zahnfüllung als gesetzlich versicherter ??
hey jungs
also ich war das letzte mal vor dem mal vor cs 1 jahr beim zahnartz..da wurde ne wurzelbehandlung halb durchgefüht...
letzte woche war ich wieder da und es sind gerade 12 zähne von karies befallen (viele zwischenräume in den eckzähnen)
so und die müssen jetzt natürlich weg...
der zahnartzt erzählte mir was von ner kunstoff alternative die die kasse für mich als gesetzlich versichterten übernimmt..die auch super aussieht jedoch nur ca 2 jahre hält O.o da hab ich ja nach 10 jahren keine zähne mehr weil bei jedem füllungswechsel zahnsubstanz verloren geht.......
die zweite möglichkeit die möglich is wäre ebenfalls eine kunstoffmischung die mit UV licht ausgehärtet wird...hält ca 10 jahre..sieht super aus..ABBBERRRR... 60-120€ PRO ZAHN...
ich bin schüler, wohne sag ich mal in einer WG mit meiner mutter die mir absolut nichts bezahlt und habe ca 400€ zur verfügung für fahrkarte, essen, trinken und ab und zu vllt auch mal wegzugehen....
12x60=720€ im BESTEN fall
der artzt sagte mir jedoch das es mich eher 1k-1,3k€ kosten wird...
auch wenn ich das zinslos innerhalb 6 monaten abbezahlen kann würde ich nich gerne in meiner zeit als schüler auf alles verzichten und jeden tag ravioli essen....(wenn das dann überhaupt hinkommt)
gibt es nich irgendwie ne alternative ? ne bessere füllung die voll oder wenigstens teils übernommen wird ? hält die kostenfreie kunststoffüllung vllt besser ? bringt in so nem fall was an die versicherung zu schreiben ?? bitte helft mir =(
vielen dank schonmal für eure antworten
|