myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Neuer Arbeits-/Spiele-PC 1000€-1500€

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.11.14, 23:21   #1
dingdong3011
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 1
dingdong3011 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Neuer Arbeits-/Spiele-PC 1000€-1500€

Hey,

ich brauche mal wieder etwas Hilfe mit meinem PC und da ich letztes Mal gut beraten wurde, frage ich hier mal wieder an

Die Situation ist folgende: Ich handel seit einiger Zeit mehr oder weniger erfolgreich mit Wertpapieren und kann mir jetzt endlich einen neuen PC leisten. Mein alter schafft das dafür benötigte Multitasking nicht mehr einwandfrei und ich würde gerne mehr als 3 Monitore verwenden. Vielleicht irgendwann sogar 6. Außerdem würde ich aktuelle Spiele gerne auf Ultra in Full HD spielen können. Hierzu verwende ich meinen Fernseher, also ich brauche nicht genug Leistung um auf drei Monitoren zocken zu können.

Zu diesem Zweck habe ich mir schon ein paar in Frage kommende Komponenten rausgesucht und wollte mal fragen, was ihr von diesen haltet bzw. zu welchen ihr eher tendieren würdet. Würde mich auch über ein paar Tipps freuen, wo ich evtl. etwas Geld sparen kann um mich wieder den 1000 € anzunähern

CPU:
Intel Core i7-4790K Box, LGA1150

Mainboard:
Gigabyte GA-Z97X-Gaming 7

Ram:
2x 4GB Corsair Valueselect DDR3-1333 CL9
+ 1x 4GB Corsair Valueselect DDR3-1333 CL9 aus meinem jetzigen PC

Case:
Hier tendiere ich zum Thermaltake Overseer RX-I Big Tower wegen des günstigen P/L-Verhältnisses und der guten Belüftung

PSU:
750 Watt Enermax Platimax Modular 80+ Platin (Für evtl. SLI Betrieb)

HDD:
Seagate Desktop SSHD 2TB SATA 6Gb/s
+ Seagate Barracuda 7200 1TB aus jetzigem Rechner

GPU:
Hier bin ich unschlüssig ob ich mir eine zweite GTX 770 2GB kaufe und diese dann mit meiner alten im SLI laufen lasse oder ob ich mir gleich zwei GTX 970 hole oder nur eine GTX 980 und später nochmal auf zwei nachrüste. Leider überschreite ich mit der 970 im SLI mein Budget um ca. 150 €...

Vorab schon mal vielen Dank für eure Ratschläge
dingdong3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.11.14, 00:13   #2
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.140
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Nur um mal ein bischen Verwirrung zu stiften. Wieso nicht auf den neuen Sockel 2011-3, einen Six-Core und DDR4 RAM setzen?
Allerdings mit an die 1000 Euro, wird das dann eher nichts. Sind so um die 1530 Euro.
Kannst ja auch mal hier rein schauen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die GTX 770 würde ich verkaufen. Grakas bringen bei Ebay noch gutes Geld.
Vielleicht wartest du auch noch und holst dir eine GTX 980 mit 8 GB VRAM?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
Ungelesen 13.11.14, 02:16   #3
dingdong3011
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 1
dingdong3011 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für die schnelle Antwort zu so später Stunde

Den neuen Sockel wollte ich nicht nehmen, weil das Gigabyte Gaming 7 dann 100 € mehr kostet und ich mir komplett neuen RAM kaufen müsste, was auch nochmal 30 € teurer werden dürfte.
Habe deinen Vorschlag eben schnell mal zusammengestellt und das würde mich 1730 € kosten wenn ich zwei 970er nehme, statt der SSD ne 2 TB SSHD verbaue und noch beim RAM ein wenig spare:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Lohnt sich X99 aus deiner Sicht denn wirklich (Zukunftssicherheit, P/L)? Oder würdest du für weniger Geld lieber zwei 970er auf einem Z97 Board verbauen und einfach in 3 Jahren irgendwann Mainboard und Prozessor aufrüsten?

