Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
20.02.11, 11:57
|
#1
|
retrostreamz.fun
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Panama
Beiträge: 14
Bedankt: 141
|
strom selbst entsperren
kann mir jemand sagen wie ich meinen strom wieder einschalten kann, wenn er vom vorherigen netzbetreiber gesperrt wurde? Elektrik grundwissen ist vorhanden, nur dabei ist bestimmt mehr zu beachten oder?
|
|
|
20.02.11, 11:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Bayern :)
Beiträge: 572
Bedankt: 414
|
DAS willst du doch nicht wirklich tun, oder? o.O
|
|
|
20.02.11, 12:16
|
#3
|
retrostreamz.fun
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Panama
Beiträge: 14
Bedankt: 141
|
wollen? Eher müssen. Bischen kalt ohne heizung... Kennst ja bestimmt dieses blöde gesetz das strom erst ab dem übernächsten ersten geliefert werden darf vom neuen betreiber. Absolut inakzeptabel.
|
|
|
20.02.11, 13:18
|
#4
|
ist auch da!
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 12
|
Das beste wird sein, einfach die Rechnungen zu bezahlen...
Zumindest wenn das der Grund deiner Stromlosigkeit ist...
PS: Längerfristig kannst du Ausschau auf Photovoltaik-anlagen halten.
|
|
|
20.02.11, 13:44
|
#5
|
retrostreamz.fun
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Panama
Beiträge: 14
Bedankt: 141
|
rechnung bezahlen ist keine option. Ich wurde angezapft, der betrag ist 4stellig und ermittlungen laufen. Ist dem grundversorger natürlich egal, deswegen die sperrung. Habe nun gewechselt aber da ist ja das problem diese blöde frist die die einhalten müssen. Die entsperrung müsste ich auch selbst beauftragen und zahlen, das seh ich schon mal gar nicht ein. Deswegen meine frage wie ich das selbst regel.
|
|
|
21.02.11, 01:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
Da es nicht so unübersichtlich und noch länger wird mal ein Doppelpost.
Zitat:
Zitat von axcessor
rechnung bezahlen ist keine option... Ist dem grundversorger natürlich egal, deswegen die sperrung. Habe nun gewechselt aber da ist ja das problem diese blöde frist die die einhalten müssen. Die entsperrung müsste ich auch selbst beauftragen und zahlen, das seh ich schon mal gar nicht ein.
|
Ähmmm dir ist schon klar wie das mit einem Wechsel läuft oder??
Der Anschluss gehört dem Grundversorger. Wechselt man den Anbieter so wird der Anschluss dem neuen Anbieter zur Verfügung gestellt. (Wie bei DSL) Ein Anschluss wird nur dann fregegeben wenn
1. keine offenen Rechnungen mehr vorhanden sind
2. Es keine technischen Einschränkungen gibt
3. Der Anschluss betriebsbereit ist.
Ich wette bei der Anmeldung deines neuen Anbieters hast du verschwiegen zu erwähnen dass du gesperrt bist? Ja?
Spätestens bei der Bearbeitung deines Antrages wird dir der "Grundversorger" einen Strich durch die Rechnung machen.
Selbst entsperren dürftest du auch gar nicht. Es würde auch nichts bringen. Wenn ein Anschluss vom Grundversorger zum nächsten Anbieter übergeben wird so gibt es ein Übergabeprotokoll. Selbst wenn es so weit kommen würde würde in deinem stehen "Anschluss gesperrt!". Der neue Anbieter darf den nicht freischalten und auch kein Elektriker. Das macht nur der Grundversorger.
Besonders gut wird es wenn man sich eine gewisse Strommenge zu einem Festbetrag bei einem Anbieter gekauft hat. Diese verfällt nach der Vertragszeit und nutzen kannst du sie nicht weil dein Anschluss blkockiert ist. Du bezahlst zwei Anbieter und hast immer noch keinen Strom.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
20.02.11, 13:53
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 93
Bedankt: 140
|
Normalerweise wird ein Techniker ne Plombe am Hauptverteiler im Haus angebracht haben.
Rate dir aber davon ab daran rumzufummeln, du würdest dich strafbar machen. Und ungefährlich ist das für Laien auch nicht gerade.
Kann dich aber durchaus verstehen, ohne Heizung ists noch bischen kalt.
Vielleicht holst du dir übergangsweise [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
20.02.11, 14:11
|
#8
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.104
Bedankt: 63.107
|
Nicht nur, das das eine Straftat ist, die sehen doch sofort wenn da auf einmal wieder Strom fließt.
