myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Reallife (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=372)
-   -   Zu alt zum Zocken? (https://mygully.com/showthread.php?t=2912673)

Spammerman 01.05.13 09:49

Bin Mitte 40.
Habe mit 15 mit dem C64 angefanen, über Atarti ST auf PC gewechselt. Konsolen waren NIE mein Ding.
Gespielt habe ich immer, abhängig von der jeweiligen Lebenssituation.
In der Studenten-WG haben wir Nächte durchgezockt.

Die "alten" Spiele waren oft sehr einfach aber kurzweilig. Heutige Spiele versuchen mit Grafik und Sound zu glänzen. Wobei ich meinen Fokus auf Shooter und RPGs liegen habe. Aber besser sind die Spiele nicht geworden.
So einfache Sachen wie Minecraft oder Eufloria sind hingegen richtig "oldschool" - ab und an spiele ich sowas gerne.
Vieles ist aber einfach nur Massenware. Auf ein Dutzend gute Shooter kommen mindestens hundert Wegwerf-Spiele. Das ist bei anderen Spielen nicht anders. Warum für "Müll" meine Zeit vergeuden?

Mit Frau, Kindern, Hausbau bleibt zum Zocken aber kaum Zeit. Und wenn ich abends ab 21:00 an den Schreibtisch komme ist die Luft für den Tag schon raus. Das Spielen reduziert sich automatisch auf ein Minimum. Die Prioritäten verschieben sich.

Meine Kiddies einfach an einen Compuer setzen um selbst Ruhe zu haben und die "irgendwie" beschäftigen kann nicht die Lösung sein. Die sollen auf den Spielplatz gehen, im Wald eine Bude bauen, mit Gummistiefeln an den Bach oder Frösche fangen - so wie ich das früher auch gemacht habe. Soziale Kompetenzen erlernen ist viel wichtiger.
Einmal pro Woche Mails lesen und Minecraft im CreativeMode sollte reichen um sie an den Computer heran zu führen. (Wenn die mal älter sind dürfen sie auch länger)

SWW9 01.05.13 17:13

So vom Alter pass ich mit meinem 18 hier garnicht rein :)
Geht aber auch nicht um mich sondern nen Bekannten von mir. Battlefield Veteran der ersten Stunde, war dann mit unserem Clan bei BF2 AIX hängen geblieben. Zwar war der Gute schon etwas älter aber hat immer noch unseren jüngeren Mitglieder frisch gemacht :D
Leider hat er vor etwa nem Jahr dann aufgehört, teils weil ihn die Spiele nicht mehr gereizt haben, teils weil er mehr Zeit für Familie und Arbeit brauchte (war 50 wenn ich nicht irre).

Aber ich hab mein Ziel, bis 50 werd ich auch spielen - nur um ihm die Ehre zu erweisen^^

Blakky 01.05.13 18:31

Die Zeiten früher vermisse ich wirklich. Habe momentan zu viel zu tun und komme nicht zum zocken, außerdem hat meine Freundin kein verständnis dafür, dass ich die Wochenenden durchzocke ;)
Ich habe es früher geliebt mit Freunden im TS oder Ventrilo zu sitzen und eine Runde Counterstrike zu zocken, als damals DSL raus kam. Oder mindestens einmal im Quartal eine kleine LAN gemacht und Age of Empires oder Alarmstufe Rot zu zocken, Return to Castle Wolfenstein war auch immer der Hammer auf LANs. Die Liste geht endlos weiter, Stronghold Crusader, Call of Duty, BF 1942...
Das alles hat sich dann immer mehr ausgelagert, die Gruppe ging auseinander und jeder ist seinen Weg gegangen. Mit dem lauf der Zeit sind dann dieses MiniLANs ausgestorben. Zocke jetzt nur noch mit 1-2 Leuten ein bis zwei mal im Monat ne runde CS, Dota2 oder Company of Heroes.
Aufhören zu zocken werde ich definitiv nicht und die alten Zeiten wo man das ganze Wochenende durchgezockt hat werde ich nie vergessen :) auch wenn es langsam ausstirbt

Kneter33 01.05.13 19:56

Echt Wakasa ich vermisse die alten Zeiten bei HQ mit Dir und dem Ösi. :)

