Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.12.13, 23:32
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Abfluss entstopfen
Und mal wieder komm ich und nerv euch^^
Heute mal eine Haushaltsfrage:
Leider hab ich nicht selten das Problem dass mein Abfluss vom Waschbecken im Badezimmer verstopft ist. Lange Haare usw. sorgen dafür dass ich das locker mal halbjährlich wegätzen muss.
Ich nehm dafür immer Drano Power Gel weils ja echt gut und schnell wirkt.
nun meine Frage.
Kann das auf Dauer so Gesund sein für die Rohre und alles drumherrum?
Das zeug kommt mir ja schon immer recht aggressiv vor. Gibt es da für mich irgendwelche Tipps und tricks um eventuelle Schäden zu verhindern oder ist das alles so ungefährlich dass ich mit gutem Gewissen weitermachen kann?
Liebste Grüße
Setchan
|
|
|
09.12.13, 23:36
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2013
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
es gibt solche Handpumpen um den Abfluss frei zu bekommen bevorzugt dann einzusetzen wenn bereits das Wasser nicht mehr abfließt und im Becken steht oder man nimmt nen Plömpel wenn man auf Retro steht
|
|
|
09.12.13, 23:42
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Zitat:
Zitat von ElPollo2k13
es gibt solche Handpumpen um den Abfluss frei zu bekommen bevorzugt dann einzusetzen wenn bereits das Wasser nicht mehr abfließt und im Becken steht oder man nimmt nen Plömpel wenn man auf Retro steht
|
Joah kenn ich^^ Kann ich auch mit umgehen, besitze ich nur leider nich und son gel is da schon gemütlicher. Nur wenn man mir sagt dass des schädlich is dann denk ich mal über den wechsel nach 
Bzw. werd ich mir demnächst eh mal so siebdinger holn^^
Zitat:
Zitat von Fietze
Naja, vielleicht solltest du auch mal öfters die Haare mit den Fingern aus dem Ablauf entfernen.
Soll auch helfen!
|
Auch wenns jetzt so rüberkam, es ist ja nicht so dass ich gedankenlos alles da reinschmeiße und gut is 
Trotzdem danke für die hilfreiche Antwort^^
|
|
|
09.12.13, 23:39
|
#4
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Gibt es da für mich irgendwelche Tipps und tricks um eventuelle Schäden zu verhindern oder ist das alles so ungefährlich dass ich mit gutem Gewissen weitermachen kann?
|
Naja, vielleicht solltest du auch mal öfters die Haare mit den Fingern aus dem Ablauf entfernen.
Soll auch helfen!
|
|
|
10.12.13, 00:07
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Bei den Dranos ist manchmal so ein Langes Plastikteil mit lauter Wiederhaken dabei. Des muss man ganz im Abluss versenken,dann bissle in alle richtungen bewegen und dann rausziehen.
Dann hat man gut Haare an dem Teil.
Ich finde dieses Pulverzeugs von Rorax am stärksten,aber da muss man voll aufpassen nicht zu lange drüberzustehen mit dem Gesicht,hab mal voll die verätzung bekommen und mein ganzer Nacken und Hintere Brainbereich hat wehgetan
|
|
|
10.12.13, 00:30
|
#6
|
Der Graue
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 658
Bedankt: 393
|
Wenn mans selber kann oder jemand kennt der es kann, mal den Syphon abschrauben und endweder anständig Reinigen oder gleich nen gegen ein Neuteil ersetzen, kostet nicht die Welt (um die 20€) und man hat wieder ne weile Ruhe. Ein Sieb hilft gegen erneute Verstopfung.
Gruß (vom langhaarigen) Srgt ;-)
|
|
|
10.12.13, 00:32
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 16
Bedankt: 48
|
Entweder so Pulverzeug (Vorsicht vor giften Dämpfen) oder eine Spirale wo du das mit rausziehst. Auf jeden Fall FINGER WEG von den Pumpen, die zerlegen zu 99% nur den Abfluss, dann hast du den Salat.
__________________
Viele Grüße
SeAr1991
PS: Wenn euch mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich sehr über ein Danke!
|
|
|
10.12.13, 03:10
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 223
Bedankt: 261
|
Immer mal wieder nen Topf voll KOCHENDES Wasser runterschütten (also wenn er noch läuft  )
Soll helfen, da es die Seifenreste usw. entfernt und an den Stellen wo die "Verengung" ist länger bleibt (kann da ja nicht schnell abfließen) und somit noch mehr aufwärmt und dadurch besser reinigt...
