Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.08.11, 15:47
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 7
|
Unterstützung ( Wohngeld o.ä ) für "Geringverdiener"?!
Guten tag ,
zur Person Männlich , 25 jahre alt , arbeitstätig , wohne leider noch zuhause.
Es darum das ich endlich auf eigenen Beinen stehen will( Das tue ich soweit schon , bis auf die eigene Bude )
Ich hab hier schon viele Threads durchstöbert , bin aber nicht wirklich schlau daraus geworden.
Wie gesagt Arbeit habe ich , verdiene aber nur Brutto 1100 ,Netto so 860 nach Riester Renten Abzug.
Meine Frage wäre nun ob ich bei diesem Gehalt , Anspruch auf Wohngeld habe oder sonstige Zuschüsse!
Alleine ist es nicht möglich laut meiner Rechnung.... Whg Strom Essen Auto um zur Arbeit zu kommen usw usw!
Meine Eltern müssen das Haus abbezahlen und wegen den Schulden können sie mir nichts geben , hier zuhause muss ich sogar "Kostgeld" zahlen.
Würde mich über ein paar informative Antworten freuen , danke im vorraus
mfg
|
|
|
16.08.11, 16:37
|
#2
|
Chaoszwerg
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 92
Bedankt: 234
|
Wenn Du hier schon nicht fündig geworden bist, dann Googeln oder beim Amt z. B. Bürger- Sozialamt nachfragen.
Die sollten Dir auf jeden Fall weiterhelfen können.
Viel Glück wünsche ich Dir
__________________
ich hasse es wenn Leute mich adden und dann fragen wer ich eigentlich bin...
|
|
|
16.08.11, 19:39
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
hartz4 aufstocker beispiel:
regelsatz 364 euro plus miete (such dir ne wohnung) ca. 300 + NK ca. 50,- + heizung ca. 50,- = 764,-
du hast einkommen von 860,- die ersten 100,- sind anrechnungsfrei, bis 700,- 20%, darüber 10%.
sind nochmal 236 euro. dein bedarfssatz liegt also bei 1000,- euro. du würdest also zu deinem lohn noch 140 euro vom amt kriegen. alles ungefähre angaben. wohnung ist in jedem bundesland anders geregelt. im großen ganzen passt es aber.
edit: ach so. auto wird haftpflicht übernommen. steuer nicht. fahrkosten persönlich absprechen.
|
|
|
16.08.11, 19:40
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von Hoorizon
Du könntest vorübergehend einer zweiten Tätigkeit am Wochenende nachgehen und dich schleunigst nach einer besser bezahlten Arbeit umsehen.
Für unter 1000€ netto würde ich persönlich nicht mal aufstehen.
|
in dem job hab ich aussicht auf eine festanstellung das sind das schon 400 euro netto mehr  das was du vn dir gibst , höre ich von meinen kollegen jeden tag. Aber was will man machen Zeitarbeit halt....
Zitat:
Zitat von cracklink
hartz4 aufstocker beispiel:
regelsatz 364 euro plus miete (such dir ne wohnung) ca. 300 + NK ca. 50,- + heizung ca. 50,- = 764,-
du hast einkommen von 860,- die ersten 100,- sind anrechnungsfrei, bis 700,- 20%, darüber 10%.
sind nochmal 236 euro. dein bedarfssatz liegt also bei 1000,- euro. du würdest also zu deinem lohn noch 140 euro vom amt kriegen. alles ungefähre angaben. wohnung ist in jedem bundesland anders geregelt. im großen ganzen passt es aber.
|
genau so ein groben überschlag habe ich gesucht  sehr nett
Zitat:
Zitat von warran
Wenn Du hier schon nicht fündig geworden bist, dann Googeln oder beim Amt z. B. Bürger- Sozialamt nachfragen.
Die sollten Dir auf jeden Fall weiterhelfen können.
Viel Glück wünsche ich Dir 
|
ja das wäre mein nächster weg gewesen  danke
|
|
|
16.08.11, 19:52
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von Hoorizon
@ EleaEluanda
Ich bin auch Zeitarbeiter und nehme keinen Job unter 1000€ netto an.
Benutze außerdem mal den "editieren"-Button.
|
denkst du etwa ich arbeite gern für so wenig kohle? Besser als den Steuerzahlern in irgendein art und weise auf der Tasche zu liegen, ich stell mir da auch was anderes vor , wie gesagt die festanstellung kommt bestimmt . und weil du es bist werde ich demnächst auch mal editieren....
