Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.06.10, 09:41
|
#1
|
Hinter dir!
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.124
Bedankt: 487
|
Was Studieren? (Bereich Informatik)
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und somit heißt es jetzt bewerben. Aber wofür? Da bin ich mir noch etwas unschlüssig, darum wollte ich mal fragen, was ihr meint. Vielleicht gibt es hier ja den einen oder anderen, der sich in der gleichen Lage befindet/befand
Also ich habe jetzt meine Fachhochschulreife erworben und habe jetzt vor zu studieren.. irgendwas im Informatikbereich.
Am liebsten wär mir etwas mit Programmierung, aber da ich für "Software Engineering" nur 3 Fachhochschulen in Deutschland gefunden habe, würde ich mich gerne noch bei ähnlichen Studiengänge bewerben.
Jemand eine Ahnung/Erfahrung?
|
|
|
22.06.10, 12:02
|
#2
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
|
Ok, wie gut bist du in Mathe? Eine 1 oder 2 solltest du da mindestens haben! Denn alle Informatikstudiengänge bauen auf Mathematik auf und glaub mir, das ist echt nicht einfach!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
22.06.10, 12:27
|
#3
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
|
Vergiss es, Informatik wird eh nichts, ich sprech da aus Erfahrung :P
Von 6 Leuten, die ich kenne, die Informatik studiert haben (mich eingeschlossen), haben 3 abgebrochen oder sind durchgefallen und 2 kotzt ihr Studium nur noch an, aber da sie schon fast fertig sind, machen sie es noch zuende.
Jetzt rechne dir deine Chancen aus
Aber wenn du es unbedingt probieren willst, warum nicht einfach blanke Informatik? Da programmierst du im Job höchstwahrscheinlich den ganzen Tag, also was willst du mehr
|
|
|
22.06.10, 12:58
|
#4
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Kann stalker32 da eigentlich so zustimmen. Ich habe nur einen Freund, der Informatik studiert hat und es nach dem 2. Semester abgebrochen hat, da dort nur noch die Theorie durchgezogen wurde und man viel mit Mathematik zu tun hat.
Ob man nun unbedingt Informatik studieren muss, um gut programmieren zu können wage ich stark zu bezweifeln. Es gibt sicherlich gute Kurse in Deutschland, die auch bezahlbar sind und in denen man viel praktisches zu dem Thema lernt. Verkehrt ist es sicherlich nicht die Theorie zu beherrschen und zu verstehen was sich dahinter verbirgt. Aber es wäre schade um die verlorene Zeit, wenn man das Studium abricht - insbesondere wenn man - so wie Du es bist - unschlüssig ist.
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
22.06.10, 14:11
|
#5
|
Öfters hier
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 111
Bedankt: 171
|
Ein Paar Kumpels von mir Studieren Wirtschafts-Informatik an der TH Duisburg. Kann auch ne andere TH sein
Ist halt so eine Mischung aus relativ Praktischer Informatik und BWL. So wie sie immer erzählen soll das wohl ein relativ guter Studiengang sein.
__________________
--- Kirchenvorstand ---
|
|
|
22.06.10, 16:45
|
#6
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 964
Bedankt: 1.971
|
Ich studiere Informatik (Studiengang Digitale Medien und Spiele) an der Fachhochschule in Trier. Anfangs sehr motiviert, mittlerweile kotzt es mich an. Ich war nie eine Leuchte in Mathematik, aber ich bekomme es einigermaßen hin. Es gibt im dem Bereich einige Module, die sehr interessant sind. Vor allem Rechnernetze, Farben und Formen und Multimediale Systeme haben es mir angetan.
|
|
|
22.06.10, 18:03
|
#7
|
Hinter dir!
