Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.11.12, 14:49
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
AutoCAD 2013 & Archicad fähiger Rechner bis 1050 € inkl. Monitor - Cyberport oder K&M
Guten Abend zusammen...
Ich bin auf der Suche nach Komponenten um einen Rechner zusammen zu bauen auf dem in erster Linie Grafikprogramme wie
"AutoCAD 2013" und "Archicad" etc. flüssig laufen müssten. Also zum Rendern usw. sollte der Rechner dann gut geeignet sein.
Budget liegt bei genau 1050 € (ist die Summe der Überstunden und Urlaubstage für die sich meine Freundin was "aussuchen" kann)
Allerdings leider nur bei Cyberport oder K&M Computer (die Firma hat da wohl ein Kundenkonto).
In den 1050 € sollte nach Möglichkeit alles mit drin sein...also die Komponenten sowie Gehäuse und Monitor etc.
Maus nicht unbedingt (kann sie von mir haben) aber evtl. eine vernünftige (keine Gamer) Tastatur.
Als Prozessor dachte ich an den Intel Xeon E3-1230V2, als Grafikkarte evtl. an die Asus GTX 660 TI-DC2-2GD5. Wobei ich nicht genau weiß ob für Renderingprogramme evtl. eine AMD Radeon sinnvoller wäre...oder doch eine "professionelle" Grafikkarte ?!
Festplatte sollte 1000 GB haben, eine SSD wäre nicht schlecht, aber nicht unbedingt ein muss.
Mein Versuch einer Zusammenstellung bei Cyberport hat folgendes ergeben (allerdings ist da noch kein Gehäuse mit drin, und keine Tastatur).
Wenn man also bei der einen oder anderen Komponente sparen könnte, um das komplette Paket für 1050 € zu bekommen wäre das echt klasse.
ASRock H77Pro4/MVP GL/SATA600/R/USB3.0/DVI/HDMI/VGA H77 ATX Sock1155
Art.Nr. 2310-19H
79,90 €
Asus GTX 660 TI-DC2-2GD5 GTX 660 2GB PCIe 2xDVI/HDMI/DP - Retail
Art.Nr. 2E07-34G
286,90 €
Intel Xeon E3-1230V2 4x3.3GHz 8MB Turbo/VT/Flex (IvyBridge)
Sockel 1155 BOX
Art.Nr. 2004-00Q
219,90 €
Scythe Katana 4 CPU-Kühler (775/1155/1156/1366/2011/AM2
/AM2+/AM3/AM3+/FM1)
Art.Nr. 2218-13S
22,90 €
8GB (2x4GB) Corsair Vengeance DDR3-1600 CL9 (9-9-9-24)
RAM Low Profile - Kit
Art.Nr. 2409-054
35,90 €
be quiet! Pure Power L7 430 Watt ATX V2.3 Netzteil (120mm
Lüfter)
Art.Nr. 2B05-054
47,90 €
Samsung SSD 830 Series 128GB 2.5zoll MLC SATA600 - Basic
Art.Nr. 3306-00X
86,90 €
Seagate ST1000DM003 Barracuda - 1TB 7200rpm 64MB 3.5zoll
SATA600
Art.Nr. 3406-22W
67,90 €
DELL UltraSharp U2312HM schwarz
Art.Nr. 6136-11U
209,90 €
Vielen Dank schon mal im Voraus...
|
|
|
03.11.12, 20:38
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 98
Bedankt: 63
|
Ich möchte auf die Hardware nicht im Detail eingehen, daher nur ein paar Kleinigkeiten aus meinem Arbeitsalltag (Ich verdiene mein Geld mit CAD und CGI).
- 16GB RAM dürfen es schon sein, die sind beim Rendern schneller voll als man denkt!
- eine SSD schont wirklich die Nerven, darauf möchte ich nicht mehr verzichten!
- ob Profi-Grafikkarte oder nicht hängt davon ab, ob du Geld mit der Maschine verdienen willst und dementsprechend auf zertifizierte Treiber und Support angewiesen bist oder nicht. Für "Semi"-Profis tut es eine Consumerkarte (dann aber eher Nvidia).
- Prozessorpower ist mittlerweile zweitrangig, nimm einen günstigen Intel (keinen Xeon!).
- Plane einen Datenträger zur Datensicherung ein!
- Ein richtig richtig guter Monitor ist Gold wert. Da bleiben, je nach Anspruch, nur Eizo, hochpreisige Dell oder Apple-Cinemas. Dafür reicht dein Budget aber nicht. Also nimm das Beste aus dem Consumersegment was dein Geldbeutel hergibt (auf keinen Fall ein TN-Panel!). Mein Arbeitgeber hat mir ein paar HP-LP2065 hingestellt (CAD-Arbeitsplatz). Die sind ok, aber einige Menschen stören sich am typischen Glitzern der Panels. Unsere Renderleute sitzen an Eizos.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.
().
|