Thema: DSL Modem IP
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 18.10.14, 13:58   #2
ElafRemich
unschlagbar
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 184
Bedankt: 167
ElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt PunkteElafRemich leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14526178 Respekt Punkte
Standard

Hää?

Heutzutage nutzt man in der Regel einen Router mit integriertem Modem.

Die Zugangsdaten sind im Router hinterlegt, dieser "wählt" sich ein und stellt die Verbindung bereit.
Da musst dich nicht "mit deinem PC" immer neu einwählen, dass wäre auch viel zu umständlich und bei einer üblichen Flatrate auch unnötig.
Um den Router mit dem/den Rechner(n) zu verbinden gibt es Ethernet oder WLAN.

Ich würde natürlich einen Router kaufen wo ich auch meine Telefone anschließen kann, da bei einem reinen IP-Anschluss weder eine analoge noch eine ISDN Telefonleitung liegt.
Einige Router bieten auch einen Anschluss um eine ISDN-Telefonanlage weiter benutzen zu können oder können direkt als DECT-Basisstation verwendet werden.

Als Gerät käme z.B. die AVM FRITZ!Box 7490 http://geizhals.at/de/avm-fritz-box-...4-a992918.html in Frage.
ElafRemich ist offline   Mit Zitat antworten