 |
|
|
15.11.24, 04:28
|
#1
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.668
Bedankt: 15.554
|
Ein neues Fernsehgerät muss her !
Ich hatte mal wieder Glück im Unglück, dass nun bereits das zweite TV-Gerät, wenige Tage vor Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung seinen Geist aufgab.
Das erste Gerät war ein HISENSE 58A7100F, der eines Tages einfach in den Standby ging, und sich nicht mehr einschalten ließ.
Das zweite Gerät war eine "OK"-Eigenmarke OTV 65AQU-5022V vom MediaMarkt.
Hatte mir den günstig gekauft, da er angeblich ein Samsung-Panel hat.
Zumindest hatte er dann auch den typischen Samsung-Schaden, ...linke Seite des Bildschirms plötzlich dunkler als die rechte Seite.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zufrieden war ich mit der Bildqualität, trotz QLED, nie, ...da war der HISENSE 58A7100F, ohne QLED, um Längen besser.
Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Gerät, und wollte mal eure Erfahrung mit eurem TV-Kauf hören, bzw. lesen.
Allzu viel möchte ich nicht ausgeben, da das Fernseh-Programm langweilig genug ist.
Ich dachte an max. 740,-Euro, und 50 bis 60 Zoll.
Ausgesucht habe ich mir bisher eines der folgenden zwei Geräte:
1.) SONY BRAVIA KD-55X75WL
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dieser nutzt laut Beschreibung, einen X1-Prozessor in Zusammenarbeit mit Dolby Vision.
2.) LG 55NANO81T6A
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der nutzt einen AI-Prozessor, was die Bild-Qualität angeblich stark verbessert.
An einen Samsung hatte ich auch schon gedacht, aber noch nichts gefunden, was mich richtig begeistern könnte.
Laut einem Testbericht soll der Sony, was Helligkeit und Kontrast betrifft, etwas schwach auf der Brust sein.
Aber ob dies stimmt ?
Ich nutze das TV-Gerät nicht zum Zocken, sondern primär zum Streamen von 4K-Filmen von der Festplatte über eine T95-Box, sowie dem Schauen von Serien und Dokumentationen.
Leider muss ich das TV-Gerät bei MediaMarkt/Saturn kaufen, da ich für das defekte Gerät eine Gutschrift erhalte
Also bitte nur LINKs zu diesem Händler, ...Danke.
Hoffe, dies waren ausreichend Infos.
Was wäre also eine Kaufempfehlung ?
Was nutzt ihr für ein Gerät, und seid ihr zufrieden damit ?
__________________
Server: GigaByte X79S SAS + Xeon_E5-2680 8Core/16Threads + 64GB ECC_RAM + AMD FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & BBU & 8x WD-RED + DELL U2913WM 21:9 + 1300 Watt NT + Linux + WK Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-10920X@4,9GHz (12Core/24Threads/48Lanes) + 128GB RAM + RTX4090 + 3x Samsung NVMe + LG 34WK95U-W 5K 21:9 + 1600 Watt NT + Win11 + Custom-WK Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.3.1 / Laptop2: GeoFlex 110 Touch-Screen & OS Linux / Tel: iPhone 15 Pro Max
Geändert von FROSTY10101 (15.11.24 um 04:35 Uhr)
Grund: Ergänzung - LINK hinzugefügt.
|
|
|
15.11.24, 06:37
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 3.858
Bedankt: 59
|
Hi FROSTY,
Nimm den von SONY. Hab den selbst und bin SUPER Zufrieden. Tolles Bild , Klasse Ausstattung,
und hat als Betriebssystem Google TV.
Den bekommst Du bei Amazon für 699,00 €.
Bei Mediamarkt/Saturn würde ich wegen der Service Wüste niemals kaufen. Lehnen grundsätzlich die Gewährleistung ab.
wolle7355
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei wolle7355:
|
|
15.11.24, 07:40
|
#3
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.668
Bedankt: 15.554
|
Zitat:
Zitat von wolle7355
Bei Mediamarkt/Saturn würde ich wegen der Service Wüste niemals kaufen. Lehnen grundsätzlich die Gewährleistung ab.
|
Seltsam !
