myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   Drucker für Gelegenheitsdrucker (https://mygully.com/showthread.php?t=2546948)

MeinGullideckel 12.01.12 17:23

Drucker für Gelegenheitsdrucker
 
Hey,
ich weiß nicht ob mygully so das richtige ist um sich nach Druckern zu erkundigen, aber ich vertrau mal auf die Gullicommunity :D

Ich brauch allmählich mal nen neuen Drucker aber ich bin etwas erschlagen von dem riesen Angebot. :eek:

ich druck vielleicht 20 oder 30 Seiten pro Monat, manchmal mehr, manchmal gar nichts. Alles bisher nur für die Schule. Von daher reicht s/w und ne Qualität, die man sich zwar angucken können sollte, aber die keiner Lupe standhalten muss.

Vielleicht habt ihr ja Tipps wo ich billig einen herkriege, worauf ich achten muss oder sogar nen bestimmten Drucker, den ihr empfehlen könnt.

Wichtig ist halt nur Anschaffungskosten unter 80€ und möglichst geringe Folgekosten.


Danke schon Mal :)


MeinGullideckel

Vortune 12.01.12 21:51

für sowas würd ich zum fachmarkt deines vertrauens gehen den billigsten drucker hollen den du findest und drucken bis die patronen leer sind dann entsorgen da die patronen mehr kosten als der drucker selbst :D

Ich hatte fast nen halbes jahr lang nen Farbdrucker + Scanner der mich 49.99 gekostet hat und wirklich gut gedruckt hat bis die toner leer waren

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

der hier zum bsp würde voll und ganz reichen - hp drucker werden auch massenhaft von meiner Firmer verkauft und ich kann sie nur empfehlen sind sehr wartungsleicht und machen eigentlich kaum probleme im vergleich zu anderen marken(mann muss dazu sagen das wir eigentlich nur Businessgeräte verkaufen also bei den "billigen" kann ich meine hand nicht ins feuer legen aber HP ist normalerweisse immer eine gute wahl)

holdenfreak 12.01.12 21:59

naja man muss nur wissen wo man die patronen kauft, dann kann man ihn auch länger nutzen. ansonsten denke ich kann man mit der art und weise nicht zu viel verkeht machen

Vortune 12.01.12 22:07

ja klar kannst du die Toner selbst nachfüllen dann sind sie ziemlich billig nur mir war das immer zu dumm (als EDV Techniker wohl gemerkt) da es eine mords sauerrei geben kann wenn man nicht aufpasst.

Nachbautoner sind so ne sache - sie funken oft nicht und der originaltoner für den von mir verlinkten drucker kommt auf ca 61 euro

MeinGullideckel 13.01.12 22:35

Cool! Der Drucker war bisher her einer meiner Favoriten, auch wenn er keine Schönheit ist.
Was sagst du denn zu diesem Rebuildtoner?

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

hardware_freak 14.01.12 00:09

Nunja über den Toner muss man sich vorläufig bei 30 Seiten im Monat keine Gedanken machen, denn dieser würde ja ein halbes leben lang halten (~1600 Seite ~ 50 Jahre). Und wenn es dann doch mal an der Zeit sein sollte, gibt original Toner für 20-30 Euro bei ebay zu schießen, weil kein Mensch mehr das Zeugs haben will.

Wenn man mehr Druck, ist der Preis pro Seite dann bei diesem Drucker recht hoch aber bei 30 Seiten/Monat macht sich das ja wie gesagt nicht bemerkbar.

Vortune 14.01.12 02:58

jo bei der seitenanzahl reicht der Toner ewig und 3 jahre - sollte er doch leer werden ebay kucken nen originalverpacken! kaufen den noch iwer zuhause gefunden hat und wieder ne halbe ewigkeit damit drucken

Ja schönheit is er keine aber du willst ja drucken und ned mit ihm ausgehen :)

hardware_freak 14.01.12 11:13

Eine Option wäre noch, einen gebrauchten/generalüberholten OKI bei ebay zu schießen. Somit hat man einen Business Drucker der einem lange Freude bereitet!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.