![]() |
Nach Abmahnung weiter Downloaden?
Hey,
kann man ohne Probleme weiter Downloaden, wenn man wegen Filesharing abgemahnt wurde? Also ich zum Beispiel wurde wegen Torrent abgemahnt. Meine Frage ist dazu demnach simpel: Kann man weiterhin ohne Gefahren bei One-Click-Hostern laden? Diese Hoster sind ja eigentlich sicher und geben keine Daten für normale Downloader heraus, nur für Uploader. Wie sicher wäre das, weil wegen One-Click-Hostern wurde noch nie jemand angemeckert. Leider habe ich den Fehler gemacht etwas über Torrent zu laden. MfG |
Wer über Torrents läd is selber schuld und gehört auch abgemahnt... Finger weg von p2p hostern... Über Rapidshare, Upload oder Megaupload (mein Favoriet xD), etc etc sollteste sicher sein...
|
du wurdest schon abgemahnt aber legst es weiter darauf an?!....herje -.-
|
probiere es doch einfach mal aus :-)
|
Habe fast 3 Jahre nur über Torrent gezogen... hauptsächlich wegen unwissenheit... wurde aber nie erwischt... keine ahnung was ihr immer macht *lach*
Hol dir nen Account bei Rapidshare. Bin da seit ca. 2 Jahren und es ist nie was passiert. |
Zitat:
wirste es nächste mal erwischt wirds teuer! |
Ohne Probleme kann man nie laden, denn eine Wahrscheinlichkeit das man erwischt wird ist ja bekanntlich nie auszuschließen.
Möchtest du wirklich auf Nummer sicher gehen, dann lass es lieber mit dem Downloaden illegaler Dateien. Willst du auf das nicht verzichten, dann nutze auf keinen Fall Torrent mehr sondern One-Click-Hoster, aber das weißt du ja anscheinend selber ;) |
es ist eine abwägung von risiko und nutzen.
die wahrscheinlcihkeit, das schomal abgemahnte von irgendjemandem stärker überwacht werden als die, die noch nicht erwischt wurden, halte ich für gering. Daraus ergibt sich für dich die selbe einschätzung wie vor der abmahnung : gehe ich das risiko ein, eine abmahnung zu kriegen oder nicht. ...mit dem "vorteil", das du jetzt aus eigener erfahrung weisst, das man erwischt werden kann und wie teuer es wird. |
Wie schon die meisten gesagt haben, einfach über One-Klick hostern laden, ist aufjedenfall sicherer, aber keine 100% Garantie das du sicher lädst ;).
Vll könnte man ja proxys verwenden, so dass man nicht sieht von wo man lädt. Bei ner statischen IP(habe ich leider -.-), ist die IP immer gleich, diese kannst du auch nicht ändern bzw. je nachdem welchen Anbieter man hat etc. wäre das mit ner .bat Datei möglich, müsstest du dich aber mal selber schlau machen^^. Dynamische IP's sind, wie der Name schon sagt dynamisch und ändern sich jedes mal, wenn der Router resetet wird(bringt aber glaub ich nur was beim downloaden, weil du damit die Wartezeiten nach einem download umgehen kannst) |
Zitat:
Ein Game wie Call of Duty 8 kostet zirka 55 €. Diese Typen wollen von mir 55 €, für eine uralte Engine, Maps die uralt sind, eine Grafik die sich seit Call of Duty 4 kaum mehr verändert hat, usw. Wenn Games billiger wären, oder bzw. ihrem Preis gerecht wären, ich wäre der Erste, der sich Games kaufen würde, aber zu diesem Preis bin ich nicht bereit. Auch bin ich mal der Meinung, dass viele bei myGully arbeiten um sich eine Wohnung, Lebensmittel, hin und wieder einen Urlaub, usw. zu leisten und nicht um den Industriebonzen ihr hart verdientes Geld in den Arsch zu schieben! |
Zitat:
Das Risiko eine weitere Abmahnung zu erhalten, ist genau so hoch als wäre es die erste. Schliesslich haben die Abmahnkanzleien kein Recht, den Anschluß im Auge zu behalten. Und weil die ja was verdienen wollen, würde es auch keinen großen Sinn machen jeden Abgemahnten aufzulauern. Blödde wird es für den TE, wenn nix desto trotz vom gleichen Rechteinhaber abgemahnt wird. Dann dürfte die Strafe sehr wehtun, besonders in der Geldbörse. Ansonsten hast du ja in den oberen Antworten einige Quellen mit geringerem Risiko fürs Downlaoden. Mfg |
Zitat:
Also ich weiß ja nicht was ihr macht, aber ich lad auch ohne PA mit Fullspeed und hintereinander ohne Reconnect^^ |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Ich hoffe, dass es sich bisher nicht verändert hat und wenn dann hätten wir sicherlich hier auf der Board was davon gehört. |
Ich wurde auch schon mal Abgemahnt wegen Torrent
jetzt lad ich immer bei Megaupload ^^ |
Zitat:
Somit verliert meine ganze Aussage an Wirkung, tut mir echt leid! |
Ich würde an deiner Stelle auch bei One-Klick hostern laden, denn ich sehe einfach nicht ein für schlechte Spiele z. B. 50 € auszugeben nur um sie einmal eventuell zum testen !
