Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.07.11, 13:28
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 1
|
Wie GraKa kombinieren
Hallo Jungs.
Kurz mal nachgefragt.
In meinem derzeitigen PC ist ein Nvidia GTX 460 OC von Gigabyte verbaut.
Stell mir jetzt grad nen neuen Rechner zusammen, indem ich gerne 2 GraKas verbaut hätte (SLI).
Ich hab jetzt ein Angbeot für PC mit einer GTX 580 (genauer hersteller unbekannt  )
Frage: Was ist besser: Eine zweite 460er (gleiches Modell) oder lieber auf SLI verzichten und dafür die 580er nehmen?
Preisunterschied is nicht wesentlich. Mir gehts da nur um Leistung, bzw. Freude am Spielen...
|
|
|
08.07.11, 13:35
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Lieber 1 richtige Graka (HD6970 oder ähnliches) damit können keine Mikroruckler entstehen und man hat auch so keine Probleme. (weniger Platz, mehr abwärme, wieder etwas was Probleme verursachen kann,...)
|
|
|
08.07.11, 14:48
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Nimm den mit der GTX 580 und lass deine vorhandene GTX 460 als PhysX-Karte laufen!
|
|
|
08.07.11, 15:57
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Nimm den mit der GTX 580 und lass deine vorhandene GTX 460 als PhysX-Karte laufen!
|
:P Ähm sorry...ja ich werd jetzt für jede Menge Kopfschütteln sorgen...:P
Sowas geht!? *hihihi* Klingt nach nem coolen Plan!
Ich werds dann wohl rausfinden...
|
|
|
08.07.11, 15:59
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Sofern das Board in dem neuen Rechner 2 x PCI-E Slots hat, wovon ich ausgehe, wenn du sogar ein SLI-System betreiben wolltest, dann geht das mit Sicherheit!
|
|
|
08.07.11, 16:38
|
#6
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
gtx580+ zweite gpu = Hallo Stromrechnung =)
In meinem neuen Rechner steckt eine gtx570 (physx Kern integriert), the Witcher 2 und Crysis 2 laufen auf ultra Details max Auflösung flüssig samt Kantenglättung...
Gönn dir lieber eine SSD the witcher 2 = 3sekunden ladezeit, crysis 2 ~5-7sek.
Wenn dir keine Auswahl bleibt, mir fällt kein Spiel ein bei dem eine gtx580 ins schwitzen kommt oder kommen könnte.
|
|
|
08.07.11, 16:39
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Naja die beiden Karten wären ~ 400 Watt.
Aber einen Gaming-Rechner lässt man ja in der Regel nicht 24/7 laufen.
|
|
|
08.07.11, 19:38
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 1
|
Hallo Jungs.
So ich hoff ich enntäusch euch nich. Nachdem ich mir den Rechner bei Aleto zusammengestellt hatte (das war die Frage mit der 580er und 460er OC), hab ich noch in anderen Shops das System durchgecheckt.
Ich hab mir letzendlich für ne kostengünstigere Lösung entschieden, und nehme jetzt doch erstmal ne zweite 460er dazu. Hatte eigentlich erst vor Ende des Jahres zu kaufen, das ableben meines derzeitigen Rechners hat sich aber leider beschleunigt.
Am Ende stell ich mein zukünftiges System mal vor. :P Was die Stromrechnung angeht is mir Sch....egal. :P Ich hab mich damit abgefunden, dass in meinem Single-Haushalt der Stromverbrauch bei ner Kleinfamilie liegt (ca. 4000KW/h/Jahr) :P
Und eine SSD wollte ich unbedingt sowieso haben.
Das Board bietet mir 4 PCIe Slots. Da is dann noch Platz für noch Graka oder was auch immer. :P
So denn hier mein System: Verbeserungen leider nicht mehr möglich, is schon alles bestellt...
CPU: Core i7-960
Board: Gigabyte GA-X58A-UD7
GPU: GIGABYTE GeForce GTX460 OC (wie erwähnt die zweite)
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro P9 850W (850W müssten eigentlich reichen, hmm wenn ich jetzt so sehe wären wohl 1000W besser gewesen...egal :P)
SSD: OCZ Vertex2 E 2,5" SSD 60 GB
Gehäuse: Thermaltake Dokker
RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
BS: Wond(ering)ows 7 64bit (gibts auch neu)
Optische Laufwerke, Sound etc. übernehm ich von meinem alten "Kollegen" :P
zusammen ziemlich genau ~1100€.  + Versandkosten (das is unverschämt bei der Bestellmenge noch Versandkosten zu verlangen...
der Rechner mit der 580er hätte mich letztlich ca. 1600 gekostet...denk da fahr ich mit dem System deutlich günstiger(vielleicht auch besser).
Da fällt mir noch was ein. Wir würdet ihr das System bezüglich der SSD konfigurieren?
