myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Reallife (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=372)
-   -   Zu alt zum Zocken? (https://mygully.com/showthread.php?t=2912673)

lolatrofl 13.08.13 17:33

bin auch 27 und spiele noch viel zu gerne :D Manchmal ärgert es mich aber ich finde einfach das Zocken besser ist als irgendeinen scheiß anzustellen. Zum Beispiel als ich jünger war, da haben sich die Leute in iwelchen Parks zugekippt und sich gerauft. Während ich zu hause CS 1.3 oder sonst was gespielt habe :P Kann auch nicht sagen dass ich es bereue oder bereut habe. Klar neben Beruf und Freundin muss man das alles bissl zurückstellen, aber so lange alles andere gut läuft spricht doch nichts gegen?!

MAG7 13.08.13 18:50

Zitat:

Zitat von Isaac Clarke (Beitrag 24525796)
Kurzfassung, die Spiele der jetzigen Generation sind keine Herausforderung mehr. Selbstaufladeente Energie und Schwierigkeitsgrad für Vollmongos sei dank. Wenn du denkst dich interessiert Gamen nicht mehr zock mal die alten Sachen, wenn du bei denen nicht fest hängst ist dein Interesse futsch.

Das ist es was mich selbst mit 16 Jahren an den meisten Games aufregt: Die Entwickler (ich deute da mal ganz leicht auf Activision und EA) setzen einem einen Schwierigkeitsgrad vor, den selbst 7-jährige hinbekommen. Aber wen wundert es? Die meisten Spiele ab 18 werden ja inzwischen von vielen Leuten unter 13 gespielt. Da muss der Schwierigkeitsgrad und der eventuell vorhandene Frustfaktor gesenkt werden.

Deshalb liebe ich Fallout oder Dishonored: Wenn man entdeckt wird/stirbt oder etwas in die Richtung kann man auch fast immer erkennen, dass es die eigene Schuld war. Man überlegt sich eine Strategie wie man schwere Brocken flankiert und dann taktisch ausschaltet.

Dieser Schwierigkeitsgrad ist bei Modernen Spielen fast nicht vorhanden. Was damals als viel zu leicht galt (ich erinnere an manche Level aus Super Mario World) ist heute "zu schwer".

Ich glaube das ist einer der Gründe, warum man weniger spielt: Man hat die alten Games gesehen und kennt die GUTEN Elemente, die sie ausgemacht haben. Man sieht Moderne Games und sieht diese Elemente eben nicht mehr, da fast alles für die breite Masse platt getreten und fast jede gute Reihe zerstört wird (alá Dead Space).

dereremit89 19.08.13 01:02

Zitat:

Zitat von Isaac Clarke (Beitrag 24525796)
Kurzfassung, die Spiele der jetzigen Generation sind keine Herausforderung mehr. Selbstaufladeente Energie und Schwierigkeitsgrad für Vollmongos sei dank. Wenn du denkst dich interessiert Gamen nicht mehr zock mal die alten Sachen, wenn du bei denen nicht fest hängst ist dein Interesse futsch.

*hust* Dark Souls *hust*

Avantasia 19.08.13 01:26

Meine Oma hat immer gesagt, wenn man aufhört zu spielen wird man Alt. Ein weiser Satz wie ich finde.

Ich spiele aber auch super gerne mal Gesellschaft Spiele, wie Dominion, Catan u.s.w
muss ja nicht immer am PC sein.

Big Duke 19.08.13 05:00

Zitat:

Zitat von Avantasia (Beitrag 24804018)
Meine Oma hat immer gesagt, wenn man aufhört zu spielen wird man Alt. Ein weiser Satz wie ich finde.

Finde ich nicht.
Wer im Job stark gefordert ist, daheim eine Familie hat und noch einigen Freizeitaktivitäten nachgeht, fehlt einfach die Zeit um zu spielen.

Stone1976Cold 19.08.13 13:51

Richtig Big Duke,

seit meine Tochter auf der Welt ist, zocke ich auch immer weniger.

Davor hab ich Moha oder Cod stundenlang gezockt. Aber dazu hab ich auch schon lange keine Lust mehr.

The Cynic 22.08.13 11:04

Gehe auch auf die 50 zu, und muß feststellen daß mich Spiele immer weniger reizen. Habe sonst auch jeden Exclusivtitel gespielt, aber mit der Zeit fehlt die Motivation, da sich Alles ständig wiederholt. Außerdem gibt es in meinem Lieblingsgenre (Adventure) kaum mehr brauchbare Titel.

shinrainc 23.08.13 22:38

Zitat:

Zitat von papa_panzer (Beitrag 24810076)
.. schon die Thraederöffnung läßt nicht auf eine hohe Allgemeinbildung schliessen....

Deine Ausrufezeichen- und Punkteparty mit dem ein oder anderem Rechtschreibfehler grenzt hingegen an Genialität,hab ich recht?

Doggy1989 24.08.13 11:06

Um auch was gesagt zu haben.
Ich werde den kommenden Monat 24 und merke das jetzt schon das es anders ist. (Ja ich kenne auch noch die Alten Teile wie "Nes, SNES, Sega" usw)
Um zum Thema zu kommen, ich denke das es am Spielemarkt liegt. Ich hab auch gelegentlich spiele innerhalb von Tagen oder Stunden durch gespielt. Crysis 3 liegt auf meiner Festplatte seit es heraus gekommen ist und ich hab es noch lange nicht durch gespielt.
Ich spiele momentan nur noch oder Hauptsächlich Rollenspiele und selbst da häng ich teilweise einen Monat oder mehr an einen Spiel...der Grund dafür so sehe ich das, sind die Games nicht mehr das was sie mal waren ... das ein oder andere war/ist noch ganz okay.
Beispiel: Final Fantasy
Ich bin großer Final Fantasy Fan hab bis zum 10.Teil alle durch gezockt manche sogar mehrfach.
Aber seit der 10 ist die Reihe nur noch Schrott...Angezockt und das wars ... mich sprechen die heutigen Spiele nicht mehr so an ... mitlerweilse zocke ich wieder Super Nintendo und komischerweise bin ich damit mehr zu frieden als wenn ich was neueres Spiele...

