Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.12.11, 21:18
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Munich
Beiträge: 39
Bedankt: 2
|
Computer zu Gamen geeignet?
Hey leute,
da ich mir jetzt endlich einen neuen PC bestellen will,
möchte ich hier mal fragen, ob das geeignet ist zum Zocken?
Zitat:
Prozessor: AMD Phenom II X4 Black Edition 965
Mainboard: Asus M4A77TD AMD 770
Grafikkarte: 1024MB Sapphire Radeon HD 6870 Aktiv PCIe 2.1 x16 (Lite Retail)
Ram: 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9
Festplatte: 500GB Seagate Barracuda ST500DM002 16MB
Netzteil: 530W be quiet! Pure Power L7 80+
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 REV B
Gehäuse: Xigmatek Asgard Window Midi Tower
Wlan: D-Link DWA-547
Laufwerk: LG
|
Was ich noch vorher sagen will,
ich weiss das mir einige den Bulldozer bzw. den 4100 aus der FX-Series empfehlen werden aber, ich höre ebenfalls nur negatives von diesem Prozessor. Den Phenom kann ich ja bis 4GHz übertakten wenn ich richtig liege. Das gehäuse ist geschmacks sache. Wo ich mir nicht sicher bin ist bei dem Mainboard, vielleicht kann mir da ja jemand was andere empfehlen wo aber passend ist.
|
|
|
05.12.11, 21:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 661
Bedankt: 1.168
|
Der Prozessor ist halt schon gut 2 Jahre alt, da würde ich einen neueren nehmen.
|
|
|
05.12.11, 21:40
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Munich
Beiträge: 39
Bedankt: 2
|
Welchen würdest du mir den empfehlen?
|
|
|
05.12.11, 21:54
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Munich
Beiträge: 39
Bedankt: 2
|
Wobei ich eigentlich nichts schlechtes höre über die AMD Prozessor, das mit den CPU Kühlern ist ja schon bekannt. Mal sehen, ich denke mal darüber nach aber ich möchte eigentlich schon bei der Phenom Serie bleiben, ich traue mich einfach nicht an diese FX Serie ran, hatte bis her einfach keine erfahrung mit denen, ich höre auch nichts gutes von denen.
|
|
|
06.12.11, 17:28
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Munich
Beiträge: 39
Bedankt: 2
|
Also, ich habe ein Budget von max. 650€, mehr möchte ich nicht ausgeben.
|
|
|
06.12.11, 21:31
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Munich
Beiträge: 39
Bedankt: 2
|
Ich werde ganz bestimmt nicht in einen FX investieren, habe zu viele schlechte erfahrungen mit denen gemacht.
Was denkst du jetzt, soll ich mir holen? Wäre eigentlich schon für den phenom B.E. 1100T ...
|
|
|
07.12.11, 17:23
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Munich
Beiträge: 39
Bedankt: 2
|
Push.
|
|
|
07.12.11, 17:37
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 4
|
wenn du einen phenom II x6 möchtest, würde ich dir den 1090t empfehlen.
Der ist zwar 100mhz langsamer als der 1100t, aber dafür billiger und durch den offenen Multiplikator kannst du ihn ja auch übertakten.
|
|
|
07.12.11, 19:30
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Munich
Beiträge: 39
Bedankt: 2
|
Ich glaube, du hast recht, aber was können mir die anderen noch so empfehlen?
mfG,
REK0NE
|
|
|
07.12.11, 19:39
|
#10
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Die Przessoren von AMD sind etwas veraltet. Dein Budget wird aber eng für eine Intel Konfig.
Einen 6 Kerner würde ich mir nicht holen.
Wenn dan AMD 9XX + AMD 6950
|
|
|
07.12.11, 22:44
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Munich
Beiträge: 39
Bedankt: 2
|
Da ich auch denke das der 6 kerner nicht viel bringen würde, habe
ich das alles etwas umgebaut ...
Neues System:
Zitat:
Prozessor: AMD Phenom II X4 Black Edition 970
Mainboard: Asus M4A87TD EVO AMD 870
Grafikkarte: 1024MB Sapphire Radeon HD 6870 Aktiv PCIe 2.1 x16 (Lite Retail)
Ram: 8GB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 DIMM CL7
Festplatte: 500GB Seagate Barracuda ST500DM002 16MB
Netzteil: 530W be quiet! Pure Power L7 80+
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 REV B
Gehäuse: CoolerMaster Elite 431 Window Midi Tower
Wlan: D-Link DWA-547
Laufwerk: LG
|
Würde den Prozessor noch übertakten auf 3.7GHz (ist es überhaupt mögich).
Wäre das gut und passend?
mfG,
REK0NE
|
|
|
07.12.11, 23:52
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Munich
Beiträge: 39
Bedankt: 2
|
Okay, also kann ich jetzt beruhigt kaufen,
hoffe das ganz läuft auch so, wie ich es mir vorstell.
Ich werde ein 4-7 tagen bestellen und
dann mein feedback hier abgeben.
|
|
|
08.12.11, 15:48
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 661
Bedankt: 1.168
|
Zitat:
Zitat von S4L_Jonny
Ich kanns einfach nicht glauben!
Warum einen immernoch relativ schnellen 2er Phenom austauschen?
Außerdem kann man serwohl in die FX Serie investieren!
Wie zum Beispiel den FX 6100 und den FX 4100.
So ein Dummgeschwätz hier!
|
Es geht ja nicht ums tauschen, er will die Komponenten ja neu kaufen.