Sophosaurus 02.05.13 08:54

Tja... kann theoretisch was harmloses sein, aber meist dann doch nur die ersten Symptome eines deutlichen Rückgangs der Vitalfunktionen, der sich zunächst meist wenige Monate später durch erektile Impotenz bemerkbar macht, und man wird mehr oder weniger zum Pflegefall, sitzt ständig am Fenster, schreibt Parksünder auf und fällt seinen Mitmenschen lästig. Hab's oft genug miterlebt :rolleyes:

Claire_McLeod 05.05.13 16:22

Na sooo schlimm isses ja noch nicht... saß erst heute wieder gebannt vor Secret of Mana (vorher nie gespielt), aber es ist schon komisch, nachdem ich little Big Planet auf der Vita durch hab und einige Demos angespielt hab...ich hoffe für den kleinen kommt bald was gscheits raus, Am besten sparen für den nächsten PC und abwarten... Zocker bleibt Zocker... auch mit Pausen...

Waldfee666 16.06.13 20:01

ich würde mir eher sorgen machen, wenn ich zuviel spielen würde.
das ging bei mir über paar monate so bei einem onlinespiel.
und dann sagte ich mir "jetzt ist feierabend".
lasse deshalb von jedem reinen onlinespiel die finger und ansonste spiele ich auch nur spiele, wenn ich auch wirklich zeit übrig habe und die spiele auch recht anspruchslos sind...also quasi nur noch ego-shooter.
die sind schnell durch, man verliert den anschluß nicht und auch wenn ich mal paar monate nicht spielen sollte, dann ist man schnell wieder drin.

meine zeit verbringe ich lieber anders als vor der kiste.

auch die wii läuft sehr selten, obwohl sie nur ein halbes jahr alt ist.
alle paar monate für uns selbst oder halt wenn besuch da ist, was auch selten ist.

globalvillage 16.06.13 20:39

ich würde auch gerne wieder intensiver zocken, xb360; steam-pc alles da... aber ich hab seit einer weile stark mit motion sickness zu kämpfen, mir wird es immer so schwummrig beim spielen :confused::dozey::(

roefe1955 17.06.13 13:10

Bin Wittwer und selbsständig. Meine Hobbys sind mein Lieblings-Pup, mein Hund Merlin mit ich lange Spaziergänge mache und Computer (Games). Ich bin Baujahr 55 und zocke ab und zu heute noch was das Zeug hält (Crisys, Half Life, Homefront etc.). Ich denke PC-Spiele gamen hat nichts mit dem Alter zu tun sondern mit Spass :unibrow: und ich zocke halt mal gerne :D Werde auch häufiger angefeilt von wegen des Alters... egal, macht das, was Euer Spassfaktor hochtreibt :T

alter kastellan 17.06.13 13:27

So ist nun mal der Gang der Dinge.
Man wird älter und hat halt weniger Zeit, da dann auch langsam Arbeit, Familie, Freunde ihre Zeit brauchen.
Ob man die Maßstäbe nun anders setzt? Ja, ich denke schon. Früher war eine Stunde zocken pro Tag ein Muss. Heute komme ich vielleicht einmal die Woche dazu ein bisschen zu daddeln. Ich habe jetzt auch viel mehr zutun, habe aber auch andere Hobbys entwickelt, die dementsprechend auch ihre Zeit brauchen.

Aber es ist unterschiedlich. ein Freund von mir ist 71 und spielt immer noch gerne RPG's wie Skyrim oder ähnliches.
Also vollkommen verschieden... Die meisten hören früher oder später auf, andere aber nicht. :)

destructo 21.06.13 18:02

Mach dir nichts aus sowas....

Ich habe mittlerweile auch wenig Lust zu zocken...geh lieber radfahren oder schaue Filme/Serien/Buch lesen....Heute sind die Prioritäten anders

Früher war ich aber total süchtig....XBOX bis zum Abwinken gezockt, beispielsweise Halo (Auf Legendär!)...Aber auch Counterstrike....hätte mich damals fast mein Abi gekostet...zum Glück hat sich das im Laufe der Jahre reduziert. Aber wer weiss...vielleicht wird man ja irgendwann wieder rückfällig :D

Bady23 23.06.13 03:31

Ich (29) bin auch leidenschaftlicher Zocker, von C-64, Amiga, Master System alles durch.
Die ersten LAN mit Nullmodem Kabel und später BNC angefangen, war das eine geile Zeit.
Mir Persönlich gefallen die meisten Games einfach nicht mehr und habe selten die Ambition was neues zu Spielen, denn die Games sind doch nur noch auf schnellen Gewinn und nicht auf Haltbarkeit getrimmt.
Würde es wieder Spiele mit Editoren und einer fetten Community geben würde ich wieder mehr spielen.

