Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.05.13, 09:49   #41
Spammerman
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 273
Bedankt: 226
Spammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt Punkte
Standard

Bin Mitte 40.
Habe mit 15 mit dem C64 angefanen, über Atarti ST auf PC gewechselt. Konsolen waren NIE mein Ding.
Gespielt habe ich immer, abhängig von der jeweiligen Lebenssituation.
In der Studenten-WG haben wir Nächte durchgezockt.

Die "alten" Spiele waren oft sehr einfach aber kurzweilig. Heutige Spiele versuchen mit Grafik und Sound zu glänzen. Wobei ich meinen Fokus auf Shooter und RPGs liegen habe. Aber besser sind die Spiele nicht geworden.
So einfache Sachen wie Minecraft oder Eufloria sind hingegen richtig "oldschool" - ab und an spiele ich sowas gerne.
Vieles ist aber einfach nur Massenware. Auf ein Dutzend gute Shooter kommen mindestens hundert Wegwerf-Spiele. Das ist bei anderen Spielen nicht anders. Warum für "Müll" meine Zeit vergeuden?

Mit Frau, Kindern, Hausbau bleibt zum Zocken aber kaum Zeit. Und wenn ich abends ab 21:00 an den Schreibtisch komme ist die Luft für den Tag schon raus. Das Spielen reduziert sich automatisch auf ein Minimum. Die Prioritäten verschieben sich.

Meine Kiddies einfach an einen Compuer setzen um selbst Ruhe zu haben und die "irgendwie" beschäftigen kann nicht die Lösung sein. Die sollen auf den Spielplatz gehen, im Wald eine Bude bauen, mit Gummistiefeln an den Bach oder Frösche fangen - so wie ich das früher auch gemacht habe. Soziale Kompetenzen erlernen ist viel wichtiger.
Einmal pro Woche Mails lesen und Minecraft im CreativeMode sollte reichen um sie an den Computer heran zu führen. (Wenn die mal älter sind dürfen sie auch länger)
Spammerman ist offline   Mit Zitat antworten