Sieht man mal, wie jeder unterschiedliche Erfahrungen machen kann.
Na ja, ich klebe jetzt an MediaMarkt/Saturn, da es für das defekte Gerät einen Gutschein gibt.
Mit dem kann ich nicht bei Amazon kaufen.
Was aber die Gewährleistung betrifft, hatte ich mit Mediamarkt/Saturn nie Probleme.
Schon beim HISENSE 58A7100F war innerhalb drei Tage ein Techniker bei mir, versuchte einen Platinenaustausch, und stellte dann fest, dass das Gerät im Eimer ist.
Dies bekam ich schriftlich, sofort das Geld zurück und kaufte mir dann dummerweise diesen "OK"-TV, der nun auch im Eimer ist.
Und beim OK-TV war auch ein Techniker innerhalb drei Tage da, öffnete das Gerät nicht mal, sondern stellte einfach fest, der ist nicht mehr zu retten.
Auch dies bekam ich schriftlich, und kann mir bei MediaMarkt per Gutschrift einen neuen kaufen.
Bezüglich der Gutschrift handelt es sich um den vollen Kaufbetrag.
Aber mal zu dem Sony.
Da du auch einen hast, hätte ich eine Frage dazu:
In einem youtube-Video heißt es, dass wenn man vier Stunden keine Taste auf der Fernbedienung drückt, schaltet der Sony sich aus.
Für mich wäre dies echt blöde, da ich alles per SAT-Receiver mache, und dessen Fernbedienung.
Kann man an dem Sony diese automatische Abschaltung deaktivieren ?
__________________
Server: GigaByte X79S SAS + Xeon_E5-2680 8Core/16Threads + 64GB ECC_RAM + AMD FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & BBU & 8x WD-RED + DELL U2913WM 21:9 + 1300 Watt NT + Linux + WK Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-10920X@4,9GHz (12Core/24Threads/48Lanes) + 128GB RAM + RTX4090 + 3x Samsung NVMe + LG 34WK95U-W 5K 21:9 + 1600 Watt NT + Win11 + Custom-WK Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.3.1 / Laptop2: GeoFlex 110 Touch-Screen & OS Linux / Tel: iPhone 15 Pro Max
|
|
|
15.11.24, 08:21
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 3.858
Bedankt: 59
|
Ja, die Ausschaltautomatik kannst du einstellen/ausschalten.
Zitat:
Zitat von FROSTY10101
Seltsam !
Sieht man mal, wie jeder unterschiedliche Erfahrungen machen kann.
Na ja, ich klebe jetzt an MediaMarkt/Saturn, da es für das defekte Gerät einen Gutschein gibt.
Mit dem kann ich nicht bei Amazon kaufen.
Was aber die Gewährleistung betrifft, hatte ich mit Mediamarkt/Saturn nie Probleme.
Schon beim HISENSE 58A7100F war innerhalb drei Tage ein Techniker bei mir, versuchte einen Platinenaustausch, und stellte dann fest, dass das Gerät im Eimer ist.
Dies bekam ich schriftlich, sofort das Geld zurück und kaufte mir dann dummerweise diesen "OK"-TV, der nun auch im Eimer ist.
Und beim OK-TV war auch ein Techniker innerhalb drei Tage da, öffnete das Gerät nicht mal, sondern stellte einfach fest, der ist nicht mehr zu retten.
Auch dies bekam ich schriftlich, und kann mir bei MediaMarkt per Gutschrift einen neuen kaufen.
Bezüglich der Gutschrift handelt es sich um den vollen Kaufbetrag.
Aber mal zu dem Sony.
Da du auch einen hast, hätte ich eine Frage dazu:
In einem youtube-Video heißt es, dass wenn man vier Stunden keine Taste auf der Fernbedienung drückt, schaltet der Sony sich aus.
Für mich wäre dies echt blöde, da ich alles per SAT-Receiver mache, und dessen Fernbedienung.
Kann man an dem Sony diese automatische Abschaltung deaktivieren ?
