Zu alt ist man nie. Es ist nur so das sich die Interessen ändern und man dann weniger Zeit fürs zocken hat, da man gerne auch noch was anderes machen würde. Als Jugendlichen juckt einen das noch nicht so.
Bei mir ist es auch so das ich ziemlich satt bin. Man hat alles schon mal gesehen und der Anspruch der Spiele wächst auch nicht gerade. Da überlegt man es sich zweimal ob man ein Spiel anmacht oder nicht doch lieber etwas anderes macht (z.B. Buch lesen, Sex, Sport, Natur genießen, evtl. Familie).
Ich handhabe es jetzt so das ich nur noch absolute Perlen spiele. Und das sind dann wirklich wenig Spiele. Ich kaufe mir jetzt z.B. bis Dark Souls 2 auch nichts mehr. Das ist ein Spiel welches mich reizt. So kann ich mich tief in das Spiel reinhängen und habe trotzdem nicht diesen Überfluss und diese Langeweile bei dem allseits Bekannten. Ich weiss auch nicht wann ich danach das nächste Spiel habe, aber das ist mir auch egal. Wenn ich doch mal Lust habe spiele ich ein Indiegame und wenn nicht dann mache ich eben was anderes.
Man macht nur allzu oft den Fehler an altem festhalten zu wollen, obwohl es schon lange nicht mehr passt.
|