Der FX 4100 ist 20€ billiger als der ursprünglich vom TE vorgeschlagene 965er, ebenfalls ein Quadcore, aber mit leicht höherem Takt und 2 Jahre jünger.
Ein FX 6100 kostet nur 20€ mehr als der 965er, ist aber ein Hexacore und ebenfalls erst ein paar Wochen auf dem Markt.
Bei dem Budget bekommt man bei AMD mehr fürs Geld, aber trotzdem muss man doch nicht auf veraltete Komponenten setzen?
|
|
|
08.12.11, 18:42
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Munich
Beiträge: 39
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Lord_Wellington
Es geht ja nicht ums tauschen, er will die Komponenten ja neu kaufen.
Der FX 4100 ist 20€ billiger als der ursprünglich vom TE vorgeschlagene 965er, ebenfalls ein Quadcore, aber mit leicht höherem Takt und 2 Jahre jünger.
Ein FX 6100 kostet nur 20€ mehr als der 965er, ist aber ein Hexacore und ebenfalls erst ein paar Wochen auf dem Markt.
Bei dem Budget bekommt man bei AMD mehr fürs Geld, aber trotzdem muss man doch nicht auf veraltete Komponenten setzen?
|
Aber ich traue eben der FX-Series nicht wirklich, hast du erfahrung mit der Series?
Ich habe bisher nur schlechtes gehört ...
|
|
|
08.12.11, 19:11
|
#15
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
Ich habe bisher nur schlechtes gehört ...
|
Das liegt an den Erwartungen.
Wenn man sich die Tests nüchtern ansieht und vor allem das PLV berücksichtigt ist ein FX 4100 keine schlechte Wahl, da er sich sehr gut auf 4.2-4.4 GHz übertakten lässt.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
08.12.11, 19:16
|
#16
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Munich
Beiträge: 39
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von rbb
Das liegt an den Erwartungen.
Wenn man sich die Tests nüchtern ansieht und vor allem das PLV berücksichtigt ist ein FX 4100 keine schlechte Wahl, da er sich sehr gut auf 4.2-4.4 GHz übertakten lässt.
|
Ja, das mag sein aber,
da gibt es noch ein anderes Problem, die meisten Mainboards passen nicht,
auch wenn in der beschreibung steht das sie passen, passen sie trozdem nicht drauf.
Würde eigentlich schon gerne bei einem Asus mainboard bleieben ...
|
|
|
08.12.11, 19:37
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 661
Bedankt: 1.168
|
Zitat:
Zitat von rbb
Das liegt an den Erwartungen.
Wenn man sich die Tests nüchtern ansieht und vor allem das PLV berücksichtigt ist ein FX 4100 keine schlechte Wahl, da er sich sehr gut auf 4.2-4.4 GHz übertakten lässt.
|
Das hatte ich auch gedacht. Aber ich muss meine Aussage leider zurück nehmen, jedenfalls dann, wenn der TE nicht aufs übertakten aus ist. Ich hatte im Hinterkopf, dass die FX-Serie nicht an Intels aktuelle i5-/i7-Prozessoren herankommt und von den Top-Modellen der eigenen Vorgängerserie geschlagen wird.
Tatsächlich sieht es aber wohl noch schlechter aus, siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Der FX 4100 ist gegenüber dem 965er durchweg schlechter, der FX 6100 ist nur bei Codierungsaufgaben schneller und bei Spielen ebenfalls durchweg langsamer als der 965er.
Eine Empfehlung für den FX 6100 wäre daher maximal dann noch drin, wenn du viel umcodierst oder evtl. wenn du den PC mit Truecrypt verschlüsselst. Aber für einen Spiele-PC ist die FX-Serie nicht zu empfehlen.
|
|
|
08.12.11, 19:45
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Munich
Beiträge: 39
Bedankt: 2
|
Sage ich doch.
Also sollte ich schon bei dem Phenom x4 bleiben oder?
kann man ja auch übertakten und sollte bei dem cpu kühler ja kein thema sein
|
|
|
08.12.11, 19:48
|
#19
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Entweder das oder ~80€ für einen 2500K und ~30€ für ein 1155 Mobo drauflegen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
08.12.11, 20:15
|
#20
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Munich
Beiträge: 39
Bedankt: 2
|
ich glaube, ich bleib bei meiner zusammen stellung, oder hat jemand noch was einzuwenden?
|
|
|
09.12.11, 00:02
|
#21
|
Waldläufer
Registriert seit: Sep 2009
Ort: zu Hause
Beiträge: 256
Bedankt: 124
|
Evtl. Mainboard von Asrock anstatt Asus, und ob der RAM unter den Kühler passt ist fraglich, könnte Millimeterarbeit werden.
|
|
|
09.12.11, 10:11
|
#22
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Munich
Beiträge: 39
Bedankt: 2
|
Wieso Asrock anstatt Asus?
|
|
|
09.12.11, 22:06
|
#23
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 72
Bedankt: 21
|
Ganz erhlich der Prozessor ist spitze, Ausus boards sind sehr gut, X4 reicht aus da die meisten spiel eh nicht 4 kerne ausreizen. ich würde mir eher ne bessere Grafikkarte einbauen z.B. 2048MB XFX Radeon HD 6870 für knapp 190 € ein super gutes teil.
PS. Es gibt halt Leute die brauchen unbedingt einen Intel. aber die werden sich noch umschauen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.
().
|