Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.02.14, 15:09
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 1
|
5.1 verstärker und boxen für asrock z77 extrene4
hallo
habe ein altes aldi komplett 5.1 system (dvd player und boxen sub. passiv) am beamer
würde gerne meinen PC als player mit surroundsound nutzen
vorhandener verstärker/dvd-player hat jedoch keinen passenden eingang
das vorhandene alte set hat mir klanglich für die filme gereicht musik spielt nur eine untergeordnete rolle
HW vorhanden
asrock z77 *******4 -> optischer ausgang (5.1 fähig??)
boxen 8 ohm
subwoover passiv ?ohm
hat jemand erfahrung mit dem asrock z77 *******4 und surroundsound über den optischen ausgang?
gibt es noch verstärker mit optischen eingeng (5.1 ! einige komplettstets haben nur opt. stereo in) und passiven subwoover?
|
|
|
03.02.14, 20:17
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 177
Bedankt: 40
|
Kein aktueller A/V-Receiver hat eine Endstufe für den Sub, mir fällt spontan zumindest keiner ein. Es gibt natürlich Mehrkanalendstufen, an die man auch einen Sub anschließen kann, aber preislich liegt das wahrscheinlich weit außerhalb deinem angepeilten Rahmen und für so ein Spielzeug ist das sehr übertrieben...
Eine andere Möglichkeit wäre eine extra Endstufe für den Sub zu kaufen, da gibt es die ein oder andere (verhältnismäßig) günstige Lösung, ein reiner A/V-Receiver reicht aber nicht aus.
5.1 per S/PDIF funktioniert bei deinem Mainboard nur mit Filmen, weil es keine Echtzeitencodierung unterstützt, dafür würdest du eine kleine Karte wie die DSX benötigen oder musst HDMI nutzen.
Eine Budgetangabe wäre hilfreich.
|
|
|
04.02.14, 10:51
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 174
Bedankt: 51
|
verstärker für passive subs gibt es durchaus, auch aktuelle! die spielen aber wohl kaum in seiner liga
guck mal bei ebay nach älteren verstärkern, da waren passive subs noch gängiger auch im niederen und mittlerem preisniveau! mit glück kriegste in deiner gegend was fuer ein paar euro
|
|
|
04.02.14, 15:41
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Was ist das für ein Aldi-Set?
|
|
|
06.02.14, 11:33
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 1
|
danke für die schnellen antworten
wollte um die 300€ investieren
MD 41481
besteht das problem der fehlenden Echtzeitencodierung nur am S/PDIF oden könnte man das per 3,5mm kabel auf chinch in umgehen?
|
|
|
06.02.14, 11:42
|
#6
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Kauf dir eine gute Soundkarte die DTS-Connect und Dolby-Digital-Live unterstützt! (z. B. Creative Soundblaster Z; eBay ~70€).
Dort kannst du dann mit Toslink an die 5.1 gehen!
Habe ich bei mir genauso, nur ist da bei mir noch ein AV-Receiver dazwischen.
|
|
|
06.02.14, 15:56
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Wäre das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] eine Alternative?
Laut [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit digitalen opt. Eingang.
Innerhalb der 300 und keine Probleme, wie der Sub-Lautsprecher angesteuert werden muss.
Das Medion-Set hat nur einen analogen Eingang.
Edit: Oder ein anderes [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Mit HDMI. Ob dein PCS HDCP beherrscht, weiß ich nicht, aber es hat andere PC-[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
|
|
06.02.14, 16:38
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 177
Bedankt: 40
|
Mit 300€ kämst du nur per Gebrauchtkauf (oder mit neueren schlechteren Sachen) hin, wobei ich dann eher einen brauchbaren gebrauchten A/V-Receiver + Sub, als einen AVR + Endstufe kaufen würde.
So ein neues Billigset wäre auch eine Möglichkeit, aber das ist halt auch nichts Tolles und falls du doch irgendwann aufrüsten solltest musst du immer noch komplett neu kaufen.
Eine Soundkarte benöigst du aber auf keinen Fall, der PC scheint recht aktuell zu sein und du hast höchstwahrscheinlich noch mindestens einen HDMI Anschluss frei.
Analog würde auch funktionieren, falls du einen A/V-Receiver mit analogem 5.1 Eingängen findest.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.
().
|