myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   1300€ für ein spielstarkes System (https://mygully.com/showthread.php?t=2123446)

Schmicky 27.09.10 13:10

Wie geil ist diese Aussage,

I7 hat zwar höherer Bandbreite als der Q9550 oder Q9650, aber er/Sie schlägt(schlagen ihn.
Ich hoffe mal, das war ironisch gemeint.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Corsafahrer: dein Zitat "Aber CPUs altern nicht mehr so schnell wie früher", dann stellt sich für mich die Frage: warum müssen dann sehr viele den neusete PC haben, obwohl die alte Kiste noch 2 Jahren etwa ausreichen würde.
Ich habt nen E8400, zuvor nen AMD 6000+, natürlich reichen die, aber warum kaufen wir dennoch immer neuerer PC?

Corsafahrer 27.09.10 15:09

Zitat:

Zitat von Schmicky (Beitrag 21318762)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Worauf zum Geier basiert diese komische Tabelle mit den bunten Balken. Diese eigenartigen Zahlen haben irgendwie null Aussagekraft. Da kannst auch nen Stein fragen, wie er gerne liegen würde. :D

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Murdock08 27.09.10 19:28

Selbst der I7-920 schlägt einen Q9650 !

Corsafahrer 27.09.10 19:37

Aber ganz, ganz knapp. In Spielen ist der Core2Quad trotzdem vorne. ;)

Murdock08 27.09.10 20:19

Zitat:

Zitat von Corsafahrer (Beitrag 21321022)
Aber ganz, ganz knapp. In Spielen ist der Core2Quad trotzdem vorne. ;)

Knapp OK, aber in manchen Sachen schickt der I7-920 selbst den QX9770 in Rente !

Und die Sache mit dem Gaming ist auch längst überholt. Soll nicht heißen das die Q Serie schlecht ist ! Reicht heute immer noch aus !

Yanzco 28.09.10 10:12

Zitat:

Zitat von Corsafahrer (Beitrag 21321022)
Aber ganz, ganz knapp. In Spielen ist der Core2Quad trotzdem vorne. ;)

Laber doch nicht so ein Müll der i7 ist schneller als nen C2Q.
Ich empfehle den Threadersteller sich lieber bei Luxx oder PCGH anzumelden weil was hier für n wissen verbreitet wird ist nicht gerade up to date

Corsafahrer 28.09.10 10:24

Ich hab gesagt in Spielen. Insgesamt ist der i7 natürlich etwas fixer.

tafao 28.09.10 20:05

Überfordert den armen Mann mal nich so !
Wenn du dir den zusammenbau nicht antun willst und nicht genug fachwissen hast, würde ich ne Workstation/Gaming PC von Dell oder nem anderen namenhaften Hersteller kaufen. Da hast du ein solides Stück Technik und musst dich im Fall eines Defekts nicht mit der eigenen schuld einer fehlerhaften zusammenstellung begnügen. Solltest du soviel Fachwissen besitzen, kannst du dir den Rechner ehrlich gesagt auch selbst zusammenstellen. Als gute kombination gilt Intel+NVIDIA und AMD+NVIDIA, damit bist du gut gerüstet.

Das würde ich dir empfehlen, denn PC´s von der Stange sind für den einfachen Gamer ideal. Jedem, der nicht das fachwissen besitzt, würde ich eine eigene Rechnerzusammenstellung unter keinen Umständen empfehlen, wenn was kaputt geht und man nciht weiß was, gibts immer knatsch, weil man ja selbst was kaputt gemacht hätte.

HTH

Leupi

T3quil4 28.09.10 21:19

Von einem Komplett-Pc würd ich dringend abraten!
Und das weiss eigentlich auch jede halbswegs Erfahrene Person die einen PC zum Gamen benutzen ;)

Dell oder namenhafte Hersteller... Wenn man sich die Konfig's anschaut ist alles TOTAL überteuert :/

Wenn der TE schon kA hat, dann soll er sich entweder an bestimmten Foren (ich empfehle PCGamesHardware*******, dort wird alles geboten) anmelden, oder zum Fachhändler um die Ecke gehen & sich von den mind. zwei Alternativvorschläge geben lassen.

Lg T3quil4

tafao 28.09.10 22:05

Zitat:

Zitat von T3quil4 (Beitrag 21325826)

Dell oder namenhafte Hersteller... Wenn man sich die Konfig's anschaut ist alles TOTAL überteuert :/

und weißt du warum ?
Weil die Typen am nächsten tag vor der haustür stehen und das teil reparieren !
Keinen Stress mit support, keine probleme.

Deshalb sind sie teuer.
Bestes Beispiel: Mein Thinkpad. Hat halt 350€ mehr gekostet als ein notebook im media markt. hat dafür 3 jahre next day garantie..... ich durfte mir das OS auf der recovery CD raussuchen und hab ne neue lizenz bekommen......

