu haben.
"Normale" NAS Lösungen fangen bei ca. 300€ an.
Entweder Raid im Rechner nutzen oder arbeiten/sparen.
|
|
|
06.02.10, 20:57
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
|
Zitat:
Zitat von rbb
Das zweit genannte Produkt ist kein Raid System.
Warum baust du die Platten nicht in den Rechner ein und nutzt die Raid Funktionaltät des Mainboards.
Gehause, Netzteil und Raid Logik für unter 100€ sind wohl nicht zu haben.
"Normale" NAS Lösungen fangen bei ca. 300€ an.
Entweder Raid im Rechner nutzen oder arbeiten/sparen.
|
ich weiß das das zweite kein raid system ist.
deswegen fragte ich mich ja ob bei externen geräten ein software raid möglich ist? da mir die performance ja ned so wichtig ist würde das auch reichen....
weil ich keinen platz mehr hab im rechner xD
und da läuft raid 0....
mfg
|
|
|
06.02.10, 21:23
|
#6
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Wozu möchtest Du denn überhaupt ein Raid1?
Über USB sehe ich da weniger gute Chancen, über eSATA kann man natürlich RAID´s erstellen, sofern vom Mainboard unterstützt.
|
|
|
06.02.10, 21:26
|
#7
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Das Teil hat in etwa soviel Logik wie eine Maus. Ein OS auf diesem Gerät zu betreiben ist nicht möglich und somit auch kein SW-Raid.
Ich fürchte die Lösung die du dir für den Preis vorstellst gibt es nicht.
Auf NAS Systemen läuft in der Regel Linux und kann unglaublich viel. Schau dir einfach mal die Hersteller, wie z.b. QNap an.
|
|
|
06.02.10, 21:34
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
|
weil ich meine daten nicht verlieren will wenn eine platte eingeht -.-
hatte das eh erst vor kruzem.... das war doof genug xD
warum soll es ned möglich sein ein sw raid ohne os auf der platte zu erstellen? oO
|
|
|
06.02.10, 22:17
|
#9
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von aljo4758
weil ich meine daten nicht verlieren will wenn eine platte eingeht
|
Nur allein für diesen Grund wäre Raid1 zwar die perfekte Lösung, aber ich gehe mal davon aus, daß Du Deine Daten auch aus anderen Gründen nicht verlieren möchtest.
Und da bietet ein Raid1 eben keine Sicherheit. Besser wäre es, die Daten auf z.B. eine externe Festplatte zu sichern, die dann vom Rechner getrennt werden kann. Ob Du dann zusätzlich noch ein Raid1 machst, um nur allein diesen einen einzigen von sehr vielen Datenverlustgründen abzusichern, bleibt Dir natürlich überlassen.
|
|
|
06.02.10, 23:19
|
#10
|
Freizeit-Troll :>
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.265
Bedankt: 611
|
Ich würde auch vorschlagen, die wichtigsten Daten auf eine Platte zu sichern und die getrennt vom Rechner aufzubewahren. Für die Realisierung der Sicherung wäre z.B. Robocopy ein geeignetes Programm.
|
|
|
06.02.10, 23:30
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
|
wieso ist dafür raid 1 nicht die perfekte lösung?
es is ja nur ne datenplatte.... also ohne os und programmen.
dafür ist das doch eine perfekte lösung oder?
mfg
|
|
|
07.02.10, 08:31
|
#12
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von aljo4758
wieso ist dafür raid 1 nicht die perfekte lösung?
|
Weil man seine Daten auch z.B. durch versehentliches Löschen, Viren, Spinnen des Raids, Zerstörung beider (!) Raid-Festplatten z.B. durch Umfallen des Rechners im Betrieb oder Netzteile, die alle PC-Innereien grillen, verlieren kann.
Das sind nur ein paar von vielen Möglichkeiten, wie man seine Daten los wird, und dagegen schützt nunmal kein Raid.
|
|
|
07.02.10, 11:20
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
|
Also versehentliches Löschen fällt mal weg.... das is mir in 10 Jahren noch nie passiert 
Um Viren mach ich mir auch nicht "wirklich" sorgen.
Spinnen des Raids? Sind da die Daten weg? oO Is das ned nur bei raid 0 so???
mfg
|
|
|
07.02.10, 21:36
|
#14
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von aljo4758
Also versehentliches Löschen fällt mal weg.... das is mir in 10 Jahren noch nie passiert 
|
Stromausfall beim Defragmentieren - schon ist die Datei, die gerade verschoben wird weg.
Zitat:
Zitat von aljo4758
Spinnen des Raids? Sind da die Daten weg? oO Is das ned nur bei raid 0 so???
|
Klar kann es ein Raid zerschießen, und wenn Du es nicht rebuilden kannst, war´s das für die Daten. Das ist zwar bei Raid1 weniger wahrscheinlich, aber geben tut es das auch.
Nochmal: ein Raid ist kein Backup!
Je nachdem wie wichtig Dir Deine Daten sind, würde ich Dir unbedingt empfehlen, sie zumindest noch auf eine externe HDD zu sichern, die Du dann vom PC trennst.
|
|
|
08.02.10, 07:32
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
|
Ok ich werde trotzdem ein Raid 1 über ESATA einrichten und die absolut WICHTIGSTEN Dateien werde ich zusätzlich auf eine Externe kopieren.
Ich denke dann bin ich relativ sicher unterwegs. =)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.
().
|