myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Reallife
Seite neu laden

Aquarium

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.11.08, 08:56   #1
organner
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 13
Bedankt: 3
organner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Aquarium

Seas

Wollt mal fragen wer von euch ein Aquarium hat und was ihr so für mittel benutz, ich habe ziemlich viele algen und hab geine ahnung wie ich die wegbekommen soll

habe algen an der rückwand (grüne) meine Pflanzen werden schwarz und sterben ab, und ich hab auf jeden stein bzw. Deko so fäden algen

vlt kennt sich ja einer aus
organner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.08, 09:48   #2
rinserofwinds
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 720
Bedankt: 937
rinserofwinds ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hey du,


erstmal wäre wichtig zu wissen, was du fürn Becken mit was fürm Besatz du hast.

also:
-Beckengröße
-Tiere im Becken mit ungefährer Größe und Anzahl
-Pflanzen im Becken
-Einrichtung im Becken
-wie lang haste das Becken schon
-wie wurde das Becken eingefahren (wann Wasser rein, wann Pflanzen+Technik, wann Tiere rein)
-Wasserwerte (pH, gh, kh, Nitrat, Nitrit, Phosphat, Ammoniak)
-weitere Technik vorhanden (Co² Anlage, UV-C Klärer, usw)
-wieviel Watt beleuchtung und wie ange am Tag ist das Lich an
-fällt durch ein Fenster Sonne ins Becken
-Foto von den Algen (möglichst unverwackelt ohne Blitz, Cam am besten irgendwo drauf stellen und dann per Selbstauslöser knipsen, wennde kein Stativ hast)
-Wie oft fütterst du welches Futter

antworte auf möglichst viel von den Punkten oben möglichst genau, dann kann ich dir helfen

normalerweise benutze ich in meinen Becken keine "Mittelchen", der Fachhandel versucht dir immer einiges anzudrehen (habe selbst lange in dem Bereich gearbeitet und die Zahl vertrauenswürdiger Verkäufer ist, nun ja, gering).

Algen sind nurn Symptom für irgendein Problem in den "biologischen Abläufen" im Becken.
Wenn du also nen Mittel gegen Algen reinkippst, macht es zwar die Algen kalt (ist nix anderes als ein Gift, das nur so gering konzentriert ist, dass es die Algen killt, deine Pflanzen und Fische normalerweise überleben sollten), aber ändert halt nix am Problem.

Das bedeutet sobald das Mittel abgesetzt wird, kann die Alge wieder hervorbrechen und dein Becken ist wieder grün. Du läufst wieder zum Händler, holst ne neue Flasche und vielleicht noch ein paar Fische oder Pflanzen, die dir durch die Behandlung drauf gegangen sind und dein Händler freut sichn Ast ab.

Jeder solide Händler sagt dir in sonem Fall, dass du erstmal ne Wasserprobe machen solltest, um die Ursache einzugrenzen. Wenn das dein Händler nicht gemacht hat, geh nochmal hin, kack ihm auf den Tisch und wechsel dann den Händler


machs gut, der Rinser
rinserofwinds ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.08, 10:23   #3
organner
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 13
Bedankt: 3
organner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hey danke erstemal für die antworten werde das ganze heute abend beantworten da ich noch in der firma bin ..
organner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.11.08, 20:22   #4
organner
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 13
Bedankt: 3
organner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ok hat sich erledigt es war einfach zu viel futter ... sry
organner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.11.08, 12:57   #5
BrokenHeart
Qualifizierte Anfängerin
 
Benutzerbild von BrokenHeart
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Mal hier und mal da, vielleicht auch dort und mal woanders.
Beiträge: 35
Bedankt: 11
BrokenHeart ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Man kann bzw sollte sogar ein paar lustige Welse mit reinsetzen, unter anderem den Antennenwels, auch bekannt als Fensterputzer. Diese lustigen Tierchen fressen so ziemlich alles was im Weg ist....unter anderem auch Algen. (Natürlich nur bis zu einem gewissen Grad, sollte klar sein ^^ )
BrokenHeart ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.02.13, 23:59   #6
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von BrokenHeart Beitrag anzeigen
Man kann bzw sollte sogar ein paar lustige Welse mit reinsetzen, unter anderem den Antennenwels, auch bekannt als Fensterputzer.
Welse werden, ebenso wie Schmerlen ziemlich groß und brauchen viel Platz.

Sehr gut als Algenvernichter sind dagegen Geweihschnecken.
Die Tiere weiden Algen von allen Oberflächen und beschädigen dabei keine Pflanzen.
Sie können als Algenvernichter in Gesellschafts-, Barsch- und Pflanzenbecken gehalten werden.
Mahr dazu findest du hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.02.13, 00:44   #7
sebenski
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 98
Bedankt: 63
sebenski ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Man setzt keine Tiere ein um Symptome eines Nährstoffungleichgewichtes zu bekämpfen!
sebenski ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.02.13, 02:02   #8
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von sebenski Beitrag anzeigen
Man setzt keine Tiere ein um Symptome eines Nährstoffungleichgewichtes zu bekämpfen!
Das ist klar. Die Schnecken soll man ja auch erst einsetzen, wenn das Wasser wieder optimal ist.
Sie sorgen dann dafür, das sich das Algenwachstum künftig in Grenzen hält.

Das sollte aber logisch sein.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.02.13, 04:13   #9
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Das Thema und die letzte Antwort sind 4 1/2 Jahre alt! Geht es noch?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.02.13, 23:05   #10
Antaeus
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 52
Bedankt: 29
Antaeus ist schon ein Name im Untergrund. | 561 Respekt PunkteAntaeus ist schon ein Name im Untergrund. | 561 Respekt PunkteAntaeus ist schon ein Name im Untergrund. | 561 Respekt PunkteAntaeus ist schon ein Name im Untergrund. | 561 Respekt PunkteAntaeus ist schon ein Name im Untergrund. | 561 Respekt PunkteAntaeus ist schon ein Name im Untergrund. | 561 Respekt Punkte
Standard

Manche Themen sind eben zeitlos.
Antaeus ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Antaeus:
Wave2 (05.04.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Sitemap

().