DAS ist der Grund warum die teurer sind und ganz ehrlich: Das isses auf jeden fall wert.

Gegenfrage: Wenn in der eigenen zusammenstellung etwas schiefgeht ..... bist du ein staatl. geprüfter Techniker, der ne versicherung deswegen hat ?

Also ich würde jedem der sich nicht selbst traut für einen Rechner eine Garantie abzugeben zu einem Komplettsystem raten.

Das von meiner seite

HTH

Tafao

T3quil4 28.09.10 22:13

Zitat:

bist du ein staatl. geprüfter Techniker
*g*
aber ein stattl. geprüfter technischer Assistent für Betriebsinformatik :D

Ich sag mal so...
In meinem Leben hatte ich ein Fertig & Zwei Selbstbau-PC's.

Mit dem Fertig-PC hatte ich nur Probleme. Viel Geld bezahlt, aber iwie kaum Leistung bekommen!
Ich gurk jetzt mit einem 955er AMD und einer GTX275 rum und weiss das ich noch etwas daran habe.
Habe auch bisher nie Probleme mit den Selbstzsmbau-PC's gehabt ;)

Ich gebe nur meine Erfahrungen und Eindrücke weiter, mehr nicht :P

Lg T3quil4

tafao 28.09.10 22:30

Ich hab genau das umgekehrte Problem:
Ich jage von einer Ecke des Landkreises zur anderen und repariere irgendwelche selbstzusammenstellungen........

Und sei ehrlich: Wenn du bei Fujitsu ne 1300€ Workstation kaufst, dann bekommst du nix schlechtes....
Genauso bei dell/lenovo.

HTH

Tafao

Schmicky 29.09.10 01:04

Hallo

Ich verstehe beide Seiten, aber .............

bei Fertig PC hast wirklich scheiß Komponente verbaut. Das fängt ja schon beim Mainboard an und geht hinüber zu einen zu schwachen Netzteil. Ram und Grafikkarte mal aussen vor.
Das einzigste was man wirklich gut verwenden könnte, DVD Laufwerke und Festplatte.

Das ist Fakt

Für Leute, die Wissen haben, würde ich persönlich von meiner Sicht, diese Peraonen davon abraten, überhaupt ein Fertig-PC zu kaufen.

Das weitere Problem ist wieder, wenn was an der Software liegt, machen die meist die Festplatte platt und jagen das Backup drüber, aus Zeitmangel. (Das hab ich schon zu oft mitbekommen, nicht nur bei DELL)

Zitat:

Und sei ehrlich: Wenn du bei Fujitsu ne 1300€ Workstation kaufst, dann bekommst du nix schlechtes....
Genauso bei dell/lenovo.
Was heißt dabei nichts schlechtes, wie schon oben geschrieben.

aljo4758 29.09.10 09:21

Kaufrechner (Bspl. Dell)

Dell Studio XPS 7100

Prozessor AMD Phenom II X6 1055T (2.80GHz, 512kx6)
Microsoft-Betriebssystem Original Windows® 7 Home Premium 64bit - Deutsch
Arbeitsspeicher 8.192 MB (4 x 2 GB) DDR3 Dual-Channel-Speicher mit 1.333 MHz
Keyboard Dell™ USB Entry Keyboard - German (QWERTZ)
Monitor Display nicht im Lieferumfang enthalten
Grafikkarte 1GB ATI® Radeon™ HD 5870 graphics card with Vision Black label
Festplatte 2 TB mit zwei Festplatten, RAID 0 (Striping) (2 x 1 TB – 7.200 1/min)
Floppy Drives and Additional Storage Devices 19-in-1-Kartenlesegerät
Maus Dell Optical Scroll USB (2 buttons scroll) DUAL TONE Mouse
Optische Laufwerke Blu-Ray ROM combo (Blu-ray read only, DVD, CD read & write)
Soundkarten Sound Blaster X-Fi Xtreme-Audiokarte
Speakers No Speakers (Speakers are required to hear audio from your system)
Lieferdokumente German Documentation with European Power Cord
Gedis-Paketreferenz D08SX705
Standard Warranty 1 year Collect & Return Hardware Support included with your PC
Erweiterte Service-Packs 1 Jahr Abhol- und Reparatur-Hardware-Support mit Ihrem PC
Bestellinformationen Studio XPS 7100 DT Order - Austria
Medienpaket für Dell-Systeme Studio XPS 7100 Resource DVD (Diagnostics and Drivers)
Accidental Damage Support No Accidental Damage Support
Online Backup DataSafe Online Backup 2 GB 1 Jahr

inkl. 1 Jahr Garantie

SUMME :1.298,99

Zusammenstellung

(Ich nehm mal den her weil ich selbst so ähnlich zusammenstellen würde....

