myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Reallife (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=372)
-   -   Streusalz (https://mygully.com/showthread.php?t=2187046)

brust.schorsch 19.12.10 17:55

Streusalz
 
Moin zusammen,

zur Zeit hört man ja wieder in den Nachrichten, dass den Kommunen das Streusalz ausgeht. Was mich wundert dass es jetzt schon passiert?!?
Das war ja letztes Jahr schon ähnlich haben die denn nichts gelernt?

Also ich kenne mich da nicht besonders aus und lasse mich gerne aufklären ;)

Gruß
Schorsch

Lord Schaf 19.12.10 17:58

Die Kommunen könnten natürlich den ganzen Sommer lang Salz kaufen und lagern. Allerdings ist das nicht so einfach, wie man vielleicht denkt, denn das Salz muss ja auch irgendwo gelagert werden. Das kostet logischerweise Geld. Und das Salz an sich kostet ja ohnehin Geld. Beides zusammen kostet also - richtig - viel Geld. Und daran wird's wohl scheitern, denke ich. Wie vieles andere auch.

jerujeru 19.12.10 18:00

genau das frag ich mich auch.... bevor der schnee gefallen ist hieß es ja wir sind drauf vorbereitet wegen den "schnee chaos" vom letzten jahr und jetzt wo es los geht (es geht viel zu früh los mit dem schnee) ist hier bei uns wieder chaos.

brust.schorsch 19.12.10 18:03

klar kostet das alles Geld und einen Lagerplatz braucht man auch....
aber ich denke es ist auch keine Lösung wenn nach einer Woche Schneefall das Chaos ausbricht.

Private Paula 19.12.10 18:05

Viel zu früh mit Schnee?

Das sind doch nur wieder ausreden der Gemeinden, es war ja nicht zu befürchten das es im Winter schneit ;)

Bei dem Winterdienst fehlt es doch an allem! Material, Maschinen und Mitarbeiter.
Die armen Teufel die unterbesetzt unzählige extra Schichten fahren müssen, tun mir Leid.

Bei uns ging sogar der Sprit an den Tankstellen aus, das wird noch schön von den Medien angefeuert und schon gingen die Benzin Hamsterkäufe los.

shootTV 19.12.10 18:11

jup, mit dem streuen sind sie dieses jahr recht sparsam...
muß man halt früher los und langsamer fahren - bei der finanzlage können wir froh sein, wenn überhaupt noch was gemacht wird...

Throgrim 19.12.10 18:15

Ja es ist schon ein Trauerspiel. Halt wie jedes Jahr. Vorher dröhnen sie alle rum von wegen "Wir sind gut vorbereitet!" und dann wenn der erste Schnee fällt, kommt das grosse Chaos. Same Shit as every year.

sheeesha 19.12.10 18:25

einfach weniger anbieten für kleine mengen kann man mehr nehmen wenn es jeder haben will =)

jerujeru 19.12.10 18:26

Zitat:

Zitat von Private Paula (Beitrag 21671088)
Viel zu früh mit Schnee?

Das sind doch nur wieder ausreden der Gemeinden, es war ja nicht zu befürchten das es im Winter schneit ;).

für die region wo ich lebe war es zu früh für schnee.

Private Paula 19.12.10 18:32

Trotzdem sollten die Winterdienste ab Mitte November abrufbereit sein ;)

Viel schlimmer finde ist immer noch die Polizei! Statt großangelegte Kontrollen nach den Reifen der LKW's räumen die lieber Stundenlang nach LKW Pannen und Unfällen auf. Gutes Konzept.

Die LKWs einfach festsetzten bis eine vernünftige Bereifung auf dem LKW aufgezogen wird.
Aber das wird nie passieren, same shit different year.

cooki3monst3r 19.12.10 18:46

@Paula:

Auf einigen Strecken gab es inzwischen schon Fahrverbote für LKW. Daraus ergibt sich auch, warum Streusalz & Benzin knapp werden: Die Lager befinden sich heute auf der Straße..