Das "am Spiel rumbasteln".....Configs Bauen, einen eigenen Dedicated Server selbst Online stellen, neues einfügen und mit dem Editor beschäftigen das fehlt mir einfach dazu.
Heute gibts doch nichts mehr für die Community und das Spiel soll schnell sterben damit der Nachfolger nachgeschoben werden kann. Und einen Editor gib es eh nicht, sonnst würden sich ja DLC´s nicht mehr lohnen *augenroll*

Ego Shooter - völlig weichgespült, was war das geil mit 1HP durch die Map zu wetzen, Adrenalin wenn man den Überlegenen Gegner platt macht. Trickjumps und Movement.
Heute, völlig behämmertes Reg System, 10sek Campen HP voll, kaum Teamplay nötig,
1 Mann Army

Battlefield 2 - Tausende Mod´s, Maps, die teilweise besser und liebevoller Designed waren als das Hauptspiel. Eine riesige Community. LAN Modus etc. da hat man noch was vom Geld gehabt.

BF3 - öhm, schrott, DLC mist, keine (von der Community entwickelte) Mods etc.

NFS - damals: hunderte Autos, Skins und paar Strecken 4 free, Lan Modus, Editor
heute: nicht ausgereiftes Spiel, grottig schlechte PC Portionierung, DLC mist

Spiele die ich echt gern kaufen wollte aber dann doch nicht weil es der Publisher verkackt hat.

Diablo 3 - 1 Woche den Acc von einem Kollegen getestet, Lag´s, Update und Online Zwang wenn ich Solo Spiel?....soory nicht mit mir^^

STARCRAFT.....das LAN Spiel überhaupt, noch heute wenn ein paar Kumpels da sind Spielen wir ab und zu mal eine runde SC.
Tja SC2, kein LAN Modus trotz das es die Community wollte, also FAIL, ihr bekommt mein Geld nicht!

Grand Theft Auto IV - damals vorbestellt, war auf keinen PC Spielbar und musste ewig auf Update warten. Klarer Fail, nochmal bestell ich nichts vor!

Tja nun warte ich auf Unreal Tournament 4 oder einen neuen Quake Teil, endlich mal wieder etwas mit Movement. :unibrow: ...hoffe das bekomme ich noch zu Gesicht, und solange ab und zu halt eine Runde Quakelive.

Chris95n 23.06.13 13:05

Ich bin 17 und hab eigentlich auch ziemlich oft gezockt, ob PC (meistens waren die Spiele sehr Hardware bedingt, früher konnte ich sofort mir aus dem Kopf schlagen, dass ich Spiele wie Crysis auf meinem PC laufen lassen könnte, heute ist das zum Glück anders) oder Konsole. Meist war ich auf Konsole aktiv, aber irgendwann möchte/wollte ich mein Geld nicht immer in Unterhaltungelektronik stecken, sondern auch mal was anderes haben, Klamotten, Uhr, Handy usw. Ja, aufm PC hab ich halt den Vortei, dass er ein Allrounder ist, d.h. ich kann dort auch eifach gemütlich rumgammeln und mir Videos ansehen. Ich denke solange mein PC läuft, werde ich auch weiterhin spielen, obwohl die Zeit, die ich dafür aufbringen konnte, heute klar nicht mehr dieselbe ist. Zur Zeit muss ich mich stark auf Schule konzentrieren, wo ich'15 mein Abitur machen werde und so kurz vorm Ziel darf ich einfach nicht versagen. Diesen Vorsatz aber einzuhalten ist leichter sich einzureden als in die Tat umzusetzen. Außerdem darf man in seinem Leben auch die ganzen sozialen Kontakte nicht vernachlässigen. Klar, man kann auch genügend Leute kennenlernen in Videospielen wie bsp. MMO's, aber für mich ist es das einzig wahre mit denen unterwegs zu sein und am Weiher zu chillen.

visi85 24.06.13 13:38

Ich kann den meisten vorpostern nur zustimmen bin 26 und spiele online seitdem es Daoc gibt hab auch alles offline gezockt,
akutell spiel ich nur hin und wieder League of Legends aber spiele eigtl die meisten Top Titel an bzw die die mich interessieren.
Es ist einfach tatsache das die Spielequalität drastisch nachgelassen hat, die spiele werden so designt das JEDER sie spielen kann, ich starte spiele generell nurnoch im schwersten modus und selbst das is witzlos.