Zitat:

Zitat von rbb (Beitrag 21293243)
Wenn man das Budget auszreizen und max. Leistung haben möchte:


EVGA X58 SLI3 Mainboard für ~220€ (leider mom. nur bei caseking)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Weitere Komponeten für ~1000€ (mindfactory.de)
http://img828.imageshack.us/img828/8651/999r.th.jpg

Diskutieren kann man über Gehäuse, GK-Modell und evtl. den Speicher.
Ich gehe davon aus das die CPU auf mind. 3.6-4 GHz übertaktet wird. Ansonsten würde ein AM3-System ein deutlich besseres P/L-Verhältnis zeigen.

Wofür du dich entscheidest ist deine Sache.....
Ich würde selbst bauen, alleine weil ich gern bastel. ;)

P/L hast beim zusammenstellen natürlich auch eine bessere, aber halt keine Garantie.
Desweiteren hast ein wirklich gutes Netzteil und nicht irgendwelche No/Name RAM.

mfg

EDIT: Also Garantie hast schon, nur halt auf die einzelnen Teile die du dann selbst tauschen musst.

Andisea 29.09.10 11:39

N tipp.. nehm auf jedenfall n big tower..da haste dann noch genug platz für weitere hdds zb...die kabel verden nicht abgeknickt..man hat platz zum verbauen.. usw... n midi tower ist für die heutigen Grakas die schon sehr groß und olver sind zum teil...einfach zu klein..

mfg

Schmicky 29.09.10 13:06

Das beste ist immer die Garantie

Garantie ist Gewährleistung und die gibt es so oder so 2 Jahre lang.

Zitat:

P/L hast beim zusammenstellen natürlich auch eine bessere, aber halt keine Garantie.
Da bist du schief gewickelt, 2 Jahre Gewährleistung auf alle Komponenten.

Nochmal, es gibt keiner Garantie, es gibt nur Gewährleistung
Zitat:

Standard Warranty 1 year Collect & Return Hardware Support included with your PC
Erweiterte Service-Packs 1 Jahr Abhol- und Reparatur-Hardware-Support mit Ihrem PC

C Punkt 29.09.10 15:46

oookay, also erstmal, so schlecht kenn ich mich auch wieder nicht aus.. ich bastkle auch gerne und da mir schon fast alles in meinem koplettrechner mal kaputtging weiß ich auch wo die komponenten sitzen (graka, hdd, laufwerk, southbridge-kühler und netzteil warn schon defekt, und den ram hab ich mal aufgerüstet) also ist da nicht das problem., ich hab erfahrung im fehler diagnostizieren.

Deshalb tendiere ich im Moment zu folgendem system:

1x 460 gtx 1 gb für ca. 190€
1 x Sony Optiarc AD-7240S, SATA, schwarz, bulk (30658390) bei Avitos 17,87
1 x Cougar CM 550W ATX 2.3 bei VV-Computer 78,88
1 x Cooler Master CM 690 II Advanced (RC-692-KKN2) bei VV-Computer 82,06
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 30,90
2 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei VV-Computer 66,39
1x -->umentschieden von (1 x ASRock 870 *******3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 75,59)
zu: GigaByte GA-870A-UD3 für 85€, gute Entscheidung?
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 50,47
1 x AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX) bei VV-Computer 229,30
evtl noch ne 60 gb ssd dazu.
+ windows 7 64 bit etwa 80 €

ca 900€

wenn ich jetzt bei geizhals jedes stück beim jeweils günstigsten online händler bestelle, habe ich dann auf die einzelnen kompnenten auch ein garantie? ich mach ja kein oc

wie findet ihr das sysetm?

Die graka mag etwas schwach sein für das system, das ist aber absicht. Ich dachte die gtx 470 und 480 sind nicht gerade preiswert und überteuert, die 460 gtx ist da neuer und preiswerter, also denke ich, da mein hexacore und 8 gb ram recht zukunftssicher sind, bewahre ich erstmal die kohle fürne teure graka und wenn mir die 460 gtx nicht mehr reicht, kauf ich ne bessere neue, die mehr kaufempfehlungen erhält als die aktuellen nvidia high-end teile (ja ich bin auf geforces seite:P)

Naa? Okay so?

Achta 29.09.10 18:43

Könnte eig. geschlossen werden hier sind fast 2 Dutzend Vorschläge zu Systemen.

Corsafahrer 29.09.10 18:56

Nimm den PhenomII X6 1055T, der nur etwa 5 % langsamer ist, aber 60-70 € weniger kostet und dazu ne HD5850. Ne GTX470/480 lohnt nicht. Zu heiss, schluckt zuviel Strom und laut.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.