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.124
Bedankt: 487
|
Ich danke euch für eure Ratschläge
Um Mathematik mache ich mir keine großen Sorgen.. da steh ich drauf :=) Also alles was ich bis jetzt(!) in Mathematik hatte behersche ich ich Schlaf. (Habe leider nur ne 2 da ich es anfangs alles "etwas" schlefen lassen habe  )
Ich bin allerdings sehr überrascht, dass es in diesem Bereich solch negative Erfahrungen gibt.
|
|
|
22.06.10, 18:19
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 94
Bedankt: 36
|
Du kannst auch an manchen Hochschulen mit deiner Fachhochschulreife studieren. Schau dich mal etwas genauer um...
|
|
|
22.06.10, 19:03
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 244
Bedankt: 80
|
Viele Universitäten machen Tage der offenen Tür oder Campusfeste. Geh mal hin und schau dich um!
War selber mal bei sowas und die Studenten küssen dir die Hand wenn du dich für Info interessierst und sie dir was über ihr Studium erzählen dürfen! Mir wurde gesagt das der Bedarf an Informatikern (sehr allgemeiner Begriff) hoch ist und viele Firmen schon vor dem Studienabschluss für sich werben. Zudem waren alle Studenten die ich kennengelernt habe von ihrem Studium begeistert oder zumindest nicht genervt! Wenn du ein fabel für Mathe hast wirst du wahrscheinlich nicht zu den Abgängern gehören!
Ein weiterer (wenn vielleicht auch kein entscheidender) Vorteil ist dass viele Firmen Software gratis oder zu extrem vergünstigten Preisen anbieten, u.a. Microsoft, Adobe u.Co, z.B. das komplette Visual Studio für Studenten gratis! (Glaube aber nicht dass das nur für Informatikstudenten gilt).
@stalker32: Informatik ist nich reines Programmieren, das tut man nur in einem Bruchteil der Jobs. Oder anders: Programmieren wird als "Handwerk" und vorhandene Fähigkeit vorrausgesetzt. Das wichtige als Informatiker ist reelle Problemstellungen in für dumme Maschinen verständliche Modelle umzuwandeln und umgekehrt, die Fähigkeit gut mit Leuten umzugehen und kommunizieren zu können schadet also keinesfalls!
Ich hoffe ich konnte helfen,
mfg, Mint.
__________________
Zitat:
Zitat von John Lennon
Musik gehört allen. Nur die Plattenfirmen denken, dass man sie besitzen kann.
|
|
|
|
22.06.10, 19:20
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Bärlin
Beiträge: 4
Bedankt: 77
|
ich studiere Wirtschaftsinformatik im 4. Semester in Berlin und bin ganz zufrieden
es wird zwar nicht übermäßig viel programmiert (zum Glück) aber es wird eine relativ weite palette von themen rund um die informatik behandelt z.b. programmieren, datenbanken, software engineering, verteilte systeme, mathe, statistik, .........
also wenns nicht ganz so trocken sein soll kannst dich ja mal damit beschäftigen
|
|
|
22.06.10, 22:30
|
#11
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
|
Zitat:
Zitat von Mint
@stalker32: Informatik ist nich reines Programmieren, das tut man nur in einem Bruchteil der Jobs. Oder anders: Programmieren wird als "Handwerk" und vorhandene Fähigkeit vorrausgesetzt. Das wichtige als Informatiker ist reelle Problemstellungen in für dumme Maschinen verständliche Modelle umzuwandeln und umgekehrt, die Fähigkeit gut mit Leuten umzugehen und kommunizieren zu können schadet also keinesfalls!
|
In einem Bruchteil würd ich jetzt auch wieder nicht sagen, aber natürlich hast du recht. War eher auf den Threadersteller bezogen. "Entwickeln" ist wahrscheinlich ein passenderes Wort. Generell hat das Studium viel weniger mit dem Job zu tun als manch einer denkt.
@Ersteller: Was du dir auch wirklich klarmachen solltest, ist, dass du später 8h oder länger am Tag am Rechner sitzen wirst. Jeden Tag. Und zwar nicht mit Counter-Strike (keine Unterstellung  ), sondern mit Arbeit. Ich persönlich hab es gemerkt, wie bei mir das Interesse am Computer während des Studiums doch zurück gegangen ist.
