![]() |
Strafbar einen amerikanischen iTunes App Store Account in Deutschland zu machen?
Hi,
Also, im amerikanischen App Store gibts ja noch viel mehr als im Deutschen, besonders Filme und Serien kann man viel früher kaufen, zwar auf englisch, aber das ist kein Problem. Bei Ebay gibt es ja auch US iTunes Dollar Karten und jetzt wollte ich fragen, ob es Strafbar ist, wenn man sich so einen Account macht, weil man ja nicht dort lebt, man muss ja reale Daten angeben, Straße usw. Bei Google Maps kann man ja eben eine suchen, aber ist das dann Strafbar? (Habe ja keine Kontadaten, usw, von dem der da lebt angegeben und Post bekommt er auch nicht...) mfg |
Also, soweit ich weiß, solange du zahlst, ist den Leuten scheißegal wer du bist, oder wo du wohnst ;)
Und diese Prinzip kannst du auf ALLES im Leben übertragen! |
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Benutz einfach Fakedaten ... von einer fiktiven Person. Benutzen den US Store in Deutschland hier bestimmt schon 4Jahre und es gab noch keine Probleme bis jetzt.
|
Den Namen und Nachnamen, sowie Telefon wollte ich auch erfinden, aber Starße usw. muss es wirklich geben, also muss man echte Daten angeben, dass meine ich damit...
Zitat:
|
Nimm einfach irgendeine Straße in den USA + PLZ. Im schlimmsten Fall wird dein Account gesperrt... was sollen die denn sonst machen - dich ins Gefängnis stecken, weil du mit echten Dollars im iTunes Store was eingekauft hast? ^^
|
Bei den meisten diensten ist es vollkommen egal... ich erfinde teilweise ganze städte und hatte noch nie probleme, bei iTunes bin ich jetzt nicht angemeldet, dort dürfte das ganze aber nicht allzu anders sein.
Das macht bestimmt eh über 80% der Internetnutzer... |
Also ich hab einen USA account und bisher gab es noch keine schwierigkeiten. Aber als ich ihn erstellt habe ich auch in den usa gelebt
|
kleiner tipp.. der häufigste straßenname in den usa ist second st.. die gibts in fast jedem kaff.
erstaunlicher weise gibt es nur relativ selten eine first st.. da die im laufe der jahre in den meisten städten umbenannt wurde.. |
Hatte damals bei meinen PSN Acc sogar die Adresse vom Weißen Haus angegeben und klappte.
|
Ich bin kein Experte bei dieser Sache, weiß aber dass zu Zeiten, als das aktuell war, und viele Leute sich beim Playstation Network einen US-amerikanischen Account gemacht hatten, behauptet wurde, dass dies illegal sei. ein paar Leute wurden damals auch von Sony erwischt und deren Konsole gesperrt, aber das waren sehr sehr wenige. Sony, oder in deinem Fall Apple, verdienen ja daran, wenn du bei denen was rutnerlädst. Ich gehe also davon aus, dass es kein Problem sein sollte. Die Legalität (Oder was Apples Geschäftsbedingungen sagen) steht auf einem anderen Blatt.
|
Die wollen einfach wie ebay, Amazon und alle anderen online Dienste jemanden reales haben, damit sie an ihre Kohle rankommen und notfalls rechtsmäßig belangen können, z.B. falls eine Rückbuchung von der Bank stattfindet etc.
Da du dir aber iTunes-Karten kaufen und damit dein Konto aufladen willst läuft ja alles PrePaid ab, also kann es denen auch egal sein, ob du tatsächlich im Oval Office sitzt oder nicht. Mit meinem iTunes-Account liege ich gerade in der Sonne auf Honolulu^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.