Claire_McLeod 01.09.13 20:36

Egal ob man mich für gebildet hält oder nicht - ich bedanke mich bei allen die sich mit Ihrer Erfahrung an diesem Thread beteiligen - es ist schon spannend und vor allem beruhigend zu lesen das ich da nicht alleine bin.

Es stimmt schon das es nicht mehr dasselbe ist wie damals und es ist schwer vom Ton her hier nicht wehmütig zu klingen.

Crysis3 hat - nachdem ich mich dazu durchgerungen habe mir eine neue Grafikkarte zu kaufen - ganz gut.
Die Story hat mich nicht so richtig vom Hocker gehauen - die Kämpfe waren - ok (auf Veteran gespielt). Man hat viele Momente in denen die Grafik einem ins Auge springt, aber alles war irgendwie in ähnlicher Form schon einmal da und hat mich deswegen auch nicht vom Hocker gehauen. Ein Bedürfnis das jetzt im Multiplayer zu spielen hab ich nicht. Für mich ist das durch.

Ich hab 3, 4 Titel auf der XBOX360 gespielt die mich damals als Sie neu waren interessierten, mir auch ne XBOX360 gekauft - aber da ist jetzt die Luft raus und steht in der Ecke.

Von einem Kollegen hab ich einen Commodore VIC20 bekommen, mir jetzt einen "Datenrekorder" dazubestellt und 2 Paddles. Ich hoffe auf ein paar Text-Adventures (die es nach meiner Recherche durchaus gab) und hoffe das ich dort halbwegs anständige "Geschichten" finde da sich die Autoren (so hoffe ich) noch mehr Mühe mit der Story gegeben haben eben weil gerade die grafischen möglichkeiten mehr als klein waren...

TinyTimm 02.09.13 18:34

Zitat:

Zitat von Claire_McLeod (Beitrag 24839501)
Von einem Kollegen hab ich einen Commodore VIC20 bekommen, mir jetzt einen "Datenrekorder" dazubestellt und 2 Paddles.

Back to the Roots :)
Mit dem hat es bei mir begonnen und bei dir endet es damit - ist irgendwie witzig.
Zumindest kann man leicht selbst Programme schreiben und die Abwechslung die man haben will selbst steuern.

Tazmal22 01.12.13 09:55

ich bin 29 und erlebe das seid 2 oder 3 jahren auch schon, liegt aber auch daran das ich nen job habe bei dem ich 6 tage die woche eingespannt bin .. ich zocke mal abends swtor aber nach 1 stunde ist die luft raus und jetzt hab ich mir ac4 geholt und hab noch lange kein ende in sicht, andere spiele zocke ich seid monaten und jahren nichtmehr .. ich bin ein totaler tropico fan aber teil 4 lag bei mir ewig auf eis jetzt und ich hab zurzeit auch nicht vor das wieder anzufangen.

Liegt wohl wirklich am alter das man enfach anders denkt. während ich früher im urlaub 24 stunden am tag gezockt habe, habe ich dieses jahr die wohnung neu gestrichen und umdekoriert

kmafrb 01.12.13 12:38

Seid ihr alle junge Zocker, bin 58 und zocke leidenschaftlich Borderlands 2, mindestens 5-6 Stunden die Woche, am WE schon mal mehr..

Trinix 01.12.13 21:09

hi

thja das zocken ist bei mir auch schon lange vorbei...



gruß

Gtafreak12 01.12.13 22:19

Unter der Woche bleibt kaum Zeit übrig, ab und an mal am WE, je nachdem was ansteht.

Aber gute Spiele zocke ich nach wie vor sehr gerne, das hat sich in den letzten 10 Jahren nicht geändert...

painjester 01.12.13 22:40

Bei STEAM haben wir eine kleine, aber feine Gruppe. Da kommen Kiddies unter Vierzig und Rechtschreibverweigerer gar nicht rein. Und eigentlich wird mehr gechattet als gemeinsam gezockt, da die meisten die Singleplayer Sachen wie die Elder Scrolls Reihe oder Early Access Spiele antesten. Und seltsamerweise ist nostalgisches Schwärmen über die gute alte PacMan und Bard's Tale Zeit sehr selten.

hero07 03.12.13 16:49

Ich habe nix gegen leute die mit 40 noch zocken, aber wenn mein vater mich jedes mal zu sich hollt und fragt wie was funktioniert und man es ihm 10mal erklären muss, regt es schon einen etwas auf :D

jooonews 03.12.13 17:35

Ich merke das jetzt auch schon seit dem ich meine Ausbildung angefangen habe.
Vorher war ich bis spät in die Nacht am zocken und jetzt lese ich in Foren oder iwas anderes.

Ich habe mir Cod gekauft als es rauskam und habe bis jetzt 2stunden gespielt. Und wenn ich ein Spiel haben will kaufe ich es mir und spiele es nur ein paar mal und das war es dann.

Ich bin zwar erst 17 aber seit dem ich arbeite bleibt der Pc nur noch zum Musik höre oder mal was runterladen.

Dr. Stone 20.01.14 20:20

Bin jetzt gerade 27.

Bei mir ist das selbe hatte im September mit GTAV begonnen,
aber durch eine neue Freundin immer weniger Zeit dafür.

Und eigentlich gehts mir nicht wirklich ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.