Den Thread von Cervesa hatte ich gelesen und mir auch ein paar Empfehlungen notiert, allerdings wollte ich mich nicht mit meinen Fragen in seinen Thread drängen

Vielen Dank auch für das Netzteil, das hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm

Edit: Auf die 8GB Version der 980er zu warten erscheint mir sinnlos. Die wird sicher auch zwischen 600 € und 700 € kosten und zu dem Preis kann man sich dann auch zwei 970er mit jeweils 4GB holen. Oder man holt sich jetzt nur eine 980er und in ein bis zwei Jahren nochmal eine.
dingdong3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.11.14, 10:29   #4
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.140
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

X99 und DDR4 RAM wird in 2 Jahren wohl Standart sein?
Für deine Anwendungen wird der i7, oder eigentlich auch der Xeon sicher reichen.
Vielleicht solltest du den günstigeren Xeon auch in die engere Auswahl nehmen?

Wieso bist du unbedingt auf eine SSHD aus?
SSD und HDD dürfte flotter sein.
Würde dir denn nicht die vorhandene 1 GB HDD für Daten und eine SSD für Windows und Programme reichen?

Wenn du 2 GTX 970 im Sly-Verbund betreibst, verdoppelt sich aber nicht der VRAM.
Der bleibt weiterhin auf 4 GB begrenzt. Und ob zwei 970er soviel schneller als eine 980 ist, das sich die höheren Kosten lohnen?
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.11.14, 16:03   #5
dingdong3011
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 1
dingdong3011 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Jo schon klar, aber die Frage ist, ob man mit einem z97 System und DDR3 RAM trotzdem die nächsten drei bis sechs Jahre einen Rechner hat, der aktuelle Spiele gut packt. Office Anwendungen stehen bei dem System ja außer Frage. Dafür reichts sicher sogar 8 Jahre. Den Xeon kann man aber nicht so gut übertakten, falls irgendwann die Leistung nicht reicht?

Ehrlich gesagt hauptsächlich wegen dem Preis. Wenn ich mir eine SSD hole, brauche ich trotzdem noch ne zusätzliche 2 TB Festplatte. Gerade habe ich insgesamt 2,5 TB von denen 2,1 belegt sind. Filme, Musik und Spiele die gut sind behalte ich gerne auf meiner Platte und für meine Arbeit brauche ich ziemlich viele Programme.

Das mit dem VRAM wusste ich nicht. Danke für den Hinweis. Dann würde es sich tatsächlich lohnen, auf die 8 GB Version zu warten
dingdong3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.11.14, 18:48   #6
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.140
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Muss ja auch keine 256 GB SSD sein, eine mit 128 GB (ca. 60 Euro) tut es auch!
Darauf nur Windows und deine Anwendungen installieren. Die Spiele packst du auf die HDD.

Den Xeon kannst du m.W. gar nicht übertakten. Du kannst maximal den Turbo, der auf einen Kern beschränkt ist, für alle Kerne freigeben.

Mit dem i7 wirst du wahrscheinlich die nächsten 3 Jahre hinkommen. Auch länger, aber 6?
Wir sind ja alle keine Hellseher. 6 jahre für die Graka halte ich aber schon für sehr optimistisch.

Und wenn man dem Glauben schenken kann:
Zitat:
Broadwell-S, also die ersten Desktop-Ableger noch mit geschlossenem Multiplikator, sollen zu Beginn des kommenden Jahres erscheinen. Zur Mitte 2015 hin, eher im dritten denn im zweiten Quartal, stehen dann die Broadwell-K-CPUs mit offenem Multiplikator an, die zeitgleich mit Skylake-S erscheinen sollen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Macht es auch keinen Sinn auf Broadwell-K zu warten.
Und auf Skylake-K schon gar nicht, denn mit denen ist erst in 2016 zu rechnen.

Broadwell setzt auf den Sockel 1150 auf, für Skylake gibts es dann neue Boards mit Sockel 1151.
Kann auch gut sein, das Broadwell dann zwar auf Sockel 1150 aufsetzt, man aber trotzdem ein neues Board braucht?
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
Ungelesen 14.11.14, 15:44   #7
dingdong3011
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 1
dingdong3011 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ne ich hab gemeint, 3 - 6 Jahre sollte das System an sich halten, wenn man die Grafikkarte alle zwei bis drei Jahre mal tauscht. Das halte ich für realistisch. Werde mir dann jetzt wahrscheinlich eh erstmal die 980 holen und dann nächstes oder übernächstes Jahr ne neue Karte mit 8 GB VRAM.

Werde mich jetzt über das Wochenende mal nochmal damit beschäftigen und mir auch das mit der SSD durch den Kopf gehen lassen.

Vielen Dank für die erste Orientierung. Hast mir auf jeden Fall bei der Entscheidungsfindung geholfen
dingdong3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.


Sitemap

().