Auf die SSD das BS ODER (so hatte ich es eigentlich vor) ausschliesslich die Games auf die SSD?
Vielen Dank euch allen für die Unterstützung. Auch wenn es sich letztlich nich in der Kaufentscheidung gezeigt hat. Aber ich werd mal schauen, was ich mit meinen 2 verbliebenen PCIe Plätzen mach, den Tip mit ner zusätzlichen GraKa als PhysX-Engine werd ich mir im Hinterkopf behalten.
P.S.: Diese Entwicklung mit den SSD find ich ja der Oberhammer!!! Langfristig heisst das: BYE BYE HDD!! *freu*
|
|
|
08.07.11, 19:50
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Wozu brauchst du eigentlich überhaupt eine zweite/bessere Grafikkarte?
Also ich an deiner Stelle hätte bis Ende des Jahres, Anfang nächten Jahres gewartet mit der Karte.
Mit meinem Tipp, dachte du hättest irgendwo ein "Schnäppchen" wo die Karte mit bei wäre. Aber wenn du den Rechner selber zusammen stellst, dann war die Wahl Quatsch!
|
|
|
08.07.11, 20:06
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Ahhh LOL ... Okay auf die Komponenten habe ich jetzt gar nicht weiter gedacht.
Wieso zum Kuckuck hast du dir kein Sandy Bridge System zusammen gestellt?
|
|
|
08.07.11, 23:20
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 1
|
Wat fürn Ding? :P Was is Sandy Bridge?
Hach egal...ich denke ich werde damit glücklich werden. Fürs erste zumindest. Besser wie gar kein Rechner, und immer noch zehnmal besser wie mein 4 Jahre alter Core2Duo.
Das sind so zum großen Teil die Komponenten aus dem System mit der 580er...
So super war das Schnäppchen nich. Wie gesagt am Ende wären es dort 1600 gewesen...
Ich hätte ja gerne bis zum ende des Jahres gewartet, allerdings ist mein Rechner HEUTE gestorben. Also kann ich nich warten. Naja...und diese warterei...am Ende des Jahres hätte es wieder einen Grund gegeben 3 Monate zu warten und dann wieder und dann wieder...also ich finde das bringt nich viel.
Quatsch in welchem Sinne? Was is Quatsch daran?
|
|
|
09.07.11, 06:17
|
#12
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
"Sandy Bridge" ist der Architekturname der "neuen" Intel-Prozessoren.
Dein Intel Core i7 960 kostet ~ 200 €.
Ein Intel Core i5 2500 kostet ~ 160 €.
Und dieser würde deinen Prozessor platt machen! Vor allem bei Spielen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wieso informiert man sich nicht erst einmal bevor man etwas kaufen will? Oder warum hast du nicht direkt hier eine Anfrage nach einem Rechner gemacht.
|
|
|
09.07.11, 09:05
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 1
|
Das is ganz einfach...i7 klingt einfach nach mehr wie i5!
Wär es gängige Praxis Leistungsstärkere Modelle mit einer tieferen Nummer zu versehen, Würde man automatisch eher danach schauen....shit happens...Naja...es gibt ja zum Glück das Umtauschrecht-/Rückgaberecht. :P
stell Dir mal vor ein 7er BMW fährt als 1...(BMW war nur ein Beispiel...bitte kein Auto-blablabla)
Hab mir Deinen Link angeschaut...das is allerdings ein starkes Argument....OK.
Ich werds neu machen...kann ja stornieren...uff alles wieder von vorne...
Ich geb dann durch was ich geändert hab BEVOR ichs dann wieder abschick...
|
|
|
09.07.11, 09:08
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Das Mainboard ist auf jeden Fall auch überteuert.
Dazu fällt mir gerade auf ... das Mainboard unterstützt Tripple-Channel.
Du hast aber nur ein 8 GB Kit ausgewählt.
Wird dir also auch noch einmal Leistungseinbußen bringen.
Wärst mit einem Sandy Bridge System wesentlich besser gefahren.
|
|
|
09.07.11, 09:33
|
#15
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Sli systeme sind eigentlich auch quark.
Die leistung verarbeitet kein derzeit erhältliches spiel.
Würde mir jetzt ne gt420 holen und diese als physx beschleuniger nutzen.
Ist ne kostengünstige effektiv variante.
Die ssd würde ich für spiele nutzen oder brauchst du nen schneller bootenes betriebssystem?
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
09.07.11, 09:59
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Dahomey
Wenn es noch geht, würde ich an deiner Stelle den ganzen Mist zurückschicken und dir hier einen Pc zusammenstellen lassen!
|
Dann mach mal: Kosten max: 1200 - absolut max 1300€
Optische Laufwerke, HDD, wird nich benötigt.
Andersrum ich brauch:
CPU, MB, Ram, eine SSD, eine CPU (die nach Möglichkeit meine vorhanden GTX 460 ergänzt, vorschlag war ja ne gtx 580 und die 460er als PhysX), Gehäuse, Netzteil, Kühler für CPU.
