Anzeige
Grafikkarte ATI Radeon HD 4550 (1024 MB)
Grafikkarte ATI Radeon HD 4550 (1024 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon HD 4550 (RV710)
Monitor Medion MD20122 [22" LCD] (V932TE211185)
Multimedia
Soundkarte ATI Radeon HDMI @ ATI RV710/730/740 - High Definition Audio Controller
Soundkarte Realtek ALC888 @ ATI SB700 - High Definition Audio Controller
Datenträger
IDE Controller AMD PCI IDE Controller
IDE Controller AMD SATA Controller(Native IDE Mode)
Massenspeicher Controller A6204C4F IDE Controller
Festplatte MAXTOR STM3160815AS (160 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Festplatte WDC WD10 EAVS-14D7B1 USB Device (931 GB, USB)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
hi. leider ist dein system als aufrüstgrundlage zu alt.
eine neuanschaffung folgender komponenten wäre ratsam:
cpu + kühler
mainboard
ram
grafikkarte
evtl behalten kannst du:
dvd laufwerk
festplatte
netzteil (marke und modell müssten wir wissen)
gehäuse (ebenfalls marke und modell, evtl fotos machen)
und dann müssen wir noch wissen wieviel du ausgeben möchtest, maximal
Also laut [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zwar nen Phenomen, aber nur bis zum 940 im C2 stepping..
Auch den Ram sollte man dann aufrüsten
Und die Graka sowieso...
Das einzige, was du dur also sparst, bei einem Aufrüsten im vergleich zu nehm Neukauf ist das Mobo.
Nur wenn du neu kaufst, bekommst du DDR3 Speicher und ein einfach gut abgestimmtes system, und nicht ein notdürftig zusammengeschustertes SysreM..
Fragen die Ich ohnehin noch gestellt hätte:
-Welches Netzteil (marke/Modell)
-Welches Gehäuse
hast du
Wenn man einen vernünftigen (leisen) CPU-Kühler möchte wie z.b. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] braucht man ebenfalls ein Gehäuse das den Kühler aufnehmen könnte wie z.b. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das könnte man jedoch auf später verschieben.
Eine 6950 (1GB) ist für ~190€ zu haben wie z.b. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], was jedoch das Budget um ~25€ überschreiten würde
Statt einem 955 könnte man zu einem 1090t greifen (+55€) [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Man muss abwägen wo man die Schwerpunkte setzen möchte.
Was meintest du wegen dem Kühler - Rattert der arg laut ? Hmm, grübel.
Ansonsten hab ich mir deine Vorschläge ausgedruckt und werde mal im PC Laden nachfragen ob die Teile bei denen eventuell weniger kosten. (Die bessere GraKa würd mich ja schon reizen...)
Der Std. Boxed Kühler (man mag den Namen kaum verwendet) ist laut und die Kühlleistung eher bescheiden. Wie bereits angesprochen kann man Kühler und Gehäuse später nachrüsten (~90€).
Ich fürchte im Laden um die Ecke wird man zwischen 10-20% mehr für die Komponenten auf den Tisch legen müssen, falls sie überhaupt vorhanden sind.
Bitte keinen Schrott andrehen lassen (NT alá LC-Power, Xilence, etc...).
Wenn ich alles nehme samt Kühler und Gehäuse ...sehe ich das richtig das ich dann nur eine interne Festplatte, NT und ´n Laufwerk für den "alten PC" brauche um ihn funktionierend zu verkaufen ? Ich hätte da einen Abnehmer für. Würde mir also das fehlende Geld beschaffen ...oder hab ich was übersehen ?