Die meisten Laptops sind halt nicht zum spielen gemacht und klar um so mehr Luft das hin kommt bzw um so mehr wärme über das Gehäuse abgeführt wird um so kühler bleibt alles zusammen.
Von daher lieber ein Cooling- Tablet, weil man dadurch im normalfall einen Luftstrom zum und um den Laptop erricht.
Was du dir aber auch mal durch den Kopf gehen lassen musst ist folgendes, wir haben jetzt mehr oder weniger Winter und reden von Umgebungstemperaturen im Bereich 20-24 Grad in ner normalen Wohnung.
Wenn wir wieder auf den Sommer zu gehen und je nach Haus kommen da mit unter noch einmal 5-10 Grad dazu, diese 5-10 Grad merkt dann auch der Schläpi beim kühlen.
Also wenn du ihn gerade gekauft hast und diese Probleme hast würde ich schon fast an eine alternative denken.
Will nicht den schwarzen Peter an die Wand mahlen, aber ich hatte das Poblem schon das eine Notebook CPU auf die 99 Grad zumaschiert ist (mehr hat die Interne Temperatur Anziege nicht angezeigt die hate nur 2 Stellen)
|