Wenn du noch mal erwischst wirst, haste ein großes Problem ;) Aber man hat dann daraus gelernt und weis man man wird überwacht, was ich aber nicht glaube. Viel spaß :P |
Als alternative kannst du immernoch auf die "Rus" Keys zurückgreifen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] hat immer top angebote. Mw3 für 18,99 gekauft und es funktioniert 1a auf Deutsch :) |
Klar weiterladen. Allerdings NIE wieder bei Torrent. (Das wäre so mein Tipp)
Lad einfach bei uploaded oder rapid usw :) |
okay danke euch allen :)
ja muss ich mal schauen, aber wie ihr hier alle gesagt habt, wegen spielen und so. ne da lad ich eig nich so viel, eigentlich gehts mir mehr um die musik. aber vielen dank für die teilweise echt hilfreichen beiträge. dankeschön :) und an denjenigen der gemeint hat arbeiten, ich bin erst 16 und in der schule ;) |
Musik? was ist denn mit youtubbe? Downloadhelper, konvertieren mit nem video to mp3 konverter und tamtamtamtam hast du deine musik.
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] !!!
Meine Persöhnliche Empfehlung. Immer beste Quali und die haben sehr viel Musik (LEGALER Streamingdienst) Mit FireFox Addons (Grooveshredder) bzw. diversen Programmen kann mans sogar runterladen.. völlig legal.. Und wer nutzt auch schon heutzutage Torrent? :T |
Hatt auch schon eine Abmahnung!! Wegen E-Mule. Abgemahnt wurde ich allerdings nicht für downloaden sondern für das "zur Verfügung stellen" also für die Freigabe zum Upload. Bei One-Klick-Hostern lädst du ja nur runter!! guck mal genau was in deiner Abmahnung steht!! Auch in meiner modifizierten Unterlassungserklärung ist nur die Rede von Uploads.
|
Für den "Download" kann dich niemand abmahnen den du ladest dir etwas was irgendjemand hochgeladen hat.
Der Upload ist das wofür du Ärger bekommen kannst, und den kannst du auch bekommen wenn du auf einen One Click Hoster hochladest und den Link dann Publik machst. Aber nur der Download war noch nie Strafbar ( Ausnahme ist Material das Strafrechtlich bedenklich ist wie Brutale Mord Szenen, Sexualdilikte usw.) Da ist auch der Download Strafbar. |
Zitat:
Falsch. Bis zum 31.12.2007 war das Downlaoden an sich erlaubt, seid dem 01.01.2008 ist das verschärfte Urhebergesetz in Kraft. Und das besagt, das: Wer "offensichtlich rechtswidrige" Quellen zum Download nutzt, begeht ab diesem Jahr eine Straftat. Mfg |
Ok habe nachgelesen das mit dem neuen Gesetzt ist mir nun nicht bekannt gewesen. Nur soll das erstmal jemand nachweisen das es so ist :-).
|
Zitat:
Danke, habe es eben nachgelesen, war mir so nun nicht bekannt oder ich habe es verdrängt :-) |
also ich lade seit jahren über OCH's und habe zumglück nochnie was bekommen
|
also an deiner stelle würde ich jetzt ne zeitlang nichts mehr laden.
hast keine freunde die für dich was laden können? |
Was kann die Strafe sein wegen einer solchen "Straftat"?
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei "gewerbsmässige unerlaubte Verwendung" kann die Strafe aber durchaus auch bis zu 5 Jahre Freiheitsstrafe nach sich ziehen. (Die bekannte Werbung: Noch 5 mal singen. :D ) Dabei muss man aber auch unterscheiden, ob zivilrechtlich, oder strafrechtlich vorgegangen wird. Die meisten Verfahren werden nach dem Zivilrecht geführt, weil das Gericht sich damit dann nicht großartig auseinandersetzen muss. Infolge dessen gibt es durchaus Abmahnungen, die Formfehler enthalten und somit nichtig sind. Zivilrecht heisst, du bekommst eine einfache Abmahnung zugestellt. Beim Strafrecht ist meistens ein Gerichtsverfahren anhängig, wo du dann halt bestraft wirst. Mfg |
Zitat:
wir sprechen uns meistens ab mit dem Laden, damit wir Sachen nicht doppelt Laden und einer seine Leitung nicht mit mehreren 100gb belasten muss. |
Nichts hindert die Abmahner daran, jemanden irgendwann wieder abzumahnen,wenn sie erstmal die Adresse haben. Solange sie nicht vor Gericht gehen, werden sie nicht in die Verlegenheit kommen, die "Beweiserlangung" offenlegen zu müssen. Anders gesagt: Sie können behaupten,was sie wollen...beweisen müssen sie erst vor Gericht. Und diesen Weg scheuen sie üblicherweise wie der Teufel das Weihwasser. Die Zahl derjenigen,die freiwillig zahlen,ist noch so hoch,daß die Abmahner auch ohne Gerichtsprozesse leben wie die Fürsten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.