Dieser MegaSAT würde für deine Bedürfnisse ausreichen.

Am Flachbild-TV funktioniert er auch.
Allerdings dann nicht hochauflösend, wie es der neue TV kann.
Bezüglich deiner zweiten Frage, was TürkSAT und US-TV angeht, so spielt der Receiver hier zunächst keine Rolle.
Frei empfangbare inländische und ausländische Sender kannst du sogar mit dem billigen MegaSAT-Receiver empfangen.
Dazu musst du nicht den Opticum kaufen.
Allerdings muss deine SAT-Schüssel auf dem Dach, auch nach den entsprechenden
Satelliten ausgerichtet sein, sonst bleibt es dunkel, und du empfängst nichts.
Ausländische Sender liegen auf EutelSAT, IntelSAT, TurkSAT, HotBird, und so weiter.
Meist ist die SAT-Schüssel aber nur nach ASTRA ausgerichtet.
Du müsstest also eine zweite Schüssel oder ein zweites LNB für deine jetzige Schüssel kaufen.
Hinzu kommt, dass viele dieser Sender, wie DigiTurk-LigTV, verschlüsselt sind.
Dann brauchst du einen Receiver mit CI-Schacht.
Das Selbe gilt, wenn du RTL, SAT1, Pro7 in HD schauen willst.
Dann brauchst du für den Receiver einen CI+ Schacht.
Dazu dann eine kostenpflichtige ABO-Karte.
Amerikanisches TV und manch türkischen Sender, wirst du aber selbst über eine SAT-Schüssel nicht empfangen können,
da diese Satelliten das europäische Gebiet, nicht abdecken.
Da helfen dann nur ein IPTV-Receiver und ein IPTV-Anbieter.
Beispiel:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kannst auch mal hier schauen:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich selbst, nutze zum schauen ausländischer Sender, per Internet am TV-Gerät, den ASUS-O!PLay !

Funktioniert wunderbar.
Empfange so mehrere hundert ausländische Sender aus der ganzen Welt.
Darunter viele türkische und amerikanische Sender.