Nur weil ich nichtmehr 10stunden am tag spiele ist mein heisshunger nach Games noch lange nicht gestillt und ich denke auch das die meisten vorposter nur wiedermal ein spiel brauchen das sie fasziniert bzw fesselt, und von wegen ich hab schon alles gesehen, ... hab früher auch zig verschiedene spiel aus dem selben Genre gespielt und sie waren immer was neues.
der einheitsbrei heute ist (die letzten 5-7jahre) einfach nur müll

Meine Hoffnungen liegen bei Camelot Unchained!

MadWarbeast 24.06.13 14:48

...na ich bin auch schon ende mitte vierzig :D ...aber ich denk auch, das datteln nichts mit dem alter zu tun hat.
bei mir war es z.b. so, das ich vor ca. 3 jahren mein leben neu geordnet hab und seit dem mach ich eben komplett andere sachen, als wie vorher.... mein leben 2.0 sozusagen, prägt sich eben mit mehr realen dingen.
war vorher mehr oder weniger ein wow suchti :p ....klar hab ich nen acc aufm privatserver und fröhne ab und an meiner alten leidenschaft, aber wenns hoch kommt, spiel ich vielleicht 5 oder 6 stunden im monat und nicht mehr 5 oder 6 stunden am tag.
das ist der lauf der dinge....das leben ist eine entwicklung, so oder so geht man einen weg und bleibt nicht stehen, auch wenn es zeiten gibt, die einem wie stillstand vorkommen...ein vorposter schrieb es ja schon, macht das, was euch spass bringt, denn dazu ist das leben da :T !!

Blackghost88 26.06.13 15:25

> Bin ende 20ig <
Mir gehts ebenso, früher waren es noch...
C&C/Half-Life & CS/Starcraft/Age of Empires usw...
Täglich gezockt um mit Freunden auf Lan-Party´s zu glänzen.
Wielang hat man z.B Starcraft Baureihen geübt damit dann alles reinbungslos lief ;-)
Ist schon laaaaange her, das man sich für ein Game richtig reingekniet hat.
So gehts mir jedenfalls.

Und nun !

Ich muss gestehen das ich auch keine Ahnung mehr hab, was für neue tolle Games rauskommen.
Weil es mich einfach nicht mehr interessiert.
Hab ich auch noch nicht von den ganzen Tiefschlägen in den letzten Jahren erholt.
Das fing doch schon mit den WoW Addons kacke an, aber wer konnte erahnen das die Folter durch das ganze Blizzardreich zieht und bis heute tiefe wunden in den Mio. Spieler hinterlassen hat xD

Vielleicht liegts auch an der großen Auswahl, die uns heute einfach übersättigt...
Und wir letztendlich abstand nehmen.


lg Blackghost88

Dummschwätzer 30.06.13 20:34

Och, zum spielen ist man nie zu alt.
Ich bin nun in einem etwas gesetzteren Alter und spiele trotzdem noch gerne. Ich spiele allerdings nicht mehr so extrem viel und der Spielegeschmack hat sich geändert, trotzdem macht`s immer noch spass.

spc 30.06.13 21:34

ich bin 26 und neben beruf und dem restliche alltag bleibt zwar nichtmehr alzuviel zeit zum zocken wie damals, dennoch Spiele ich öfters mal. Muss aber auch dazu sagen das viele in meinem Freundeskreis auch noch zocker sind und wir uns gegenseitig immer auf dem Laufenden halten. Was mich aber extremst stört ist dieser Grafikwahn in der heutigen zeit. Zu sega mega drive zeiten war es scheiß egal wie das Spiel aussah, aber ein Pitfall damals hat 100000 mal mehr gefetzt wie z.B. ein Call of Duty mit extrem über reeler Grafik.
Heute sind meistens die Storys und die Atmosphäre total für die Katz dafür aber die Grafik fast wie in echt. Und gekauft wird es wie warme Semmel.
Gibt natürlich auch Ausnahmen aber heute wollen alle nur gute Grafik mehr interessiert nicht.