EDIT : kann geclosed werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
|
16.08.11, 19:53
|
#6
|
aktiver Eisenbahner
Registriert seit: May 2011
Ort: da, wo es Berge gibt
Beiträge: 361
Bedankt: 330
|
Mach einen (Unter)Mietvertrag mit deinen Eltern und gehe damit zur zuständigen Wohngeldstelle, die geben dir dann Auskunft, als Mietanteil kannst du ja dein Kostgeld angeben.
Sollte sich herausstellen, daß du trotz Wohngeld noch unter dem Bedarfssatz bist, steht dir ergänzendes Hartz4-Geld zu.
In dem Fall entfällt ein Anspruch auf Wohngeld, das wird dann komplett von Hartz4 übernommen.
|
|
|
16.08.11, 20:21
|
#7
|
aktiver Eisenbahner
Registriert seit: May 2011
Ort: da, wo es Berge gibt
Beiträge: 361
Bedankt: 330
|
Zitat:
Zitat von EleaEluanda
wäre ne idee , wenn ich nich wegen meinen eltern ausziehen würde 
|
Das ist eine böse Falle!
Wenn du ohne triftigen Grund ausziehst und zum Hartz4-Fall wirst, könnte man dir Absicht vorwerfen und den ALG2-Bezug verweigern.
Hier hilft der goldene Mittelweg:
Suche eine angemessene Wohnung aus und erkunde dich nach dem Mietzuschuß. Reicht der aus, kannst du bedenkenlos ausziehen.
Reicht es nicht, wäre wohl die Sache mit dem Untermietvertrag die Vernünftigste.
Bedenke aber, daß die Bearbeitung deines Mietzuschusses durchaus 3 Monate dauern kann.
|
|
|
16.08.11, 20:48
|
#8
|
Eskapistin
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.713
Bedankt: 3.573
|
@EleaEluanda: zum ersten mal in einem Forum?
Doppel/-Mehrfachposts sind nicht erlaubt, Fullquotes auch nicht.
|
|
|
16.08.11, 21:13
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von Saftkutscher
Das ist eine böse Falle!
Wenn du ohne triftigen Grund ausziehst und zum Hartz4-Fall wirst, könnte man dir Absicht vorwerfen und den ALG2-Bezug verweigern.
|
Für mich ist es ein triftiger grund das ich mich mit meinen Eltern nicht mehr verstehe , aber danke für den tip
|
|
|
17.08.11, 07:42
|
#10
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
Zitat:
Zitat von Saftkutscher
Das ist eine böse Falle!
Wenn du ohne triftigen Grund ausziehst und zum Hartz4-Fall wirst, könnte man dir Absicht vorwerfen und den ALG2-Bezug verweigern.
Hier hilft der goldene Mittelweg:
Suche eine angemessene Wohnung aus und erkunde dich nach dem Mietzuschuß. Reicht der aus, kannst du bedenkenlos ausziehen.
Reicht es nicht, wäre wohl die Sache mit dem Untermietvertrag die Vernünftigste.
Bedenke aber, daß die Bearbeitung deines Mietzuschusses durchaus 3 Monate dauern kann.
|
er ist über 25 und kann sehr wohl zu hause ausziehen. im eingangspost hat er auch geschrieben, dass er zur arbeit fahren muss. wenn er so umzieht, dass er die arbeit einfacher erreichen kann, hat er auch noch einen triftigen grund für den umzug.
nicht vergessen: er ist nicht arbeitslos, er ist lediglich geringverdiener.
|
|
|
17.08.11, 16:17
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von cracklink
wenn er so umzieht, dass er die arbeit einfacher erreichen kann, hat er auch noch einen triftigen grund für den umzug.
|
ja natürlich ziehe ich in die nähe der arbeit  , beim wohngeld amt haben sie mir gesagt wenn man über 820 € verdient habe ich keinen anspruch ;(
@Kuhschubser . Ich will keinen untermietvertrag mit meinen eltern, ich will/muss raus , meiner ansicht nach ist es unerträglich mit 25 noch zuhause zu wohnen, zumindest wenn die eltern keine villa mit 12 zimmer haben ^^
|
|
|
16.08.11, 19:56
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von Hoorizon
@ EleaEluanda
Wenn ich mitte November kein ordentliches Angebot bekomme lebe ich auch erst einmal von den Steuern die ich eingezahlt habe.