Die werden das sich kontrollieren und dann wird es erst richtig Teuer. Vtl, kannst Du es über einen anderen Namen versuchen. Also das jemand anderes die Kosten so lange auf seinen Namen übernehmen würde. Hat ne Freundin von mir auch mal gemacht. Die hatte dann halt Ihren Untermieter gefragt weil die in einer WG gelebt haben. Das hat geklappt, oder mal vernünftig mit den Stadtwerken reden und evtl eine kleine Ratenzahlung vereinbaren.
|
|
|
20.02.11, 14:34
|
#9
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Am besten du zapfst nen Nachbarn an
nja also ernsthaft, entweder du haust den leuten knallhart deine meinung aufn tisch in der hoffnung dass auch nur ein einziges mal die Vernunft siegt, oder du besorgst die übergangsweise ne möglichst "günstige" alternative zum heizen wie Morninghammer sagte. Vllt. hat ja wer bekanntes sowas noch im keller stehen.
Oder du kannst solange bei nem bekannten wohnen.
Das wären wohl die vernünftigsten Lösungen ohne dich strafbar zu machen. Das sowas verboten ist sollte dir eigentlich klar sein .... irgendwie verstehen die alle kein spaß wenns um sachen wie strom, gas usw. geht
|
|
|
20.02.11, 15:46
|
#10
|
Der Bürger King
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 712
Bedankt: 604
|
2 Sachen.
1 Du kannst dich auch auf einfachere weise umbringen.
2 Nehm auf keinen Fall NIEMALS einen Holzkohle Grill um die Wohnung zu heizen... (Das wäre dann nämlich die Einfachere methode von Punkt 1)
__________________
Ein schlumpf in Entenhausen... Wo gibts den sowas ?!
|
|
|
20.02.11, 16:13
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Ort: D-NRW
Beiträge: 320
Bedankt: 311
|
Hände weg!!!
__________________
Es ist leichter einen Atomkern zu zertrümmern als ein Vorurteil!!!
|
|
|
20.02.11, 16:40
|
#12
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Katalytofen, wie schon empfohlen, ist eine gute Alternative. Geht schnell und ist nicht allzu teuer im Verbrauch. Nur das lüften nicht vergessen, sonst wird der Sauerstoff knapp.
|
|
|
20.02.11, 17:31
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 57
Bedankt: 42
|
Wenn du nen Anschluss zum Kamin hast und der Vermieter das erlaubt kannste ja auch Kohle oder Holz verheizen, spart sogar im Winter Öl/Gas/Strom 
Die Anschaffungskosten sind allerdings "etwas" höher als für den katalytofen, allerdings gehst du dann auch nicht durch potentielle Sauerstoffarmut ein
edit: übrigens macht das sicher einen guten Eindruck bei laufenden Ermittlungen an verplombten Schaltkästen herumzufummeln ^^
|
|
|
20.02.11, 17:57
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 341
Bedankt: 117
|
so wo soll in deutschland demokratie sein
wie der herr das sagt hatt er nichts damit zu tun
soll er auf der straße schlafen oder soll er krank werden zuhause rumsitzen und die wände ansehen oder wie
deutschland ist reinste kapitalisten staat die konzerne bestimmen wo es geht politisch
strom angezapft was nun
da ist ne blombe die muß du abmachen
ist strafbar
mach ne lagerfeuer in wohnung
alternative von keller strom buchse mit ne velängerung strom nehmen bis zu deiner wohnung
irgendwo im keller müßte eigentlich ne Strom buchse geben
verlängerungs kabel und hoch zu dir
oder halt von deiner nachbar
zb die generatoren wo die hochspannung geräte sind die sind meistens alle veralltet bestimmt noch vom 2 weltkrieg
wiso werden die nicht ausgetauscht effizente gebaut wie netzteile .
oder zb mit wasser versorgung die sollen das genau so machen wie strom wer mehr vebraucht soll auch mehr bezahlen .
die wichs politiker sind doch selber alle verbrecher lobbisysten schweine die sollte man alle vergasen
|
|
|
20.02.11, 18:46
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Ort: D-NRW
Beiträge: 320
Bedankt: 311
|
Zitat:
Zitat von Big Doe
zb die generatoren wo die hochspannung geräte sind die sind meistens alle veralltet bestimmt noch vom 2 weltkrieg
wiso werden die nicht ausgetauscht effizente gebaut wie netzteile .
|
Wer keine Ahnung hat, einfach mal F****e halten!!!