bazic 30.06.13 22:50

Zitat:

Zitat von spc (Beitrag 24686868)
Was mich aber extremst stört ist dieser Grafikwahn in der heutigen zeit. Zu sega mega drive zeiten war es scheiß egal wie das Spiel aussah, aber ein Pitfall damals hat 100000 mal mehr gefetzt wie z.B. ein Call of Duty mit extrem über reeler Grafik.

oder damals so spiele wie pong, pacman und später auch tetris :)


ich habe früher sicherlich um einiges mehr gezockt als heutzutage. liegt aber eher daran das sich die interessen von mir sich extrem geändert haben. früher war es so das ich am tag in der regel den kompletten nachmittag bis tief in die nacht gespielt hab. hauptsächlich waren das halt multiplayer spiele. heute reicht es mir vollkommen wenn ich 1-2 stunden in der woche mal cs oder so etwas zocke.

ein damaliger informatik prof von mir hat mal gesagt das er auch ab und an spielt, das es aber mehr oder weniger verschenkte zeit ist in der man viel mehr, er bezog sich aufs berufliche, im realen leben erreichen kann.

Agonoize12 30.06.13 23:03

Ich bin 24 bald 25 und hab ein Ähnliches Problem die Alten spiele (Nes,Snes Sega Genesis- Playstation1) sind mir zu langweilig weil alles schon gespielt und die neueren sind einfach Müll als ich mir am Reales Tag diablo3 gekauft hatte ich 3std gespielt und weg geworfen weil Müll, teil 1 und 2 zock ich noch Ab und zu finde ich nach wie vor geil macht aber einfach keinen Spaß mehr.
Ich denke Dein Problem ist das selbe wie meines Bei 99,9% der neuen spielen ist entweder die Story scheiße oder eine Kopie einer Kopie einer Kopie......... und Grafik allein Bockt ja auch nicht wenn es um Grafik geht könnte man ja Zb Das neuste Final Fantasy zocken aber leider war ff9 das letzte gute.

hotbabe 01.07.13 02:19

zocken frisst zu viel Zeit ich denke das es normal ist das jüngere diesen FEHLER machen täglich tagelang zu zocken aber im bestimmten alter sollte man seine ZEIT WERTVOLLER NUTZEN den man lebt nicht ewig als vor der flimmerkiste zu zocken oder?

Manche spielen machen Spaß aber mehr als 3-4 Stunden in der Woche würde ich nicht mehr spielen!

rorsch 02.07.13 13:07

Man hat die wirklich guten Spiele kennengelernt und wird anspruchsvoller. Hängt nicht zwangsweise mit dem Alter zusammmen.

benny2710 03.07.13 10:07

bin 46. ja, zocken hat nachgelassen. die "dinge" (beruf, familie, haus) haben sich geändert. man hat weniger zeit, wird auch anspruchsvoller (wie man mit dieser zeit umgeht), die reaktionsfähigkeit (nehm ich z.b. rennspiele wie grid) lässt auch nach. und? egal! die häufigkeit (des zockens) ist kein maßstab, der spaß steht -nach wie vor- im vorgrund. und den hab ich -nach wie vor- ;)

Big Duke 09.07.13 22:56

War immer nur Gelegenheitszocker - doch nun hab ich wohl den letzten Rest Lust am Zocken verloren.
Einige Sachen nochmals angespielt, doch dann keine Lust mehr gehabt, es weiterzuspielen.

Verifizierung 10.07.13 17:35

bin 17, fast 18 und ich war früher eig dauerzocker, mittlerweile aber zocke ich auch nicht mehr so viel, es gibt nur noch wenige Spiele die mich dauerhaft begeistern können und so einige spiele ich nichtmal durch :D Ich denke aber auch dass es teilweise daran liegt, dass die heutigen Spiele irwie nicht mehr so "gut" sind wie früher. Es fehlt ihnen meiner Meinung nach das gewisse Etwas, was den Charme des Zockens ausmacht. Darüber hinaus, verändern sich Interessen mit der Zeit auch

Claire_McLeod 14.07.13 11:56

Spiele sind doch nicht nur eine Beschäftigung um Zeit totzuschlagen, genausowenig wie das Spielen selbst vergeudete Zeit ist. Es ist ein Hobby, für das alle Argumentationen aller anderen Hobbys gilt. Klar hat man nicht immer Zeit oder Lust dazu.