Dr.Anton 19.12.10 18:47

Was soll die Polizei da Kontrollieren. Denn solange es nicht glatt ist, oder Schnee liegt dürfen auch nach der Gesetzesänderungen LKWs und PKWs weiterhin mit Sommerreifen fahren. Hinzu kommt, das die Winterreifenpflicht bei LKWs nur für die Antriebsachsen gilt. Rest darf auch bei Glätte aus Sommerreifen bestehen.

Und somit hat die Polizei bei schön Wetter keine Handhabe. Und später leider keine Zeit mehr dafür.

Private Paula 19.12.10 18:51

Ein Elendskreislauf!

Obwohl die Benzin Knappheit auch "künstlich" erzeugt werden kann, wenn die Radiosender im 20 Minuten Takt davon berichten versucht doch jeder nochmal sein Auto vor den Feiertagen voll zu tanken.

Da freuen sich die Öl Konzerne wieder bei Dieselpreisen um die 1.35€ und Super bei 1.50€.

@ Anton..

Das die Fahrzeuge nur der Witterung angemessen bereift sein müssen ist mir schon klar, da der Gesetzgeber in solchen Dingen einfach nicht wirklich etwas tut.
Für eine Spedition ist es auch ein großer Finanzieller Aufwand seine Fahrzeugflotte um zurüsten. Nur sind die Strafen bei Speditionen schon mit einkalkuliert falls es zu Unfällen kommt.
Wird günstiger sein als die richtigen Reifen.

Und für Unternehmen auf südlicheren Ländern erst recht.... : /

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ... hier steht aber was von Winterreifen Pflicht für LKW über 3,5 Tonnen.

stefannemo 19.12.10 18:54

Solang das Bier nicht knapp wird is mir der Rest egal.

Dr.Anton 19.12.10 19:08

@Private Paula

Dein Zitat ist aber nicht für Deutschland. Das ist die Gesetzeslage in Österreich.

Private Paula 19.12.10 19:16

Da sieht man einmal wie gehen könnte.

Setchan 19.12.10 19:21

Ich halte es für möglich dass man einfach sooo gut vorbereitet war dass man beim ersten aufkommenden Schneechaos gleich richtig viel gestreut hat. Immerhin kam schon vor über einer Woche die Meldung dass bereits die Hälfte erreicht wurde von dem was im letzten Winter insgesamt verstreut wurde.
Naja ist nur ne theorie da ich die straßen im rest des landes nicht sehe aber angeblich war das Land ja diesmal mit volleren lagern perfekt vorbereitet ;)


Vielleicht ists aber auch nur wie bei unseren Bus und Bahnunternehmen.
Jedes jahr ist es plötzlich eine riesen überraschung wenn es schneit und so kommt chaos rein^^

jerujeru 20.12.10 07:55

Zitat:

Die Frage nach der "Winterreifenpflicht" in Deutschland hat in den letzten Jahren immer wieder zu Fragen bei deutschen Autofahrern geführt. Nun tritt die neue Neuregelung am 04.12.2010 offiziell in Kraft.

"Konkrete Winterreifenpflicht"
Winterreifen PflichtAuf eine „konkrete Winterreifenpflicht“ in der Straßenverkehrsordnung (StVO) haben sich bereits die Verkehrsminister von Bund und Ländern auf ihrer Herbstkonferenz in Schloss Ettersburg bei Weimar Anfang Oktober verständigt.

Am Freitag den 26.11.2010 wurde nun eine enstprechende Änderung der Straßenverkehrsordnung vom Bundesrat beschlossen und tritt in diesen Tagen mit der Verkündigung des Bundesgesetzblattes in Kraft.

Was legt das Gesetz fest?
Ab sofort sind M+S-Reifen (steht für „Matsch & Schnee“) Pflicht bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Schneeglätte, Eis- oder Reifglätte.
M+S Reifen SymbolIm Handel erhältliche Winterreifen sind mit einem M+S-Symbol auf der Seitenfläche gekennzeichnet. Diese Reifen haben ein Profil, dass bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Kälte und Glätte den nötigen Griff gewährleistet.

