Wenn meine Eltern gemerkt haben, dass ich Blau mache oder nach der Schule irgendwelchen Mist anstelle, hab ich ein paar Wochen Hausarrest bekommen, sowie Fernseh- und PC verbot. Das hat wahre Wunder bewirkt!
Ich bin in dem Alter auch nicht wirklich nach der Pfeife meiner Eltern getanzt, hing nur noch vor dem PC und hab meine Freunde total vernachlässigt. Zwar nicht so krass wie in dem Fall deines Neffen, aber ich hatte so meine Probleme, auch in der Schule. Ich bin Nachhause gekommen, in meinem Kopf hat es gebrodelt und ich hab die Schulsachen gleich in die Ecke gefeuert und den Knopf meines Rechners gedrückt um mich möglichst von dem ganzen Mist abzulenken. Ich hab mich eben in ein Schneckenhaus zurück gezogen. Als raus gekommen ist, wie es um meine schulischen Leistungen steht hab ich keine tracht Prügel bekommen. Anfangs haben meine Eltern zwar einen ziemlichen Aufstand gemacht, aber Prügel bringt einfach nichts mehr in dem Alter, außer das das Kind dafür seine Eltern zu hassen lernt.
Hingegen haben sie einfach Straffere regeln aufgestellt und mit mir Geredet. Sie wollten, dass ich ihnen alles sagen kann! Das war nicht immer einfach für mich, aber genau das sollte doch Eltern auszeichnen, oder?
Neben besagten Verboten musste ich im Garten schuften, was ich aber gern gemacht habe, da ich ja nichts besseres zu tun hatte. Das Problem war, ich hatte neben dem Zocken keine wirklichen Hobbys. Ich war immer ein sehr kreatives Kind, deswegen haben mir meine Eltern als ich 14 war eine Gitarre für mich gekauft. Außerdem hab ich einen Hund bekommen, der mich noch weiter von diesen unwichtigen Dingen wie Zocken abzulenken wusste.
Der Punkt ist, das Leben besteht nicht nur aus Büffeln. Grade in dem Alter brauchen Kinder neben einem geregelten Tagesablauf genug Freiraum. Nicht nur Lernen und Hausaufgaben. Der Druck in den Schulen ist Heute so Stark das viele Kinder dem auf dauer kaum gewachsen sind. Dass ist für einige Eltern schwer zu verstehen weil sie noch ein anderes Schulsystem kennen gelernt haben. Aber Kinder müssen neben dem ganzen Stress auch Spielen, dass ist ein Grundbedürfnis eines jeden Kindes.
Videospiele z.B. sind eine Möglichkeit. Die sind ein Teil der Jugendkultur geworden und nicht mehr weg zu denken. Daran ist auch nichts schlimmes. Jedoch gibt es diese seltenen Fälle (wie bei deinem Neffen), wo eben eine Sucht daraus wird. Woraus diese Sucht resultiert ist nicht immer leicht erkennbar, vor allem wenn das Kind bei Entzug dann auf Durchzug schaltet. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Kinder verstärkt suchtgefährdet sind, wenn sie über ein nur geringes Selbstwertgefühl verfügen und/oder sich unverstanden und unwichtig fühlen, wenn sie sehr schüchtern sind oder Schwierigkeiten haben, Freunde zu finden. Auch Kinder, die in der Schule gemobbt werden, sind einem höheren Suchtpotential ausgesetzt.
Der beste Schutz vor Sucht: Ein Starkes Selbstbewusstsein. Obwohl Eltern ihren Kindern Orientierung mithilfe von Grenzen und Regeln geben sollten (dazu komme ich noch mal), benötigen Kinder auch wie gesagt genügend Freiräume. Das heißt, sie brauchen Platz zum Erkunden, Forschen, Toben, Spielen und eigene Abenteuer zu erleben. Auf diese Weise können Kinder auch viele persönliche Erfolgserlebnisse feiern, die ebenfalls ihr Selbstvertrauen stärken. Daneben ist es wichtig, das Kind bei seinen Bemühungen und Erfolgen zu Loben. Viele Eltern sehen das, was die Kinder in der Schule leisten als so Selbstverständlich an, dabei haben sie oft keine Ahnung, was die Kinder oft in der Schule durchmachen müssen.
Außerdem müssen Eltern klare Regeln erstellen, die zur Nutzung der PC- und Konsolengames mit den Kindern vereinbart werden. Das betrifft insbesondere den zeitlichen Umfang der Nutzung. Hier sollte es unbedingt klar formulierte Grenzen geben. Wenn das alles nicht funktioniert, Rate ich dazu Professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mir fällt da Spontan Ergotherapie ein!
Hätte ich mehr Zeit, würde ich noch mehr Schreiben, aber ich muss leider ins Bett. Da wartet nämlich jemand. Ich hoffe trotzdem, ich konnte dir etwas mit meinem Beitrag helfen.
Viel glück mit deinem Neffen! Das wird schon.