Spiele sind viel mehr als das, vielleicht vergessen wir das manchmal - und die Hersteller dürften das auch längst vergessen haben.
Für die Hersteller ist ein Spiel ein Stück Ware das man verkaufen kann. Natürlich will man möglichts viel davon verkaufen und wer es einmal hat soll auch nicht bis in alle Zeit damit glücklich sein. Würde es ewig halten und jeder Besitzer bis in alle Zeiten damit glücklich sein würde man nichts mehr verkaufen und unsere Wirtschaft zusammenbrechen. Mit allen Waren ist das so.
Warum die neue Bad-Armatur nicht so lange hält wie die letzte von vor 30 Jahren ist klar: Damals war der "künstliche Verfall" eben noch nicht "eingebaut. Die ging halt dann kaputt wenn das Material aufgegeben hat.

Das System ist auch darauf ausgelegt. Der Spieler soll am besten mehrere Vollpreistitel zum Release kaufen, durchspielen, am besten noch den dlc dazu und dann zum nächsten Spiel gehen.

Ein Spiel ist aber mehr als bloßer Konsum.

Ich kauf mir schon lange keine Titel zum Release mehr - weil ich das einfach nicht mehr einsehe das gleiche 1 Jahr später zum Spottpreis zu bekommen. Ich zahl im Grunde nur dafür alles gleich als erster zu haben. Sieht man ja derzeit bei XBOX360 - die werfen einem die Spiele hinterher.

Halo Reach war auch ned schlecht, nur weil es 7 Euro gekostet hat...

Spiele waren damals mehr.
Ich reite nicht auf der Schiene und sage: Früher war alles besser.
Das stimmt nicht, jeder der einen GAMEBOY von 1989 zuhause hat wird mir beipflichten das man auf dem Display nur unter optimalen Bedingungen mit viel gutem Willen einigermaßen was sieht und das Display beim Scrolling schliert.

Aber man konnte sich als Spieler noch austoben und verwirklichen, und das ist mittlerweile komplett untergegangen.

Eigenes Logo in CS? Kein Problem!
Eigene map in CS? Kein Problem! oder in UT. Eigene Szenarien für AOEII - klar!
Mittlerweile braucht man einen eigenen Server um überhaupt was auf die Beine zu stellen
und es gibt da soviel Kinderkrankheiten bei den Steam-verwaltenden Tools.
Eigene Texturen - pfff - kauf doch ein neues Spiel!

Battlefield BC2 war echt eine Gaudi mit Freunden im TS zu zocken.
Aber wie gern hätt ich die alten maps von mir etwas modifiziert und dort gespielt? - Nix. Geht halt nicht.
Oder mit einem Rennwagen in VRally3 durchgerast? - Geht nicht.

Spiele sind auch Kunst.
Und deshalb bin ich vom PC auch nicht wegzukriegen - da kann man noch selbst etwas "bauen"
Auf Konsole ist das - im besten Falle - darauf beschränkt Autos zu bemalen (nein, Logos zu platzieren und zu drehen die drin sind zählt nicht) oder vorgefertigte Streckenteile zusammenzupappen.

Jetzt muss ich mich erstmal wieder sammeln,
evtl. editiere ich hier das ein oder andere nochmal um... ich muss erstmal wieder runter kommen...

Big Duke 15.07.13 01:58

@Claire_McLeod

Alles gut und schön, aber was hat das mit diesem Thread zu tun? :confused:

Kamiller 13.08.13 12:54

Hab ich mir auch gedacht gerade.

douploader 13.08.13 13:42

Bin schon fast 25 und spiele manchmal am liebsten Super Nintendo oder Ps 1 Klassiker.

defya 13.08.13 15:30

Zu alt ist man nie. Es ist nur so das sich die Interessen ändern und man dann weniger Zeit fürs zocken hat, da man gerne auch noch was anderes machen würde. Als Jugendlichen juckt einen das noch nicht so.

Bei mir ist es auch so das ich ziemlich satt bin. Man hat alles schon mal gesehen und der Anspruch der Spiele wächst auch nicht gerade. Da überlegt man es sich zweimal ob man ein Spiel anmacht oder nicht doch lieber etwas anderes macht (z.B. Buch lesen, Sex, Sport, Natur genießen, evtl. Familie).

