Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 14.09.09, 21:38   #51
Just a Script
Banned
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 479
Bedankt: 92
Just a Script ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Auch wenn Gigabyte phantastische Mainboards prudziert, würde ich nicht zu einem Board mit dem 770er Chipsatz greifen, der bremst dein System nur unnötig aus, nimm lieber eines mit einem 785 oder 790.

Der X2 550, den du vorgeschlagen hast, is' je nach Anwendungsgebiet deutlich langsamer als der X3 720, in Spielen liegt er allerdings, weitestgehend gleichauf (in einigen Spielen wirst du aber heftige Frameverluste hinnehmen müssen).

Die Graka is' ein angemessener Spielkamerad für den X3 720 und den X2 550.

4 GB Arbeitsspeicher sind heute eigentlich schon ein Muss, gerade wenn man mit seinem Rechner spielt oder Windows Vista/7 nutzt.
DDR3-RAM auf 1333 MHz is' okay, allerdings kommt AMD's Phenom II-Reihe inoffiziell auch mit 1600 MHz klar.

Leider weis ich jetzt nicht mit welchen Timings und Spannungen die RAM-Riegel laufen (es sei denn du hast meinen Vorschlag übernommen), also weis ich dich mal rein vorsichtshalber darauf hin, dass man beim Arbeitsspeicher neben der Speicherkapazität, dem RAM-Typ und dem Takt auch noch die Latenzen (Verzögerungen) und die Spannung, die er benötigt um stabil zu laufen, beachten sollte.

Je geringer die Spannung die ein RAM-Riegel benötigt, desto eher kannst du davon ausgehen dass es sich um hochwertigen und für diesen Takt und diese Latenz ausgelegten Speicher handelt, desto weniger Abwärme erzeugt er und desto mehr Übertaktungspotenzial bietet er in der Regel.

Das Netzteil sollte für dieses System mind. 350 bis 400 Watt mitbringen, achte allerdings darauf dass du zu einem Netzteil eines hochwertigen Herstellers greifst (BeQuiet, Enermax, Silverstone), dieses Netzteil einen Effizienzgrad von über 80% mitbringt, ausreichend Strom auf den 12-Volt-Schienen bereit gestellt wird (für dieses System sollten es schon 20 Ampere pro Schiene sein), die passenden Anschlüsse vorhanden sind (1x 24-poliger ATX-Stecker, 2x 6-poliger Grafikkartenanschluss und mind. noch einer für Serial-ATA) und dies vor allem in ausreichender Zahl und zu guter letzt aber auf keinen Fall zu verachten, das Netzteil über wichtige Schutzfunktionen wie OCP, OVP und SCP verfügt...weitere Schutzvorrichtungen wie UVP, OLP/OPP, OTP und NLP/NLO wären sehr zu empfehlen.
Just a Script ist offline   Mit Zitat antworten