Naja muss dir ja nicht passieren. Jedenfalls viel Glück
|
|
|
23.06.10, 05:56
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 2
|
wirtschafts-informatik hört sich am besten an...
oder mach ein bwl-studium...ist zwar schwer, aber wenn du mit zahlen gut umgehen kannst ist das perfekt für dich!
|
|
|
23.06.10, 11:07
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ich studiere auch wirtschaftsinformatik in Linz Österreich. Wir haben wirklich renomierte Profs an den WIN-Instituten die auch internatinal anerkannt sind.
Aber es ist eines der schwersten Studienrichtungen.
Du hast die wahl ob die duch auf software oder auf etwas anderes spezialisieren willst.
D.h. du kannst wirklich das machen was dich interessiert
|
|
|
23.06.10, 11:24
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 2
|
linz ist cool!
|
|
|
23.06.10, 19:42
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 200
Bedankt: 13
|
Ich studiere technische informatik an der RWTH...alter falter ich hätte es mir im leben nie so schwer vorgestelllt...
Allerdings ziehe ich das ganze jetzt auch durch - auch wenn ich sagen muss, inzwischen ist es abfuck pur..
|
|
|
23.06.10, 20:34
|
#16
|
Hinter dir!
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.124
Bedankt: 487
|
Zitat:
Zitat von zerrum
mach ein bwl-studium
|
Ich denke zwar, dass man nach solch ein Studium gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat, aber mein "Traum" ist ja die Programmierung
Zitat:
Zitat von zerrum;err0r1337
inzwischen ist es abfuck pur..
|
Mal an all jene, für die ihr Studium mitlerweile "abfuck pur" ist: Habt ihr es gewählt, weil ihr nichts besseres hattet, oder wolltet ihr es/habt euch wirklich dafür interessiert?
Ich kann mir garnicht vorstellen, dass das Studium für den Großteil nach einer Weile nur noch zum Zwang wird, obwohl es ja das ist, was sie wollten?!
|
|
|
24.06.10, 21:59
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 16
|
ich komme jetzt auch aus der Schule raus und habe die Wahl des Studienfaches.
Was haltet ihr von der Überlegung Informatik und Geschichte als Lehramt zu machen?
Reine Informatik kann ich mir schon ziemlich monoton und anstrengend vorstellen. Was wäre der beste Studiengang an einer Uni? (Berlin Brandenburg) denn FHs verlangen dann doch schon viel Geld ...
|
|
|
24.06.10, 23:42
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 200
Bedankt: 13
|
@Your_Conscience:
Ich habe es gewählt weil ich seit meinem 7. Lebensjahr vorm PC hänge und damit auch mein Geld verdiene und dabei meinen Spaß habe..
Nur durch das neue Bach.-System wurde einiges härter - Zeitdruck ist sehr groß...
|
|
|
28.06.10, 18:02
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Schon mal an ein BA-Studium Richtung Informatik gedacht ?
Ich arbeite in einem IT-Beratungsunternehmen und BA'ler haben da immer gute Chancen zum Berufseinstieg. Dann kannst Du Dich noch weiter Richtung Softwareengineering spezialisieren.
Tipp: zieh Dein BA-Studium drei Jahre lang durch - da verdienst Du ordentlich nebenbei und bekommst viel Praxis mit. Dann geh in eine IT-Beratung, mach dort ein paar Zertifizierungen (wichtig für später) und spezialisier Dich weiter.
Und nach ein paar Jahren machst Du Dich selbständig. Aktuell sind die Stundensätze zwar im Keller (nur so um die 60 bis 80 Euro für gute Leute), aber das wird sich wieder ändern.
|
|
|
28.06.10, 22:25
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 9
|
beim informatik studium wurde mir empfohlen einfach die normale informatik auf master zu studieren und damit haste alle wege offen.
|
|
|
29.06.10, 19:58
|
#21
|
Hinter dir!
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.124
Bedankt: 487
|
Zitat:
Zitat von pascal06
Aktuell sind die Stundensätze zwar im Keller (nur so um die 60 bis 80 Euro für gute Leute), aber das wird sich wieder ändern.
|
Das wären 10-20K im Monat 
Mich würde mal interessieren was man dafür so den ganzen Tag machen muss
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.
().
|