Hallo Gullianer,
mein PC ist mittlerweile etwa 5-6 Jahre alt und laaaaaaaaaaangsam. Da ich ihn allerdings nur zum Arbeiten, Musikhören und ab und an zum Filmegucken benutze, lohnt sich ein neuer bis jetzt für mich noch nicht.
Ich werde mir also neuen Arbeitsspeicher besorgen, da 256MB-RAM doch etwas wenig sind.
Mit Hilfe von Everest und langem Lesen im Internet habe ich nun herausbekommen, dass ich DDR SDRAM PC2100 (133/266 MH) brauche. Vorsichtshalber hier der Everest-Bericht:
Zitat:
Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium 4, 2000 MHz (20 x 100)
Motherboard Name MSI MS-6513 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio)
Motherboard Chipsatz Intel Brookdale i845D
Arbeitsspeicher 256 MB (PC2100 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award Modular (01/29/03)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
Effektiver Takt 267 MHz
Bandbreite 2133 MB/s
Motherboard Technische Information:
CPU Sockel/Steckplätze 1
Erweiterungssteckplätze 3 PCI, 1 AGP
RAM Steckplätze 2 DIMM
Integrierte Geräte Audio
Bauform (Form Factor) Micro ATX
Motherboard Chipsatz i845D
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Siemens SDU3264C2B12MTS-75
Seriennummer E902FCBBh
Herstellungsdatum Woche 40 / 2001
Modulgröße 256 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2100 (133 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Normal (15.625 us), Self-Refresh
Speicher Timings:
@ 133 MHz 2.5-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 100 MHz 2.0-2-2-5 (CL-RCD-RP-RAS)
Speichersteckplätze:
DRAM Steckplatz #1 256 MB (PC2100 DDR SDRAM)
|
(hoffe mehr ist nicht wichtig?!)
Nach diesen Angaben glaube ich, wie gesagt, DDR SDRAM PC2100 (133/266 MH) zu brauchen. Und da bei "Speichersteckplätze" nur ein Steckplatz angegeben ist, wird wohl auch nur einer vorhanden sein, richtig? Das heißt, der alte muss sowieso raus und es kann nur ein neuer rein.
Wenn soweit alles richtig ist, brauche ich eigentlich nur eine Kaufberatung, bzw den Tipp, ob es schon min. 1GB sein sollten, oder ob 512Mb auch schon einen deutlichen Leistungszuwachs bringen?
Markenqualität wird natürlich immer empfolen, aber was sagt ihr denn zu diesem Angebot:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ?
10(!) Jahre Garantie, kompatibel zu PC2100, 1GB, allerdings CL 3, also recht "langsahm" (wie sehr äußert sich so ein CL 3? Im Vergleich zu 2 und 2,5?)
Könntet ihr mir sonst etwas für den kleinen Geldbeutel empfehlen?
Und was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Markenqualität und Billighersteller? Ist es vor allem die Lebensdauer? Dann wären 10 Jahre Garantie ja super. Oder sind Billig-Riegel auch langsahmer?
Werde den PC wohl nurnoch 1-2 Jahre nutzen, bis was neues her muss, möchte also keine teuren High-Tech Sachen verbauen
Danke schonmal für eure Hilfe!
Johnny
PS: habe grad noch das gefunden: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CL 2! Eure Meinung?