Der Begriff "Winterreifen" selbst taucht in der StVO aber auch in Zukunft nicht auf. Eine Winterreifenpflicht für einen bestimmten Zeitraum (z. B. Oktober bis März) legt die StVO nach wie vor nicht fest.

Wann tritt die Änderung in Kraft?
Ab dem 4.12.2010! Die lange erwartete Winterreifenpflicht wurde am 3.12.2010 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Neuregelung tritt am Tag nach der Veröffentlichung in Kraft.
Ab dann sollte man schnellstmöglich Winterreifen kaufen, wenn für seine Region Schnee oder Eis angekündigt sind.

Für wen trifft die Neuregelung zu?
Die Neuregelung der Winterreifenpflicht trifft für alle Auto-, Lkw-, Bus- und Motorradfahrer zu.
Wichtig: Nicht nur bei ihrem eigenen Fahrzeug sollten M+S Reifen montiert sein, auch bei einem Mietwagen sind Sie dafür verantwortlich, dass bei Winterwetter M+S-Reifen aufgezogen sind.
Auch Fahrzeuge, die im Ausland zugelassen wurden, müssen bei Fahrten in Deutschland die vorgeschriebenen Reifen haben.

war doch in letzter zeit 100 mal in den nachrichten.winterreifenpflicht gibt es jetzt bei uns.das problem an der sache war/ist ja das, dass M&S zeichen nicht geschützt ist und jeder dieses zeichen auf seine reifen machen darf egal ob winter oder sommerreifen.

fahr selber Dunlop SP Winter Sport 3D aber heute hats mir auch nichts gebracht...
also ich meine freundin zum bahnhof gebracht hab bin ich stecken geblieben.

D3mose 20.12.10 08:49

Glaube manche wissen nicht wieviel die Städte und Kommunen streuen damit man einigermaßen normal fahren kann. Das ja nicht so das man einmal streut und gut ist jedesmal wenns neu schneit muss man streuen und wenns dann mal stunden am stück schneit werden da schon Tonnen von dem Salz verbraucht. Ist auch alles ne Kostenfrage wie manche schreiben.

Kam letztens im Radio das in irgend ner kleinen Kommune der Verantwortliche 750Tonnen Salz auf lager hatte und jetzt schon fast alles verbraucht ist, glaube es wird noch paar Winter dauern bis die Städte richtig damit umgehen können.

Bin in den letzten Tag oft Autobahn gefahren und ist echt immer lustig anzusehen wie manche LKWfahrer trotz Überholverbot fahren wie sie wollen^^

D3mose 20.12.10 12:49

naja das sie die Produktion zurückfahren denke ich nicht es werden einfach zu viele anfragen an die Hersteller geschickt und die kommen dann halt mit dem liefern nicht nach

Sâilence 20.12.10 12:59

Also ich weiß momentan nur das das Salz hier wo ich wohne, aus Österreich geordert wird. Aber die Kommunen im Umkreis haben auch alle noch genug. Bis auf 2... Die jammer jetzt schon das sie wenig haben und die nächste Nachlieferung sei erst für Februar angesetzt.

Ist schon traurig wenn man sich nicht früh genug drum kümmert.

Ayhan_67 20.12.10 14:05

Winterdienst MUSS von O bis O perfekt vorbereitet sein.
Oktober bis Ostern, weiss cih von nem Kumpel, der draussen rumfahren darf und 18Stunden Tage hat.

Satinav66 20.12.10 17:37

Hier in der umgebung gibt es schon seid letzter Woche kein Salz mehr. Ich find es echt ein armutszeugniss. Der winter kommt ja sooo plötzlich und wer rechnet schon mit Schnee im Winter?!

Ich bin froh das ich seid ende November Urlaub bis mitte Januar habe. Ich lass meinen Wagen stehen und laufe. Und guck mir die idioten an die jetzt schon einkaufen als würden die Läden morgen für immer Schliessen... :D

Menschenmassen sind dumm.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.