hey du,
erstmal wäre wichtig zu wissen, was du fürn Becken mit was fürm Besatz du hast.
also:
-Beckengröße
-Tiere im Becken mit ungefährer Größe und Anzahl
-Pflanzen im Becken
-Einrichtung im Becken
-wie lang haste das Becken schon
-wie wurde das Becken eingefahren (wann Wasser rein, wann Pflanzen+Technik, wann Tiere rein)
-Wasserwerte (pH, gh, kh, Nitrat, Nitrit, Phosphat, Ammoniak)
-weitere Technik vorhanden (Co² Anlage, UV-C Klärer, usw)
-wieviel Watt beleuchtung und wie ange am Tag ist das Lich an
-fällt durch ein Fenster Sonne ins Becken
-Foto von den Algen (möglichst unverwackelt ohne Blitz, Cam am besten irgendwo drauf stellen und dann per Selbstauslöser knipsen, wennde kein Stativ hast)
-Wie oft fütterst du welches Futter
antworte auf möglichst viel von den Punkten oben möglichst genau, dann kann ich dir helfen
normalerweise benutze ich in meinen Becken keine "Mittelchen", der Fachhandel versucht dir immer einiges anzudrehen (habe selbst lange in dem Bereich gearbeitet und die Zahl vertrauenswürdiger Verkäufer ist, nun ja, gering).
Algen sind nurn Symptom für irgendein Problem in den "biologischen Abläufen" im Becken.
Wenn du also nen Mittel gegen Algen reinkippst, macht es zwar die Algen kalt (ist nix anderes als ein Gift, das nur so gering konzentriert ist, dass es die Algen killt, deine Pflanzen und Fische normalerweise überleben sollten), aber ändert halt nix am Problem.
Das bedeutet sobald das Mittel abgesetzt wird, kann die Alge wieder hervorbrechen und dein Becken ist wieder grün. Du läufst wieder zum Händler, holst ne neue Flasche und vielleicht noch ein paar Fische oder Pflanzen, die dir durch die Behandlung drauf gegangen sind und dein Händler freut sichn Ast ab.
Jeder solide Händler sagt dir in sonem Fall, dass du erstmal ne Wasserprobe machen solltest, um die Ursache einzugrenzen. Wenn das dein Händler nicht gemacht hat, geh nochmal hin, kack ihm auf den Tisch und wechsel dann den Händler
machs gut, der Rinser