myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Reallife
Seite neu laden

Hat jemand erfahrung mit Wasserbetten?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.07.12, 01:38   #1
hskreaper
Anfänger
 
Benutzerbild von hskreaper
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 12
Bedankt: 8
hskreaper ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Hat jemand erfahrung mit Wasserbetten?

hi leute.

Hab ein ein wasserbett und da ist an diesen wassermatratzen(sag ich jez mal so) wasser zwar nicht viel.

kann es sein dass dies verdunstetes wasser ist?? oder wirklich iwo ein loch etc ist?? beim loch oder so müsste eig viel vielmehr sein od?

mfg
__________________
hskreaper ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.07.12, 01:54   #2
SpülerderWinde
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 218
Bedankt: 342
SpülerderWinde ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wenn das wasserbett schon lange befüllt ist, dann dürfte da kein wasser sein.
kondensat entsteht nur, wenn das wasser im bett sehr kalt und der raum sehr warm ist.
kleine wasserlachen können durch kleine löcher entstehen, würde das ganze misstrauisch beobachte.
wasserbetten sind klasse, aber grad in einer mietswohnung echt immer mit nem dicken risiko verbunden
SpülerderWinde ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.07.12, 03:24   #3
oder
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
oder jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 537 Respekt Punkteoder jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 537 Respekt Punkteoder jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 537 Respekt Punkteoder jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 537 Respekt Punkteoder jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 537 Respekt Punkteoder jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 537 Respekt Punkte
Standard

Naja,mehr als stinken und nen nassen Hintern beim Schlafen zu kriegen passiert schon nicht
Ich musste in 7 Jahren 3 mal den Wasserkern wechseln ,also ist nicht so,daß ein Wasserkern ewig hält. Aber das ist immer eine gute Gelegenheit mal ne neue Beruhigungsstufe zu testen .
Ich bin dann von stark beruhigt auf mittel beruhigt und die letzten 2 Wasserkerne auf leicht beruhigt. Leicht beruhigt is des beste und da bleib ich auch .
Leicht beruhigte Wasserkerne sind außerdem Günstiger als die Stark beruhigten,bei Amazon gibts die günstig.

Aber ein neus Wasserbett is schon längst überfällig bei mir,weil ein Schaumstoffrand vom drauf sitzen plattgedrückt ist ,aber in meiner neuen Bude hol ich mir gleich ein neues Mono mit 2x1,80m. Mein jetziges is nur 1,20 breit und das is mir zu schmal. Aber diesmal werde ich den Sockel weglassen und mir aus Ytong ein geiles podest mit Stufen drumrumbauen und überall mit fliesen verkleiden,dann gibts ne geile Tempeloptik
oder ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.07.12, 03:25   #4
hskreaper
Anfänger
 
Benutzerbild von hskreaper
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 12
Bedankt: 8
hskreaper ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ok....mir ist es nur aufgefallen da meine freundin zu mir sagte das ihr kissen bissl nass/feucht war und der stoffbezug auch bissl nass/feucht war,hab denn nachgeguckt und bisschen den mantel angehoben und da war doch schon ein bisschen wasser zu sehen,aber bei einen loch müsste definitiv eigentlich mehr wasser sein
__________________
hskreaper ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.07.12, 03:45   #5
oder
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
oder jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 537 Respekt Punkteoder jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 537 Respekt Punkteoder jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 537 Respekt Punkteoder jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 537 Respekt Punkteoder jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 537 Respekt Punkteoder jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 537 Respekt Punkte
Standard

Doch du hast bestimmt irgendwo ein kleines Loch,musst mal jede ecke einmal abtrocknen und an den Nähten das Wasser versuchen rauszupressen und beobachten. Die kerne reissen nämlich meißtens an den Nähten an den Ecken.
Wenn eine Ecke undicht ist,nimmst einfach ein Schnürsenkel und bindest die ganze Ecke fest ab,dann kannst dir Zeit lassen einen neuen Kern zu kaufen .
Aber du solltest schon von allen Seiten soweit es geht unter dem Kern mit nem Handtuch trocknen und überall fett Vinylpflege reinsprühen . Von allen Seiten bisschen anheben und drunter abtrocknen
oder ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.07.12, 04:00   #6
hskreaper
Anfänger
 
Benutzerbild von hskreaper
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 12
Bedankt: 8
hskreaper ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

danke dir...jetzt hab ich auch den verdacht dass iwo ein loch ist -.-
__________________
hskreaper ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.07.12, 15:03   #7
oder
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
oder jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 537 Respekt Punkteoder jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 537 Respekt Punkteoder jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 537 Respekt Punkteoder jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 537 Respekt Punkteoder jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 537 Respekt Punkteoder jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 537 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von anon00 Beitrag anzeigen
Ne andere Frage wie ist das Felling so zu einer normalen Matratze, ist der Mehrpreis es wert?
Wiso ? ein Wasserbett kostet nicht mehr wie ein Normales Bett mit einer guten Federkernmatratze.
Ich hab neben meinem Wasserbett noch ein Bett mit 2 Federkernmatratzen die zusammen 700 Euro gekostet haben .

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und scheiß einfach auf die Leute wo immer meinen ,daß ein Wasserbett teuer sein muss.
Am schlafcomfort ändert sich schonmal garnix,weil die Teuren auch nur mit Wasser gefüllt sind. Und dann kommt es noch drauf an wie gut man sein Wasserbett pflegt ,wenn man die Pflege vernachlässigt,geht ein Teures Wasserbett genausoschnell kaputt .Und die Schaumstoffränder leiern bei allen Marken sowiso irgendwann aus ,wenn man viel am Rand sitzt.Darum tuts ein ebay Wasserbett allemal.
Und wegen Unfälle und dem überschwemmungsscheiß braucht man sich auch keine Sorgen machen ,was die Markenhersteller so einen vorgaukeln damit man ihre Produkte kauft .Jedes Billige Wasserbett hat ebenso eine Auffangwanne drunter ,daß du sogar mit nem Messer den ganzen Wasserkern aufschlitzen kannst und nix kommt zu Boden.
Und vom Sockel sind die Billigen auch stabil genug nach dem aufbauen. Nur von der Heizung her solte man schon die Teure nehmen davon und fertig
oder ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.07.12, 21:19   #8
HammerRei
abused
 
Benutzerbild von HammerRei
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 284
Bedankt: 108
HammerRei ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Erfahrung - ja
Wasserverlust - ja, aber sehr gering ... beim jeweils nächsten Konditionertermin fülle ich immer etwas Wasser nach
Nasse Stellen im Bett - nur nach einer heißen Nacht *Metapher*

Natürlich kannst du irgendwo auch ein Loch haben. (es verdunstet auch Wasser)
Das nasse Kissen kann aber auch ganz einfach Schweiß sein...
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
HammerRei ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.


Sitemap

().