Ich WILL Intel und Nvidia und ich stehe auf Gigabyte. Es soll als BS Windows 7 64bit installiert werden.
Das Mainboard sollte min. 3 max. 4PCie Steckplätze und USB3 haben.
Ich hab aber auch gleich meine Bestellung neu erstellt und poste das hier hin.
|
|
|
09.07.11, 10:02
|
#17
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Zitat:
Zitat von Offbeat
Das Mainboard sollte 4PCie Steckplätze und USB3 haben.
|
Es ist natürlich deine Sache und DEIN Geld, aber darf man erfahren wozu es 4 PCI-E Slots haben MUSS?
|
|
|
09.07.11, 10:24
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Es ist natürlich deine Sache und DEIN Geld, aber darf man erfahren wozu es 4 PCI-E Slots haben MUSS?
|
Sorry. hab das geändert auf 3- 4 PCie.
Mein Gedankengang war folgender: 2 PCIe gehen für Graka drauf. Langfristig hätte ich gerne die Möglichkeit, eine SSD auf die PCIe draufzuhängen...und die (evtl.) letzte vorhande weiss ich auch noch nich. :P
Ich hab jetzt mal geschaut: Es gibt 2 mögliche MB die in Frage kommen:
GIGABYTE GA-Z68X-UD5-B3
GIGABYTE GA-Z68X-UD7-B3
der einzige Unterschied zwischen den beiden is, dass das UD5 einen PCIe und einen Sata-Controller weniger hat. Beim SATA-Controller bin ich mir nich sicher. Zwei Festplatten und die SSD is auch SATA. Sind dann die Controller alle belegt oder die freien Plätze?
So ich hab das ganze dann mal geupdatet. So würde es jetzt aussehen:
MB: GIGABYTE GA-Z68X-UD7-B3 od. GIGABYTE GA-Z68X-UD5-B3 (kommt drauf an wie die Controllerfrage ausgeht (Preisunterschied: ~60€)
CPU: Intel® Core™ i7-2600K (ich hab mal die K-Version genommen, die war auch billiger wie die ohne K, glaub aber kaum, dass ich mich ans Übertackten ranwag)
Netzteil: Thermaltake Toughpower Grand 1200W (das alte hatte 850W, denke 1200 is besser)
SSD: OCZ Vertex3 2,5" SSD 60 GB ( is auf den ersten Blick die gleiche, diese hier ist aber etwas teurer weil doppelt so hohe Übertragungsraten, die wollte ich eigentlich auch vorher schon haben)
RAM: G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1333 Quad-Kit (upgrade auf 16GB, das muss jetzt erstmal reichen)
So und dann die GraKa-Frage: Ich hab nochmal nachgeschaut, also ne 580er werd ich mir definitiv nich leisten können.
Ich hab ne 560erOC gefunden die von meinem Geldbeutel her noch gehen würde. Wie sind da die Meinungen? Macht das bei der auch Sinn, die als Graka einzusetzen und die 460er als PhysX Dings, oder is das dann auch sinnlos?
Ach so Preis liegt jetzt bei 1265 - 1298, kann noch variieren demnach welche Entscheidung es zur Graka und MB gibt.
|
|
|
09.07.11, 10:49
|
#19
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
5. In allen anderen Bereichen außerhalb der Börse sind Doppelposts erst nach dem Ablauf von 48 Stunden erlaubt, sofern auf das Thema keine Antwort gegeben wurde.
|
Das gilt auch für DICH! Ist nun das zweite Mal dass ich hier deine Beiträge zusammen führe.
|
|
|
09.07.11, 12:21
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das gilt auch für DICH! Ist nun das zweite Mal dass ich hier deine Beiträge zusammen führe.
|
Ähm ja Sorry...War mit Sicherheit keine Absicht! Welche waren denn doppelt? Und wieso Börse? Ich will doch nix verkaufen?
Whatever..zurück zum Thema...ich würde das gerne endlich abschliessen...
|
|
|
10.07.11, 11:43
|
#21
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Wozu eine sata controller?
Du hast 6 - 8 auf dem board reicht doch um ein anständiges raid zu erstellen.
Und da du von tuten und blasen scheinbar keine ahnung hast sage ich dir, lass den quatscht mit so teuren boards und kauf dir nen gigabyte board für ca. 100€ mit 2 pci e slots, für, für deine festplatten sind die sata plätze da.
Wieviele festplatten willst du dir denn in den rechner hängen?
Haben meiner meinung nach eh nichts drin zu suchen, ensteht zusätzliche wärme, schlecht bei einem gamibg system. lieber eine große und wenn es viele platten sein müssen dann 4 ssd im raid.
Deine graka die gtx460 reicht locker!
Und wäre eine verschwendung diese als pbysx beschleuniger zu nehmen!
Diese karte kostet aktuell noch um die 160€
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.
().
|