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei wolle7355:
|
|
15.11.24, 11:27
|
#5
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.745
Bedankt: 7.703
|
Hallo,
ich habe seid mittlerweile 4 Jahren den LG 55NANO867NA. Kann da zu 95% positives berichten. Mega Bild, Ton ist soweit okay, Anschlüsse funktionieren super. HDR wird auch von den Streaminganbietern erkannt (das war vorher, bei einem Sony, leider nicht so), allerdings gibt es hin und wieder ein Problem mit der Ausleuchtung dabei, dass er in der Mitte einen sehr hellen Streifen hat - kann man aber durch eine Nachjustierung weg bekommen (deshalb 5% Abzug an der Gesamtnote - es passiert selten, aber eben doch hin und wieder, allerdings auch nur bei Prime Video).
Für mich ist das Gerät wirklich gut, und, abgesehen davon, dass ich in Zukunft vielleicht mal irgendwann einen OLED möchte, würde ich auch den nächsten wieder aus der Serie holen. Es gibt immer noch (Sicherheits- UND Funktions-)Updates, selbst nach eben 4 Jahren mittlerweile. Durch die höheren Versionen der Anschlüsse gehen auch die Konsolen mit ihren höchsten Einstellungen (nutze ich als Mediaplayer) und dank der Fernbedienung kann man sich z.b. beim Filme schauen auch mehrere Bedienungen sparen, da die Magic Funktion extrem viele Geräte unterstützt. Kann damit z.b. selbst die Xbox und Playstation steuern, gerade beim Filme schauen ideal, weil man den Controller nicht extra nutzen muss.
Dazu habe ich mir dann eine Soundbar von LG geholt, eine Dolby Atmos 3.1.2 - und dazu als Erweiterung noch die Rückwärtigen Lautsprecher. wodurch es 5.1.2 wird. Auch hier, alles direkt per Magic steuerbar, einfach angeschlossen und nach dem Einrichten per App (geht aber auch ohne) sofort nutzbar, ohne irgendwas umstellen zu müssen oder sonstwas.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
15.11.24, 16:38
|
#6
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.668
Bedankt: 15.554
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
dass ich in Zukunft vielleicht mal irgendwann einen OLED möchte
|
Einen OLED-TV hatte ich auch noch nie.
Der OK.TV von der Eigenmarke MediaMarkt hatte QLED, was aber wohl nicht vergleichbar ist.
Jedenfalls war die Bildqualität nicht grade dies, was mich begeistert hatte.
Aber OLED wäre auch mal einen Versuch wert.
Somit hätte ich nun drei Geräte in der engeren Wahl:
LG OLED48B49LA OLED TV (Flat, 48 Zoll / 121 cm, OLED 4K, SMART TV)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Edit:
Habe im Internet noch folgende Info gefunden:
Zitat:
"Sony verwendet OLED-Panel von LG Display, ...LG ist führend in der OLED-Technologie"
Zitat-Ende
Ein Sony-Gerät würde mich schon begeistern, aber wenn OLED sowieso von LG kommt, könnte ich auch gleich zu einem LG greifen.
Bin da jetzt etwas ratlos.
__________________
Server: GigaByte X79S SAS + Xeon_E5-2680 8Core/16Threads + 64GB ECC_RAM + AMD FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & BBU & 8x WD-RED + DELL U2913WM 21:9 + 1300 Watt NT + Linux + WK Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-10920X@4,9GHz (12Core/24Threads/48Lanes) + 128GB RAM + RTX4090 + 3x Samsung NVMe + LG 34WK95U-W 5K 21:9 + 1600 Watt NT + Win11 + Custom-WK Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.3.1 / Laptop2: GeoFlex 110 Touch-Screen & OS Linux / Tel: iPhone 15 Pro Max
Geändert von FROSTY10101 (15.11.24 um 17:21 Uhr)
Grund: Ergänzung
|
|
|
26.11.24, 06:07
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2024
Beiträge: 12
Bedankt: 23
|
Schau mal die aktuelle C´t da ist ein Testbericht drin. Ebenso die Anleitung wie man den Geräten das Spionieren (hoffentlich) abgewöhnt. ACR ist schon etwas Besorgnis erregend.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Topspin111 bedankt:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.
().
|