Ich habe mir in letzter Zeit einige Gedanken bzgl. meinen Freunden gemacht.
Ich habe entsprechend des Lebensabschnitts Freunde, das hört sich vll. erst mal komisch an
Ich hatte im Kindergarten welche, danach aus den Augen verloren. (Obwohl ich aus nem Dorf komme)
Ich hatte auch in der Grundschule welche, gleiches Spiel.
Aus meiner Zeit in der Realschule hab ich noch einen recht losen Kontakt.
Als ich für 3 Wochen im Krankenhaus war hab ich auch recht schnell Freunde gefunden.
In meiner jetzigen Klasse (12. Handelsschulklasse) hab ich 2 Leute mit denen ich sporadisch LAN-Partys veranstalte Klappt auch ganz gut zu dritt
Insgesamt verstehe ich mich mit der ganzen Klasse ganz gut und mag sie auch sehr.
Doch bald sind die 2 Jahre Schule rum und ich hab Angst dass ich sie ebenfalls aus den Augen verliere. Viele haben z.B. kein Facebook, ziehen um, oder der Kontakt bricht einfach ab.
Hinzu kommt dass ich recht viel Zeit vorm PC verbringe. Täglich 5-7 Stunden, am Wochenende auch mal mehr. Ich kann auch mal nen Tag ohne PC, bei entsprechender Beschäftigung auch schon mal einige Tage.
Im obligatorischen 2-Wöchigen Sommerurlaub vermiss ich die Daddelkiste nicht, anders als bis vor 4, 5 Jahren. Da hab ich Abends sogar die Stunden gezählt bis ich wieder an den PC kann

Mal ehrlich: es heißt man muss raus gehen um Freunde zu finden, aber wer von euch findet welche bei so alltäglichen Dingen wie Einkaufen?
Smalltalk ja, aber mehr doch wohl nicht oder?
Ich hasse Partys, allein schon weil sich meine Altersklasse immer sinnlos besaufen muss.
Manchmal wird mir auch schlicht Gesellschaft zu nervig, dann will ich meine Ruhe haben. Bin halt einer der ruhigeren Menschen

Jetzt wird man gerne als Suchtie abgestempelt, als notorischer Einzelgänger.
Aber das stimmt ja nicht zwingend, zumindest in meinem Fall.
Ich bin nicht auf den Mund gefallen und auch politisch interessiert.
Aber ich muss gestehen dass sich mein Freundeskreis auf die o.g. 2 Leute beschränkt, wenngleich mein Bekanntenkreis doch ein wenig größer ist.
Ich bin der Meinung da läuft was schief, ich bin mir nur nicht sicher ob das bei mir ist und wenn ja, in wieweit der PC dran schuld ist.
Sollte er wirklich ein Problem sein, weiß ich auch dass ich nichts dran ändern werde, weil ich es irgendwie nicht will.
Wozu auch? ich komme ja gut mit den meisten klar, und wenn ich irgendwo neu hinzukomme kann ich auch Kontakte knüpfen (wenn auch ein wenig holprig)
Hinzu kommt, dass ich nicht der schlechteste in der Schule bin. Um genau zu sein, 2. Klassenbester und ohne auch nur ne Stunde gelernt zu haben.
Trotzdem mache ich mir schon Sorgen um mich...