Ich handhabe es jetzt so das ich nur noch absolute Perlen spiele. Und das sind dann wirklich wenig Spiele. Ich kaufe mir jetzt z.B. bis Dark Souls 2 auch nichts mehr. Das ist ein Spiel welches mich reizt. So kann ich mich tief in das Spiel reinhängen und habe trotzdem nicht diesen Überfluss und diese Langeweile bei dem allseits Bekannten. Ich weiss auch nicht wann ich danach das nächste Spiel habe, aber das ist mir auch egal. Wenn ich doch mal Lust habe spiele ich ein Indiegame und wenn nicht dann mache ich eben was anderes.

Man macht nur allzu oft den Fehler an altem festhalten zu wollen, obwohl es schon lange nicht mehr passt.

lolatrofl 13.08.13 17:33

bin auch 27 und spiele noch viel zu gerne :D Manchmal ärgert es mich aber ich finde einfach das Zocken besser ist als irgendeinen scheiß anzustellen. Zum Beispiel als ich jünger war, da haben sich die Leute in iwelchen Parks zugekippt und sich gerauft. Während ich zu hause CS 1.3 oder sonst was gespielt habe :P Kann auch nicht sagen dass ich es bereue oder bereut habe. Klar neben Beruf und Freundin muss man das alles bissl zurückstellen, aber so lange alles andere gut läuft spricht doch nichts gegen?!

MAG7 13.08.13 18:50

Zitat:

Zitat von Isaac Clarke (Beitrag 24525796)
Kurzfassung, die Spiele der jetzigen Generation sind keine Herausforderung mehr. Selbstaufladeente Energie und Schwierigkeitsgrad für Vollmongos sei dank. Wenn du denkst dich interessiert Gamen nicht mehr zock mal die alten Sachen, wenn du bei denen nicht fest hängst ist dein Interesse futsch.

Das ist es was mich selbst mit 16 Jahren an den meisten Games aufregt: Die Entwickler (ich deute da mal ganz leicht auf Activision und EA) setzen einem einen Schwierigkeitsgrad vor, den selbst 7-jährige hinbekommen. Aber wen wundert es? Die meisten Spiele ab 18 werden ja inzwischen von vielen Leuten unter 13 gespielt. Da muss der Schwierigkeitsgrad und der eventuell vorhandene Frustfaktor gesenkt werden.

Deshalb liebe ich Fallout oder Dishonored: Wenn man entdeckt wird/stirbt oder etwas in die Richtung kann man auch fast immer erkennen, dass es die eigene Schuld war. Man überlegt sich eine Strategie wie man schwere Brocken flankiert und dann taktisch ausschaltet.

Dieser Schwierigkeitsgrad ist bei Modernen Spielen fast nicht vorhanden. Was damals als viel zu leicht galt (ich erinnere an manche Level aus Super Mario World) ist heute "zu schwer".

Ich glaube das ist einer der Gründe, warum man weniger spielt: Man hat die alten Games gesehen und kennt die GUTEN Elemente, die sie ausgemacht haben. Man sieht Moderne Games und sieht diese Elemente eben nicht mehr, da fast alles für die breite Masse platt getreten und fast jede gute Reihe zerstört wird (alá Dead Space).

dereremit89 19.08.13 01:02

Zitat:

Zitat von Isaac Clarke (Beitrag 24525796)
Kurzfassung, die Spiele der jetzigen Generation sind keine Herausforderung mehr. Selbstaufladeente Energie und Schwierigkeitsgrad für Vollmongos sei dank. Wenn du denkst dich interessiert Gamen nicht mehr zock mal die alten Sachen, wenn du bei denen nicht fest hängst ist dein Interesse futsch.

*hust* Dark Souls *hust*

Avantasia 19.08.13 01:26

Meine Oma hat immer gesagt, wenn man aufhört zu spielen wird man Alt. Ein weiser Satz wie ich finde.

Ich spiele aber auch super gerne mal Gesellschaft Spiele, wie Dominion, Catan u.s.w
muss ja nicht immer am PC sein.

Big Duke 19.08.13 05:00

Zitat:

Zitat von Avantasia (Beitrag 24804018)
Meine Oma hat immer gesagt, wenn man aufhört zu spielen wird man Alt. Ein weiser Satz wie ich finde.