__________________
Es ist leichter einen Atomkern zu zertrümmern als ein Vorurteil!!!
|
|
|
20.02.11, 17:46
|
#16
|
gudn
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 41***
Beiträge: 89
Bedankt: 59
|
bleib doch einfach die tage da wo du grade mit deinem ''rechner online bist'' :P
ich würde mir mehr sorgen machen wie ich ohne licht klarkomme und ohne handy (aufladen) :O
|
|
|
20.02.11, 18:18
|
#17
|
Wasted!
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 32
|
Dem Energieversorger stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung eine Stromsperre durchzuführen:
* Ausbau des Stromzählers
* Entfernung der Hauptsicherungen und Ersatz durch sogenannte "Schutzkappen"
* Trennung der Zuleitung (mechanisch) an Transformatorenstationen/Verteilerstationen
Ich vermute einfach mal das sie bei dir die Hauptsicherungen durch 'Schutzkappen' ersetzt haben.
Das ist die einfachste und schnellste Art der Stromsperrung.
Diese Schutzkappen lassen sich normalerweise nur mit einem Spezialwerkzeug wieder entfernen.
Deine beste Chance schnell wieder zu Strom zu kommen sehe ich eher hier:
Überdies kann in Härtefällen, wenn eine Sperre als unverhältnismäßig betrachtet wird (zum Bsp. im Winter bei kaltem Wetter), mittels einstweiliger Verfügung untersagt oder aufgehoben werden. Eine solche Verfügung kann der Rechtspfleger ggf. ohne mündliche Anhörung bei Dringlichkeit sofort ausstellen.
|
|
|
21.02.11, 01:53
|
#18
|
Waldläufer
Registriert seit: Sep 2009
Ort: zu Hause
Beiträge: 256
Bedankt: 124
|
Schaffe dir ne Freundin an, da wird es dir schon warm genug.
|
|
|
21.02.11, 04:06
|
#19
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
An den TS:
Das hier:
käme in gleicher Weise auf dich zu, wie dem "Anzapfer" von deinem Anschluss.
Es sollte doch die Möglichkeit einer schnellen Klärung geben. Das geht nur auf Verhandlungsbasis, bzw. Ratenzahlung. Diese, wenn unrechtmässig von dir zu tragen sind, können auf zivilrechtlichen Wege später eingeklagt werden.
__________________
.
|
|
|
22.02.11, 12:19
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 340
Bedankt: 1.717
|
Als wir hier neu hingezogen sind (an einem Samstag+Sonntag) war der Strom auch noch gesperrt.
Erst am Montatg kam dann einer vom Netzbetreiber und hat die Plombe entfernt.
Das ging mit einem Kreuzschraubenzieher und war eine Sache von 5 Sekunden.
|
|
|
23.02.11, 06:32
|
#21
|
HFC Urgestein
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 757
Bedankt: 820
|
Wenn er die Haupsicherung, Patronensicherung im verplobten Kasten, rausgenommen hat brauchst Du dafür einen speziellen Handschuh und bekommt man mal eben nicht so einfach 
Ohne sind Verbrennungen eigentlich fast sicher ^^
Such Dir eine Ausweichwohnung für diese Zeit oder leb damit, die ist mein Rat an Dich!
|
|
|
23.02.11, 14:23
|
#22
|
Grafikdesigner
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 281
Bedankt: 86
|
Oh man, nicht im ernst oder ?
1.) Sehr gefährlich, wenn du es nicht wirklich kannst.
2.) Da ist mit Sicherheit eine plombe oder so drauf, wenn der Techniker iwann wieder kommt und es frei macht, sieht er es, und dann darfst noch ein Batzen mehr zahlen, und mit einer anzeige rechnen.
Alles im allen, lass es sein!
|
|
|
23.02.11, 17:04
|
#23
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 55
Bedankt: 84
|
gummistiefel an, augenzu und durch, problem gelößt.
|
|
|
23.02.11, 18:11
|
#24
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Achmed schraubt - bssSSSSD! - alles dunkel, warum?
