Wasserschaden in der wohnung - Was nun?
Guten Morgen,
Ich habe leider das problem dass in meiner Dachgeschosswohnung durch das Dach(?) Regenwasser gedrungen ist und an einer Wand herrunterlief. Is schon nen schöner Fleck...
Das ganze habe ich natürlich direkt dem Hausmeister gemeldet der sich das schonmal grob angeguggt hat und nu muss ich drauf warten dass der verantwortliche von der Hausverwaltung kommen kann und da weitersieht welche Maßnahmen angebracht sind.
Wie gehe ich aber nun währenddessen damit um?
Nen kollege meinte heut dass ich damit meinen teil erfüllt habe und die Verwaltung das mit meinem Vermieter (Privatperson) klären muss. Ist das so richtig? Von anderer Seite wurde mir empfohlen das ganze per Foto festzuhalten (hab ich getan) und das ganze selbts dem vermieter zusenden muss zusammen mit einer fristsetzung damit er das regelt.
Da das ganze aber ja (wies aussieht) ein Schaden am Haus ist, hat der Vermieter damit überhaupt etwas zu tun?
Was für Möglichkeiten habe ich als Mieter nun da ich nunmal den Schaden in der Wohnung habe und für mich selbst das ganze als Unzumutbaren Zustand sehe? (Gab keinen materialschden, ist nur eine Nasse Wand).
Was muss ich in dem Fall als Mieter überhaupt unternehmen?
Ich hoffe ihr könnt mir da besser weiterhelfen und vielleicht gibts ja entsprechende Erfahrung.
|