Finde ich nicht.
Wer im Job stark gefordert ist, daheim eine Familie hat und noch einigen Freizeitaktivitäten nachgeht, fehlt einfach die Zeit um zu spielen.

Stone1976Cold 19.08.13 13:51

Richtig Big Duke,

seit meine Tochter auf der Welt ist, zocke ich auch immer weniger.

Davor hab ich Moha oder Cod stundenlang gezockt. Aber dazu hab ich auch schon lange keine Lust mehr.

The Cynic 22.08.13 11:04

Gehe auch auf die 50 zu, und muß feststellen daß mich Spiele immer weniger reizen. Habe sonst auch jeden Exclusivtitel gespielt, aber mit der Zeit fehlt die Motivation, da sich Alles ständig wiederholt. Außerdem gibt es in meinem Lieblingsgenre (Adventure) kaum mehr brauchbare Titel.

shinrainc 23.08.13 22:38

Zitat:

Zitat von papa_panzer (Beitrag 24810076)
.. schon die Thraederöffnung läßt nicht auf eine hohe Allgemeinbildung schliessen....

Deine Ausrufezeichen- und Punkteparty mit dem ein oder anderem Rechtschreibfehler grenzt hingegen an Genialität,hab ich recht?

Doggy1989 24.08.13 11:06

Um auch was gesagt zu haben.
Ich werde den kommenden Monat 24 und merke das jetzt schon das es anders ist. (Ja ich kenne auch noch die Alten Teile wie "Nes, SNES, Sega" usw)
Um zum Thema zu kommen, ich denke das es am Spielemarkt liegt. Ich hab auch gelegentlich spiele innerhalb von Tagen oder Stunden durch gespielt. Crysis 3 liegt auf meiner Festplatte seit es heraus gekommen ist und ich hab es noch lange nicht durch gespielt.
Ich spiele momentan nur noch oder Hauptsächlich Rollenspiele und selbst da häng ich teilweise einen Monat oder mehr an einen Spiel...der Grund dafür so sehe ich das, sind die Games nicht mehr das was sie mal waren ... das ein oder andere war/ist noch ganz okay.
Beispiel: Final Fantasy
Ich bin großer Final Fantasy Fan hab bis zum 10.Teil alle durch gezockt manche sogar mehrfach.
Aber seit der 10 ist die Reihe nur noch Schrott...Angezockt und das wars ... mich sprechen die heutigen Spiele nicht mehr so an ... mitlerweilse zocke ich wieder Super Nintendo und komischerweise bin ich damit mehr zu frieden als wenn ich was neueres Spiele...

Claire_McLeod 01.09.13 20:36

Egal ob man mich für gebildet hält oder nicht - ich bedanke mich bei allen die sich mit Ihrer Erfahrung an diesem Thread beteiligen - es ist schon spannend und vor allem beruhigend zu lesen das ich da nicht alleine bin.

Es stimmt schon das es nicht mehr dasselbe ist wie damals und es ist schwer vom Ton her hier nicht wehmütig zu klingen.

Crysis3 hat - nachdem ich mich dazu durchgerungen habe mir eine neue Grafikkarte zu kaufen - ganz gut.
Die Story hat mich nicht so richtig vom Hocker gehauen - die Kämpfe waren - ok (auf Veteran gespielt). Man hat viele Momente in denen die Grafik einem ins Auge springt, aber alles war irgendwie in ähnlicher Form schon einmal da und hat mich deswegen auch nicht vom Hocker gehauen. Ein Bedürfnis das jetzt im Multiplayer zu spielen hab ich nicht. Für mich ist das durch.

Ich hab 3, 4 Titel auf der XBOX360 gespielt die mich damals als Sie neu waren interessierten, mir auch ne XBOX360 gekauft - aber da ist jetzt die Luft raus und steht in der Ecke.

Von einem Kollegen hab ich einen Commodore VIC20 bekommen, mir jetzt einen "Datenrekorder" dazubestellt und 2 Paddles. Ich hoffe auf ein paar Text-Adventures (die es nach meiner Recherche durchaus gab) und hoffe das ich dort halbwegs anständige "Geschichten" finde da sich die Autoren (so hoffe ich) noch mehr Mühe mit der Story gegeben haben eben weil gerade die grafischen möglichkeiten mehr als klein waren...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.