Wo liege ich denn da wem auf der Tasche?
EGAL! Das ist ein anderes Thema. 
|
haha wenn du danach gehst könnte jeder mit 30 aufhören zu arbeiten und sagen "was denn ich habs doch einbezahlt"
Zitat:
Zitat von Saftkutscher
Mach einen (Unter)Mietvertrag mit deinen Eltern und gehe damit zur zuständigen Wohngeldstelle, die geben dir dann Auskunft, als Mietanteil kannst du ja dein Kostgeld angeben.
Sollte sich herausstellen, daß du trotz Wohngeld noch unter dem Bedarfssatz bist, steht dir ergänzendes Hartz4-Geld zu.
In dem Fall entfällt ein Anspruch auf Wohngeld, das wird dann komplett von Hartz4 übernommen.
|
wäre ne idee , wenn ich nich wegen meinen eltern ausziehen würde
|
|
|
16.08.11, 20:03
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von Hoorizon
Nein.
Ich Hartze nicht, ich bin arbeitslos - ein markanter Unterschied.
|
ist mir schon bewusst , trotzdem wenn du sagen wir 300 steuern im mon zahlst , aber 800 alg kassierst kann das auf dauer nicht hinhauen mit deinen einzahlungen
edit : is ja auch latte ^^ kb grad zu diskutieren
|
|
|
17.08.11, 08:41
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 109
Bedankt: 83
|
Zitat:
Zitat von EleaEluanda
zur Person Männlich , 25 jahre alt , arbeitstätig , wohne leider noch zuhause.
Es darum das ich endlich auf eigenen Beinen stehen will( Das tue ich soweit schon , bis auf die eigene Bude )
Wie gesagt Arbeit habe ich , verdiene aber nur Brutto 1100 ,Netto so 860 nach Riester Renten Abzug.
Meine Frage wäre nun ob ich bei diesem Gehalt , Anspruch auf Wohngeld habe oder sonstige Zuschüsse!
Alleine ist es nicht möglich laut meiner Rechnung.... Whg Strom Essen Auto um zur Arbeit zu kommen usw usw!
Meine Eltern müssen das Haus abbezahlen und wegen den Schulden können sie mir nichts geben , hier zuhause muss ich sogar "Kostgeld" zahlen.
|
also wohngeld hängt immer von deiner miete und deinem gehalt ab, da gibt es auch rechner die dir sagen wieviel dir zusteht.
bewohnst du ein separaten teil des hauses?
wenn ja mach nen mietvertrag mit deinen eltern, welchen du dann bei der wohngeldstelle einreichst, solltest du arbeitslos werden ist das auch hilfreich für das arbeitsamt, damit man auch miete bekommt. da durch unterstützt du dann deine eltern und kannst im falle der arbeitlosigkeit auch "kostgeld zahlen".
zu deinem gehalt, ich arbeite noch bei amazon, da bekommt man als festangestellter auch nur 950€, zumindest in leipzig. also ist es garnbicht so mies  , aber es ist erschreckend, das man so gesehen bei ner zeitarbeit mehr bekommt, wie direkt angestellt bei einem florierenden unternehmen.
|
|
|
17.08.11, 20:43
|
#15
|
aktiver Eisenbahner
Registriert seit: May 2011
Ort: da, wo es Berge gibt
Beiträge: 361
Bedankt: 330
|
Um wirklich was Konkretes zu erfahren bleibt letztendlich nur der Weg zum Amt.
Nur dort kannst du verläßliche Infos zu deiner Situation erhalten.
Nachtrag: Von deinen angegebenen 860,-€ netto, kannst du noch weitere Abzüge geltend machen, z.B. Fahrkosten, Arbeitsmaterial (Kleidung) usw.
Es ist also durchaus noch im Rahmen des Möglichen, daß du Wohngeld bekommst.
|
|
|
17.08.11, 21:07
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Nirgendwo
Beiträge: 23
Bedankt: 58
|
Vorab kannst Du mit dem Wohngeldrechner schon mal experimentieren und rausfinden inwieweit Dir Wohngeld zustehen könnte.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Viel Erfolg!
__________________
„Oft tut auch der unrecht, der nichts tut,
nicht bloß, der etwas tut.“
>> Marc Aurel <<
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.
().
|