Hat mir mal ein Verwandter vorgeschlagen als bei mir alles zu war (macht Gas-Wasser-Scheisse von Berufswegen und ist mir der Spirale angerückt) - war jetzt vor einem guten Jahr und seither läuft alles Spitze!!!
Alle 3 - 4 Wochen einen großen Topf
Drano und wie die sich alle Schimpfen ist eine normale exotherme Reaktion (es entsteht Wärme) welche damit das Rohr reinigt.... also eigentlich nichts anderes
|
|
|
10.12.13, 05:10
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Cola und Mentos?
Habe gehört das soll echt helfen....
|
|
|
10.12.13, 06:23
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 414
Bedankt: 678
|
Eimer unter den Siffon stellen, U-Rohr abschrauben (sind in der Regel nur handfest angeschraubt, geht also ohne Rohrzange) und diesen mit anständig Wasser durchspülen.
Dann kommt die Hauptarbeit:
Im Fallrohr, das direkt vom Waschbecken kommt, die Haare entfernen (oft ist da ein ca. 1 cm langer Stift, an dem die hängen bleiben). Bei mir geht das am besten mit der Hand.
Dann das Endrohr, das in der Wand steckt mal rausziehen. Hierin und in dem Übergang zum Fallrohr in der Wand lagern sich fast immer Haare, Fett und Seifenreste ab (schwarze Masse). Hängt da was drin, auf keinen Fall nach hinten schieben, sondern den ganzen Dreck raus holen. Ich mach das immer mit einer alten Bürste von meiner Wasserpfeife, bei der ich vorn ca. 1 cm umgebogen hab.
Danach Gummidichtungen am Siffon auf Brüche überpürfen und wieder anschrauben. Eimer unter dem Siffon stehen lassen und Wasser mal ne Minute laufen lassen. Alle "Übergänge" auf Undichtigkeit checken (Läuft an einer Stelle Wasser runter, kommt evtl. sogar Wasser aus der Wand?)
Sollte eine Dichtung kaputt sein, pack das Ding ein und geh zum Baumarkt. Dort gibt's die Dinger zu kaufen. Genauso wie übrigens einen neuen Siffon. Aus Chrom kostet er beim Obi z. Z. 6,50 €.
Ich hab mir das auch immer nicht zugetraut, ist aber echt kein Hexenwerk.
|
|
|
11.12.13, 08:20
|
#11
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
Zitat:
Zitat von renegade666
[...]Eimer unter den Siffon stellen, U-Rohr abschrauben (sind in der Regel nur handfest angeschraubt,
Ich hab mir das auch immer nicht zugetraut, ist aber echt kein Hexenwerk.[...]
|
Diese ganzen "Mittelchen" helfen nur kurze Zeit, es gibt einfach nichts was Haare wirklich so zersetzt, dass der Abfluss längerfristig sauber bleibt. Solche Reiniger wie "Drano Power Gel" kann man sich auch sparen, da schüttet man Geld in den Abfluss, denn eine oder zwei Wochen später geht es wieder los.
Diese Granulate wirklich NIEMALS verwenden, ich habe schon Abflussrohre in der Dusche oder auch im Keller ausgebaut die waren zur Hälfte zugesetzt damit und es wirkt wirklich als hätte jemand flüssigen Beton in die Rohre gekippt
In wirklich 90% Prozent der Fälle ist ein Gummipümpel (Saugglocke aus Gummi) zur Soforthilfe ausreichend, aber auch damit kommt man nicht drumrum einfach mal den Syphon abzuschrauben, wie renegade666 es schon beschrieben hat. Ist wirklich kein Hexenwerk, hält länger und kann eine große Menge Geld sparen (Installateur mit Fräser, Spirale usw.)
Sind ein paar Gas-Wasser-Scheiße Mongtöre hier wie's aussieht
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
22.12.13, 08:25
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.214
Bedankt: 751
|
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Cola und Mentos?
Habe gehört das soll echt helfen....
|
Würde ich dir auch empfehlen...
|
|
|
22.12.13, 14:47
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 57
Bedankt: 30
|
Das beste ist, es nicht soweit kommen zu lassen.
|
|
|
10.12.13, 07:00
|
#14
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Von solchen Gels und insbesondere von Pulver rate ich Dir ab.
Die verschlimmern meistens das Problem nur noch.
Vor allem die Pulver verklumpen im Rohr und werden fest wie Beton.