Lass das lieber und unternimm was legales, um den Strom wieder freizuschalten. Zum Beispiel etwas wieder gut zu machen, weswegen Dir der Saft abgedreht wurde.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
02.04.11, 22:32
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
weis denn jemand von euch wie ich die plomben also die strom spere raus bekomme selber?????
|
|
|
02.04.11, 22:47
|
#26
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Zitat:
Zitat von samantha19882
weis denn jemand von euch wie ich die plomben also die strom spere raus bekomme selber?????
|
Lies dir besser nochmal den thread gut durch^^
|
|
|
02.04.11, 22:49
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Ort: D-NRW
Beiträge: 320
Bedankt: 311
|
Zitat:
Zitat von samantha19882
weis denn jemand von euch wie ich die plomben also die strom spere raus bekomme selber?????
|
Ja, aber es wird dir bestimmt keiner weiterhelfen!
Also Finger weg, dass ich das immer wieder schreiben muss
Passt wieder sehr gut.
__________________
Es ist leichter einen Atomkern zu zertrümmern als ein Vorurteil!!!
|
|
|
03.04.11, 07:18
|
#28
|
dumm wie Brot
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 115
Bedankt: 102
|
Zitat:
Zitat von samantha19882
weis denn jemand von euch wie ich die plomben also die strom spere raus bekomme selber?????
|
Samantha, mach dich wech von die Stromkasten!
|
|
|
05.04.11, 23:14
|
#29
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 163
Bedankt: 98
|
Zitat:
Zitat von samantha19882
weis denn jemand von euch wie ich die plomben also die strom spere raus bekomme selber?????
|
Also - ich weiß nicht, wie bei dir gesperrt wurde. Aber Sperrkappen kann man natürlich mit roher Gewalt entfernen. Aber Obacht - ein wiederanbringen ist unmöglich.
Anschließend musst du die fehlende Sicherung überbrücken. Wie genau, kann ich dir im Moment nicht sagen. Am besten du nimmst einen schönen dicken Kupferdraht und puhlst so lange rum, bis es funktioniert. Du musst natürlich immer schön geerdet sein. Dann klappt dat schon...
Ist ne Sache von circa 30 - 40 Minuten.
|
|
|
02.04.11, 23:21
|
#30
|
Chef Koch & Burger-Brater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 263
Bedankt: 230
|
mal ne andere Frage.... woher nimmst du den Strom fürs Internet?! oO
__________________
Nein, ich rege mich nicht mehr auf...
...aber Forensoftware müßte bei bestimmten Schlüsselwörtern den Rechner formatieren!
(oder einen Taser in der Tastatur auslösen)
|
|
|
20.04.11, 06:58
|
#31
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 0
Bedankt: 9
|
|
|
|
03.04.11, 00:09
|
#32
|
abused
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 284
Bedankt: 108
|
Kannst du nicht einen Bekannten fragen, der dich ein paar Tage bei ihm wohnen lässt? Ohne Strom ist immerhin unmachbar in der heutigen Zeit.
|
|
|
03.04.11, 06:55
|
#33
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 39
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von Morninghammer
|
und damit hat er dann wieder Strom oder was? Du bist lustig, echt!
Zitat:
Zitat von Avantasia
die sehen doch sofort wenn da auf einmal wieder Strom fließt.
|
wo und wie sollen die das denn sehen, ausser am Stromzähler des Hauses/Mieters selber? wenn es so einfach wäre, bräuchte ja niemand mehr zum Strom ablesen kommen!
na, hat es jetzt "klick" gemacht?
Zitat:
Zitat von A Six Dollars Diner
mal ne andere Frage.... woher nimmst du den Strom fürs Internet?! oO
|
Akku betriebene Computer(Notebook/Netbook) und z.B. Internetsticks gibt es wohl bei euch noch nicht?
|
|
|
03.04.11, 07:19
|
#34
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
Zitat:
Akku betriebene Computer(Notebook/Netbook) und z.B. Internetsticks gibt es wohl bei euch noch nicht?
|
sind weit verbreitet. wie lange hält so ein akku? nicht lange und deshalb antwortet der te wohl auch nicht mehr.
|
|
|
03.04.11, 07:44
|
#35
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Der Stromanbieter sieht immer ober Strom zu deinem Anschluss geliefert wird oder nicht. Nur sind die Zählerstände dort nicht 1:1 zum momentanen Verbrauch hinterlegt. Da müsste schon über ein Netzwerkt dein Zähler dort "online" sein. Das gibt es nicht überall, kommt aber bestimmt noch, deshalb kommt der Ableser ins Haus.
Schon lustig, was hier manchmal für seltsame Threads erstellt werden. Wir sind ein Warezboard...
Wahrscheinlich sollte noch eine Rubrik "No-Strom-Crack" aufgenommen werden.....
__________________
.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.
().
|