|  | 
| 
 Dual Core CPU für mein altes Motherboard vorhanden ? Hi ich habe mir mittels CPU-Z mein Mainboard, CPU, Memory ausgelesen. Und wollte wenn möglich auf mein Mainboard ohne etwas anderes zu tauschen einen Dualcore Prozessor einsetzen. (ich glaube Quadcore Prozessoren gibt es noch nicht für den Sockel) Ich habe hier ein paar Screenshoots von CPU-Z gemacht. Wenn weitere Angaben benötigt werden, um einen passenden Prozessor zu finden, einfach nur fragen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...][Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...][Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...][Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Gruß evaril | 
| 
 Was du suchst: AMD Athlon 64 X2 - Serie mit Sockel 939 Was du wirklich brauchst: Neues Mainboard, neue CPU. | 
| 
 das Mainboard hängt dann wieder von grafikkarte und dem langsamen arbeitsspeicher ab. Welches würdest du denn empfehlen ? (Mainboard, CPU, eventuell Arbeitsspeicher) am besten alles zusammen für 100-200€ ;-) | 
| 
 In dem Preisbereich wäre mein Tipp wohl auf jeden Fall ebay Art. 110949305407  Das Mainboard ist zwar schon älter, hat noch kein USB 3.0 und 6 Gbit SATA, dafür aber den AM3+ Sockel, wodurch du später schnellere AMD-Prozessoren nachrüsten könntest. In dem Preisbereich wohl die beste Alternative. | 
| 
 hi danke für deinen Tipp, habe jetzt selber noch ein bisschen geschaut. und folgende Komponenten in betracht gezogen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] für ~210€ kann mir jemand sagen ob das mit meiner Grafikkarte zusammen passt ? Und wie bekomme ich heraus, ob mein Netzteil das Motherboard versorgen kann ? (PSU Netzteil 430W be quit Pure Power L7 80+ Bronze) Und woher weiß ich, ob das Motherboard in mein PC-Gehäuse passt ? (ATX 2705B midi) edit: was haltet ihr von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Angebot ? ~230€ | 
| 
 Zitat: 
 Als RAM würde ich dir aus Kompatibilät- u. Stabilitätsgründen eher einen "normalen" Kingston RAM empfehlen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Danke, hilft mir schon mal weiter. Ich habe derzeit Windows 8 64bit installiert. (Upgrade Version) Reicht es ein komplettes backup der Festplatte C: (alle Daten und Programme enthalten) zu machen, falls was schief geht. Die Komponenten zu tauschen und danach einfach die Festplatte wieder anzustöpseln ? Oder muss ich Windows und alles neu installieren ? edit: habe gelesen, dass der Lüfter ziemlich laut sein soll, welchen würdet ihr empfehlen, muss ja auch mit Mainboard und allem drum und dran ins Gehäuse passen habe derzeit den in der näheren Auswahl [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] edit2: ich sehe gerade, dass das mainboard einen 1x ATX12V 8pol Stromanschluss benötigt, mein Netzteil jedoch nur einen 1x ATX12V 4pol Anschluss hat kann man das erweitern ? | 
| 
 ich bins noch mal, ein Kollege hatte noch einen Lüfter übrig den CNPS9500A , ich wollte wissen, ob man den auch auf einem AM3+ mainboard verbauen könnte. (vlt kann jemand noch etwas zu den edits des vorherigen post sagen) Gruß evaril | 
| 
 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Jo geht | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.