Die Luftdruck Teile taugen auch fast alle nix.
Bauen fast kaum Druck auf um effektiv was zu nützen.
Die Spirale ist immer noch die beste Methode.
Auch der Tipp von zero_tolerance mit dem heißen Wasser beugt viel vor.
|
|
|
10.12.13, 07:12
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Ich hab mit den Gels und Pulvern immer sehr gute Erfolge erzielt. Hälst du dich auch an die Anleitung Kneter33? Das das verklumpt habe ich ja noch nie gehört. Wie dem auch sei. Wenn man was umweltschonenderes will hilft auch Backpulver reinschütten mit etwas Wasser. Ich mach das 1 mal in der Woche und hab seit dem keine Probleme mehr.
Beschädigung an den Rohren entstehen aber keine. Diese Mittel greifen wenn überhaupt nur organisches Material an. Rohre aus Metal oder Kunststoff bleiben unberührt.
|
|
|
10.12.13, 07:21
|
#16
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Das Pulver verklumpen im Rohr sagt Dir jeder Installateur und kann es Dir auch zeigen.
In meiner alten Bude musste deswegen dank meines Vormieters die Rohre im Badezimmer wieder frei gefräßt werden weil Spirale,usw nix mehr gebracht haben.
Was unten im Keller aus den Rohren kam war genial.
|
|
|
10.12.13, 07:45
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Verklumpung von dem Pulver entsteht nur bei Überdosierung. Auch das kann dir jeder Klempner sagen. Deshalb fragte ich ob da jemand die Anleitung nicht beachtet hat
|
|
|
10.12.13, 23:17
|
#18
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Okay mit sonem Pulver hatte ich eh noch nix zu tun...vielleicht lass ich das auch gleich^^
Irgendwas auseinander nehmen werd ich alleine auch nicht. Bin handwerklich nicht grad geschickt und ich kenn mein Glück  Irgendwas geht doch immer kaputt^^
Ansonsten vielen Dank für die ganzen Tipps.
Das mitm kochendem Wasser klingt echt gut, sollt ich mir mal angewöhnen
|
|
|
11.12.13, 00:16
|
#19
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Wenn Du Bärenpranken hast (also überdurchschnittlich große Häde) reicht das wahrscheinlich schon, um kleinere Verstopfungen zu beseitigen. Zumindest hab ich bei mir in meiner Dusche trotz zweitäglich entleertem Haarsieb immer wieder das Problem (c.a. einmal in 2 bis 4 Wochen), dass der Abfluss zusottet. Dann einfach mit etwas Wasserstand in der Wanne / dem Becken Hohle Hand über dem Abfluss machen und quasi Wasser in das Rohr drücken, wie mit einem Pömpel.
Vielleicht sollte ich mir endlich einen anschaffen, womöglich löst sich mein Problem dann endlich für immer.
Von Chemiekeulen lasse ich gänzlich die Finger; den Rohrleitungen in diesem Haus traue ich nur so weit wie ich reinschauen kann.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
22.12.13, 07:11
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
zwei bis drei päckschen backpulver in den abfluss kippen und warm wasser drauf, bei harren seifenverstopfung wirkt wunder, wenn das wasser wieder abläuft mit kochendem wasser nach spülen
|
|
|
22.12.13, 15:02
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 11
Bedankt: 208
|
Rohrfrei, rein damit, einwirken lassen, mit heißem Wasser nachspülen. Kost 5 Eu im Bauhaus deines Vertrauens.
Danach läufts wieder, alles was nicht reingehört wird zersetzt und wenn du nicht gerade in einem Lego Haus wohnst, passiert den Leitungen auch nichts.
Ich versteh nicht warum hier jeder direkt eine Doktorarbeit aus so einer einfachen Geschichte machen muss und warum ihr bewährte Methoden derart in Frage stellt. 25 Jahre Gas-Wasser Scheiße und die Lösung ist immer noch genau so simpel wie vor 25 Jahren.
Ps. für alle mega Chaoten hier, schaut doch einfach mal vor dem Kauf eines Granulates oder Gels auf die Verpackung, da steht für gewöhnlich für welche Zwecke das geeignet ist und für welche NICHT. Ihr könnt nicht jeden kram in jedes Loch schütten, manchmal soll mitdenken helfen.
|
|
|
22.12.13, 15:13
|
#22
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 50
|
so ist es Rohrfrei und Pümpel reichen vollkommen. Keine Experimente.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.
().
|